Kreuzgelenke vorne am Rad

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Kreuzgelenke vorne am Rad

Beitrag von Michl »

Hallo @all,

weiß jemand welche Hütchengröße die Kreuzgelenke vorne am rad Li./Re.
haben vom Bj 93 :? haben die 27mm oder 30mm haben die Unterschiedliche größen :?: beim (innerhalb) des selben Baujahrs :?: :oops: :( gibts da unterschiedliche Antriebswellen innerhalb des selben bj hat man da unterschiedliche grössen, stärken verwendet, was hat´s damit auf sich, und wo ist das Hütchen ?

gruß
Michl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
RatCat
Beiträge: 18
Registriert: 20.11.2006 15:11
Wohnort: Bremen

das Hütchen

Beitrag von RatCat »

Das Hütchen Sieh man auf dem Bild ! Das ist am Ende des Kreuzes aufgesteckt und "Nadel" gelagert . Also jeweil 1 an jedem Ende , also pro Kreuz 4 . Will hoffen das ich Dir helfen konnte !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Helfe gerne und Laß mir auch gerne helfen ! Bin dankbar über jede Hilfe ;-)
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo RatCat,

Danke für die Antwort, das mit dem Hütchen :D weiß ich ja jetzt, aber welche größe habe ich im 93 XP habe glaube ich ne Dana28 oder ist das wieder nur für das Hintere Diff. also die frage ist brauch ich 27mm oder 30mm Hütchendurchmesser, wie messe ich meine sind noch eingebaut da kommst schlecht, sehr schlecht ran. :P

gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
RatCat
Beiträge: 18
Registriert: 20.11.2006 15:11
Wohnort: Bremen

Ähm ja

Beitrag von RatCat »

Das doch die Kurze Welle Vorne oder nicht ??? Dier ist doch schnell mal gelöst , meine ich das das schell geht . Und dann mit einer Schiebelehre mal ebend schnell gemessen . Aber der Einbau ist gar nicht so einfach wenn man nicht weiß wie das geht . Hat da auch sehr lange gefummelt beim ersten mal ! :? Also ich würde vorne mal einen Bügel lösen und dann messen . Wenn ich mich nicht mal wieder im Getriebe irre . Kommt schon mal vor :oops:
Helfe gerne und Laß mir auch gerne helfen ! Bin dankbar über jede Hilfe ;-)
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo RatCat,

Nicht die Kardanwelle,sondern aussen am Rad links und Rechts da ist mal nix mit schnell mal lösen bis die welle draussen ist muss schon die Bremsscheibe auch runter usw.zb. Antriebswelle ziehen, ich glaube wir reden aneinander vorbei :D

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
Zappel+
Beiträge: 40
Registriert: 17.04.2006 16:07
Wohnort: Dillenburg

Beitrag von Zappel+ »

Hallo,
also die Vorderachse ist ne Dana 35
die haben wohl sowohl 27 als auch 30 mm verbaut, wirste wohl ums messen nicht drumrum kommen.
Versuch doch auf der Beifahrerseite bei dem inneren Kreuzgeleng zu messen, müsste eigentlich mit denen am Rad identisch sein und Du kommst besser dran.
Wenn du die Steckachsen ausbauen willst brauchst Du ne Dicke Fette Nuss um das Radlager zu lösen war glaube ne 42er.
Vorsicht die Mutter ist mit nem Splint gesichert, den musst Du erst rausfummeln.
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Zappel+

ich weiß, ich habe mir so eine Nuss gekauft ist eine 2 3/8"zoll ich habe den wechsel von Bremsscheiben und Traggelenke erst dieses Frühjahr gemacht, :? da hatte ich die welle heraussen, da hätte ich messen können :D habs aber versäumt :shock: zu machen,war froh das ich wieder alles zusammen bekam war ein sch.... job. siehe link.

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... k&start=30

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

die Nuss am Radlager ist ne 60er...

und eine Dana 28 ist eher am Bronco2 als am Exp zu finden...

Wer fragt dich denn nach den größen? der kennt sich nicht aus...

Mal eben wechseln ist wirklich nicht so einfach, da dafür der Achsschenkel runter muss und in 90% der fälle muss da Gewalt angewendet werden...

