Euro 1 für XP 0

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Euro 1 für XP 0

Beitrag von CHP-Cobra »

Vielleicht hat jemand von Euch noch eine Idee.

Der XP den ich grade gekauft habe, hat folgende Daten für die Schadstoffklasse eingetragen :

Schlüssel Nr. 15
91/441 EWG. ANH. I 8.1
Otto/GKat 51

d.h. er wird steuerlich behandelt als ob überhaupt kein Kat vorhanden wäre.

Ich hab schon Diverses versucht, auch als er noch dem Vorbesitzer gehört hat, aber bisher nichts erreichen können um den Wagen umzuschlüsseln.

- TÜV Lörrach --> verweist auf Ford oder den Ersteller der Einzelabnahme.
- Ford --> haben wir nicht, kennen wir nicht, machen wir nicht
- TÜV Stuttgart (Ersteller der Einzelabnahme) --> haben keine Unterlagen mehr, verweisen auf die Schwabengarage
- Schwabengarage --> keine Unterlagen vorhanden, verweisen auf den TÜV Augsburg
- TÜV Augsburg --> zuständiger Mitarbeiter ist krank

Der Wagen scheint wohl was ganz Spezielles zu sein :

Erstbesitzer : Mercedes Benz AG, 7000 Stuttgart 60
Der Originalbrief wurde an Mercedes ausgegeben.

Die haben den wohl als Referenz- oder Testfahrzeug verwendet.
Ich vermute mal bei der Entwicklung des ML
Er war bis Juni 1995 auf Mercedes zugelassen

Wenn jemand noch eine Idee hat, was ich noch machen könnte bitte melden.

Eddi
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hallo Eddi..

das mit dem Beitzer ist normal in der AUtobranche.. manche werden offiziel gekauft manche Autos sogar einfach nur ausgetauscht..
ich bin letztens mit nem 5er GOlf GTI mitgefahren der Besitzer ist ein Herrr Ford Werke Köln..

Zu dem Gutachten... Mark Lohrer könnte DIr da helfen...

aber die mädels vom AMt müssen das ja akzeptieren..
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Jau,
und wie auch Chrizz Dir anbot, kann ich Dir gerne eine Kopie meiner Fahrzeugscheine zukommen lassen. Der Blaue XP0 hat EURO2, der Grüne noch EURO1, allerdings sind sie bei uns hier ziemlich locker. Das Schreiben aus dem Nachbarboard half seinerzeit ohne Probs...
Greetz
Micha
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

@Ranger und Mics

Das Problem ist nicht die Euro 2, das liesse sich ja noch irgendwie hinbekommen, wenn, ja wenn die Kiste wenigstens Euro 1 eingetragen hätte.

Aber nicht mal die ist eingetragen, das wäre ja die Schlüsselnr. 14, aber blöderweise steht da die 15 drin und das ist das eigentliche Problem.
Alle anderen Importe haben die 14 drin oder die 03.

Ich versuchs nächste Woche noch über den TÜV Augsburg, der ja die Anlaufstelle für die Importe ist, mal sehen was dabei rauskommt.

Eddi
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich versteh nur nicht wenn ford doch bescheinigt das der wagen die norm schafft.. ist es doch egal was vorher drin steht.. ??

da der wagen ja nen Cat hat und Ford sagt damit gehts..

sehe ich das so falsch? ich denke nicht!
denn bei der zulassung muss es ja nicht wichtig gewesen sein damals ob euro 123...

leg den doch 10 kopien von gleichen fahrzeuge vor dann glauben die es vielleicht
in dem freundlicheren board gibt es doch bestimmt so viel die mitmachen ..
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Ja, Eddi-
hab noch ne Kopie von d dem alten Schein vom Blauen mit der 14, und in dem Grünen ist sie ja auch noch...
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

so sehe ich das auch.. Mics

in lörrach und umgebung sindse wohl Xtriem Peniebel ;-)
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

ranger hat geschrieben:ich versteh nur nicht wenn ford doch bescheinigt das der wagen die norm schafft.. ist es doch egal was vorher drin steht.. ??
..
Ford bescheinigt eben genau für diesen Wagen nichts, habs über den Händler und den Technikservice in Köln versucht
ranger hat geschrieben: leg den doch 10 kopien von gleichen fahrzeuge vor dann glauben die es vielleicht
Interessiert die nicht die Bohne, hab ich schon versucht.
Sind halt alles Paragrafenreiter.

Eddi
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Mics hat geschrieben:Ja, Eddi-
hab noch ne Kopie von d dem alten Schein vom Blauen mit der 14, und in dem Grünen ist sie ja auch noch...
Wäre schön, noch was Zusätzliches zu haben, auch wenn es wahrscheinlich nichts nutzt.

Bitte per PN oder Mail

Dank im Voraus
Eddi
Falk

Beitrag von Falk »

Mal andersrum gedacht.

Wenn für das Fahrzeug noch keine neuen Papiere (Zulassungsbescheinigung Teil I und II) ausgestellt worden ist, müssten doch die Fahrzeugdaten noch nicht gespeichert worden sein ........ oder ?

Wenn dem so wäre, könnte man die aktuellen in die Tonne drücken und sie als verloren melden. :oops:
KBA-Auskunft ("Auskunft aus dem zentralen Fahrzeugregister") eingeholt und neue Papiere mit ´ner Kopie eines KFZ-St.Nr. 14 od.03 Fahrzeugbriefes - wegen der techn. Daten - beantragen.
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Ne Falk,

geht auch nicht, der hat schon die neuen Papiere und ist erst im November
abgemeldet worden.

Da geht auch nichts

Eddi
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Mach´s ganz anners : Pack die Karre aufn Trailer wennze das näxtemal nach Siegen fährst, dann läßte dir da vom TÜV die Euro1 gleich eintragen und das Thema is vom Tisch. Da arbeiten nämlich Prüfer, und keine "ich-kann-nur-ABEs-Lesen"-Klugscheißer.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Problem scheint gelöst zu sein. :D :D

Nach Rücksprache mit einem Hersteller für Kaltlaufregler funktioniert die Umrüstung mit dem vorhandenen Gutachten direkt auf Euro 2.

http://www.kcautoteile.de

Das habe ich sogar schriftlich, nicht nur telefonisch.

Das Gutachten umfasst alle XP mit ABE und EBE.
Entscheidend ist der Code X in der VIN, 121 KW. Hubraum 3985 ccm

Eddi
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Eddi

Ein wunderbarer Tip .... für alle 91/92er Import Explorer.
Super, dass es doch noch relativ easy klappt mit der Umschlüsselung.

Könnte auch für mich interessant werden - wenn ich mal den 91er Umbau fertig habe und der TÜV bekommen - und Steuern zahlen soll.
Bekommt er halt auch den Kaltlaufregler von denen.


Gleich mal in die Linkliste eintragen ....... :)
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Wow, :o

die sind aber schnell.
Gestern bestellt heute hab ich schon die Benachrichtigung im Briefkasten.

Wenn das mit dem Eintragen genauso fix geht, kann das Urteil nur lauten :

Sehr empfehlenswert :D :D

Eddi
Antworten