ZV /WFS/ FB ohne Funktion

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
brummel
Beiträge: 306
Registriert: 25.09.2011 16:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von brummel »

Hier mal ein Bild, ich habe mit einem bekannten der en bissel ahnung von elektrischen Bauteilen hat, die Fehlerquelle eingrenzen können.

Bild


Wenn man eins von den beiden Relais leicht runter drückt funktioniert die Schließeung per FB ohne Probleme. Also gehe ich davon aus das die Relais defekt sind. Im schlimsmten fall hat die Platine ein ding weg.
Zuletzt geändert von brummel am 03.11.2011 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
XP 2 OHV Bj 01/1996 4#4 Highglass
1FMDU34X

XP Bj 03/1998 SOHC, Autogas von Christian
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Gibt's hier:

http://darisusgmbh.de/shop/product_info ... 0-Ohm.html

Guter Beitrag übrigens :)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
brummel
Beiträge: 306
Registriert: 25.09.2011 16:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von brummel »

Bei ebay gibt es die Orginalen von Siemens, trotz alledem möchte ich immer noch wissen wie ich die WFS ausschalte. Wenn die Reparatur der beiden Relais daneben geht, stehe ich da ERROR... nüscht geht mehr...

Meine suche nach einem neuen Steuergerät waren bisher auch leider erfolglos. Wenn jemand ein link hat her damit....
XP 2 OHV Bj 01/1996 4#4 Highglass
1FMDU34X

XP Bj 03/1998 SOHC, Autogas von Christian
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ja, so habe ich die Platine aus der Reparaturanleitung in der Erinnerung.
Jeder dieser schwarzen Bloecke (VM 23072) enthaelt zwei Einzelrelais,pro Block 10 Pins, auf der Platine verloetet.

Diese Loetstellen koennen Haarrisse haben, die man nur mit der Lupe/Mikroskop sieht.

Ich wuerde hier alle Loetstellen (2x10) einfach nachloeten, dann sollte es wieder gehen.
Das reagieren auf Druck laesst auch auf diesen Fehler schliessen.

Eine kleine Moeglichkeit waeren noch Kontaktschwierigkeiten am Relais, aber dann muesste man eine verstaerkte Hitzeentwicklung sehen.

Viel Erfolg.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Vlt. findest Du hier was:
Kompl. Link in Browser kopieren (Schwarz und Blau)
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Ford ... m270.l1313
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Relais

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Brummel.
Ich nochmal.

Ich habe gerade in dem von kadze angegebenen Katalog geblaettert.
Danach ist das V23072 ein Single-Relais.
In der alten Opel-WFS waren da Doppel-Relais verbaut (ohne Typen-Nr.).

Aber egal: auf der Platinen-Rueckseite muessen alle Relais-Pins mit gutem Loetzinn nachgeloetet werden.Dann sollte es gehen.


Das koennte auch bedeuten,dass man zwei Bruecken setzen muesste und Bruecken fuer die Benzinpumpe.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
brummel
Beiträge: 306
Registriert: 25.09.2011 16:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von brummel »

Von Brücken setzen etc, habe ich echt keine ahnung werde das aber meinem besser bewanderten Kollegen weitergeben.
XP 2 OHV Bj 01/1996 4#4 Highglass
1FMDU34X

XP Bj 03/1998 SOHC, Autogas von Christian
brummel
Beiträge: 306
Registriert: 25.09.2011 16:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von brummel »

So kleines Update und Hilferuf,

Das nachlöten, hat leider nichts gebracht. Erst gestern wieder an der Ampel Auto ging aus und ja dann stand ich da.

Hier nochmal die bitte, wenn mir jemand sagen kann wie ich die WFS brücken kann wäre ich mehr als dankbar. Bin echt am verzweifeln, wenn nicht einmal die Werkstatt helfen kann, ahhhhhhhhhhhh.

Ist es vielleicht möglich das die Kabel der WFS am Sicherungskasten zwischen geschaltet wurden. Wäre mein nächster Ansatz.
XP 2 OHV Bj 01/1996 4#4 Highglass
1FMDU34X

XP Bj 03/1998 SOHC, Autogas von Christian
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Es gibt bestimmt eine Werkstatt, die helfen kann, aber die ist etwas weiter weg.
Ich Deinem Fall würde ich den Weg mal in Kauf nehmen!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
brummel
Beiträge: 306
Registriert: 25.09.2011 16:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von brummel »

Ich war jetzt bei 6 Werkstätten und keiner hatte einen Plan. Würde ja auch weiter weg fahen nur ist mir das Risiko das die Karre auf der Autobahn ausgeht einfach zu hoch. Ich hatte einfach gehofft das mir hier jemand eine kleine Anleitung/Hilfestellung was das Brücken angeht geben kann.

Dieser ganze scheiß mit der WFS geht mir nur noch aufm Sack. So kann einen die lust auf das Auto auch so richtig vergehen.....
XP 2 OHV Bj 01/1996 4#4 Highglass
1FMDU34X

XP Bj 03/1998 SOHC, Autogas von Christian
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Es wäre vermessen, hier ögffentlich zu posten, wie eine WFS umgangen, ausgeschaltet werden kann... oder?

Thomas holt die Fahrzeuge auch ab, selbst von unterwegs, solltest Du auf dem Weg liegen bleiben. So kann es bei Dir ja nicht weitergehen.
Ruf ihn doch mal an, vielleicht sage ich jetzt auch was Falsches, aber helfen wird er Dir können, da bin ich mir ganz sicher. Nur nicht aus der Ferne...

VG,
Thomas
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
brummel
Beiträge: 306
Registriert: 25.09.2011 16:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von brummel »

Das sowas nicht öffentlich gepostet wird ist mir völlig klar, hatte deswegen ja schon geschrieben wenn Hilfe dann bitte per pn. Ja dann kommt noch das Zeitproblem dazu wenn man im Handel ist kurz vorm Weinachtsgeschäft kann man nicht einfach mal 2 tage frei machen um quer durch die ganze Republik zu reisen. Ich kann mir nicht vorstellen das ich der erste hier mit diesem problem bin.
XP 2 OHV Bj 01/1996 4#4 Highglass
1FMDU34X

XP Bj 03/1998 SOHC, Autogas von Christian
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

PN..
Beyeru2
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2022 18:21

Re:

Beitrag von Beyeru2 »

Alterspinner hat geschrieben: 14.11.2011 15:20PN..
Hallo konnte geholfen werden habe das Problem das ich keine Benzinpumpe mehr höre da die Wfs sie blockt und will eben nur die Wfs umgehen
Danke
Zuletzt geändert von Beyeru2 am 27.05.2022 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Beyeru2
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2022 18:21

Re: Re:

Beitrag von Beyeru2 »

Beyeru2 hat geschrieben: 27.05.2022 19:37
Alterspinner hat geschrieben: 14.11.2011 15:20PN..
Hallo konnte geholfen werden habe das Problem das ich keine Benzinpumpe mehr höre da die Wfs sie blockt und Wil eben nur die Wfs umgehen
Danke
Antworten