Evtl macht es sogar sin gleich in dem Atemzug auch diverse andere Teile zu revidieren..
Sollte man die Achsschenkelbolzen wechseln sollte man auch gleich die Schubstrebengummis erneuern..
Sparfüchse arbeiten da oft doppelt an den Teilen..
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Ranger,

ja da hast schon recht :oops: das is schon bissle Arbeit, wegen der Dana sagte der von KTS es gibt 2 verschiedene größen welche ich habe kann er sagen wenn ich weiß ob ich eine Dana 28 oder eine Dana 30 habe, :? so und jetzt sagt Zappel+ ich habe ne Dana 35 jetzt kenn ich mich nimmer aus :oops: :roll: :D
Aber wieso Achsschenkel runter, wenn die Bremsscheibe ab ist und der Radzapfen weg ist, dann kann die welle durch den Achsschenkel herausgezogen werden habe ich ja schon mal gemacht, war für einen Hobby schrauber wie mich schon ein Akt für sich
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.. du hast die 35er...

Du kannst aber doch den Wellenducrhmesser mit der Lehre bestimmen..
Dann weißt du auch welche du hast ..

30? gibbet die überhaupt..

ja und nein Michl.. oftmals geht der Achsschenkel nicht ab... weil richtig fest,
dann kann man auch die Achsschenkel Bolzen lösen.. und später im Schaustock den rest zerlegen.. - so geschehen bei mir..

Aber ich habe auch die komplette Achse neu gelagert usw..
Benutzeravatar
Mati
Beiträge: 124
Registriert: 06.08.2005 20:21
Wohnort: Ralbitz

Beitrag von Mati »

Hallo,

da ich ebenfalls mit dem Gedanken spiele, die Kreuzgelenke zu tauschen, interessiert mich die Größe ebenfalls.
Ich weiß aber, das Enny seine schon gewechselt hat und daher er nur noch mal auf seine damalige Bestellung nachschauen muß.
Ich werd mich mal kundig machen und gib dan Bescheid.
Aloah Mati

XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Mati,
das wäre super, werde aber Morgen versuchen ob ich selber was Messen kann :oops: teile es dann ebenfalls mit :D

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

gegenfrage WO misst man denn eine Dana Achse? :D

ich kann mir nicht denken das du eine 28er Achse hättest...
steht das nicht auch auf dem fähnchen an der Achse?
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Ranger,

ich will ja nicht die Dana messen, :D sondern die Kreuzgelenke :) und mal den Durchmesser der Antriebswellen :roll: werde das morgen hier Auflisten.
Das Fähnchen ob das noch dran ist, wenn ja werde ich das Abschreiben und hier ebenfalls bekannt geben, hoffe das ich das alles so wie ich mir das vorgenommen habe auch zustande bringe :oops: :wink: :roll: :D

Ps. haben wir XP I Fahrer vorne wie Hinten das selbe diff. z.b. vorne Dana 35
und hinten dann auch Dana 35 :?: und was heisst Dana

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Falk

Beitrag von Falk »

und was heisst Dana
Hmm, interessante Frage. :)
Für mich ist es erst mal die Firmenbezeichnung des Herstellers von Achsteilen/Differentialen etc.
--> www.dana.com
haben wir XP I Fahrer vorne wie Hinten das selbe diff. z.b. vorne Dana 35
und hinten dann auch Dana 35
Nein.
Vorne ist unterm Explorer (egal ob I oder II) immer ein Dana35 Diff. verbaut und hinten immer ein Ford 8.8" Differential.
Eine Dana28 findet man z.B. vorne unter einem 2,9L Bronco II .

Der Unterschied zwischen einer Dana28 und Dana35 ist u.a. der Durchmesser des Tellerrades.
Dana28 - 6.625" und Dana35 - 7.562" ......... Ford 8.8 = 8,8" :)


Wegen der Kreuzgelenke.
Ich habe hier zwei Sätze Explorer I Antriebswellen liegen.
Einmal 91er und einmal 94er. Beide haben die gleiche Größe an Kreuzgelenken verbaut.
Weiß jetzt aber auch nicht welche da nun verbaut sind. :oops:
Ich werde auch mal kramen und messen gehen .............
Antworten