Zündkerzen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
DonCalifornia
Beiträge: 50
Registriert: 10.06.2010 18:46
Kontaktdaten:

Zündkerzen

Beitrag von DonCalifornia »

Hallo Zusammen,
ich wollte bei mir die Zündkerzen erneuern, weil die aussehen als wenn die schon ewig drinne wären und sie fast runtergebrannt sind. Ich habe habe mir bei einem Autoteilezuliefere welche über den Fahrzeugschein bestellen lassen. Bekommen habe ich dan Boschkerzen mit der Bezeichnung HR 9 DCX.
Als ich die Alten, nach lagem Kampf, draußen hatte, habe ich gesehen das sie Orginalen von Motorcraft ganz anders aussehen. Der Gewindedurchmesser passt, aber die Länge der Gewindes nicht. Wenn ich die Neuen reinschraube müssten die viel zu weit in den Brennraum hängen und das will ich möglichst vermeiden.
Ich will morgen die Kerzen tauschen, welche brauch ich denn damit sie passen?
Bild
MfG
DonCalifornia


Explorer II 4x4 - EZ. 1996 - OHV (115KW)
Falk

Beitrag von Falk »

Interessant ... :)

Die Bosch passt schon.
Die Länge und der Sitz ist ja gleich.

Aber das die original-Motorcraft-Kerze nur die ca. halbes Gewindelänge hat, sehe ich so auch zum ersten mal.
Benutzeravatar
DonCalifornia
Beiträge: 50
Registriert: 10.06.2010 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DonCalifornia »

Ja das hat mich auch Verwundert, ich hatte jetzt die befürchtung, das ich die Neuen zuweit reindrehen kann, weil das Gewinde im Prinzip ja doppelt so lang ist.
MfG
DonCalifornia


Explorer II 4x4 - EZ. 1996 - OHV (115KW)
Falk

Beitrag von Falk »

Nee, nee ... weiter als die originale drehst du die nicht rein.
Bis zum Sitz ... und der ist ja gleich.


Habe aber mal geschaut.

Meine ehemaligen:

Bild


Wenn man genau auf die beiden mittleren Kerzen schaut, dann hat selbst der Motorblock offensichtlich an den hinteren Kerzenbohrungen nur ein halbes Gewinde.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

das Gewinde im Kopf fängt nur tiefer an ...

denn Merke der Konus dichtet
Benutzeravatar
DonCalifornia
Beiträge: 50
Registriert: 10.06.2010 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DonCalifornia »

Alles klar, danke für die Hilfe, dann kann ich sie ja beruhigt einschrauben :)
MfG
DonCalifornia


Explorer II 4x4 - EZ. 1996 - OHV (115KW)
Antworten