Klickern beim Fahren

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Phoenix
Beiträge: 50
Registriert: 16.10.2011 01:18
Wohnort: Bottrop

Klickern beim Fahren

Beitrag von Phoenix »

Hallo...
Ich weiß nicht ob die Frage hier richtig ist aber woanders passt sie glaub ich nicht hin.
Wenn ich mit meinem Ex fahre hört man ein "Kling Kling Kling". Es ist blechern, und wird schneller wenn ich schneller fahre. Hört sich ähnlich an, wie wenn man ein Stöckchen an eine drehende Fahrradfelge/Speichen hält. Im Stand ist es nicht und die Intensität ist unterschiedlich. In Kurven wird es z.B. leiser - Manchmal ist es weg.
Ich habe schon alle Räder einzel hochgebockt und von Hand gedreht ohne was fest zu stellen. Kann da irgend ein Blech wo ran kommen?
Hat jemand eine Idee?
Gruß aus Bottrop, Dirk :-)

Der Traum ist geplatzt :-(
Ford Scorpio II Ghia Turnier BJ 95
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Hatte Ähnliches...
Bei mir war es der Zug der Feststellbremse bei dem eine Klammer fehlte (Fahrerseite hinten),
das Seil hat sich dann immer in Rechtskurven auf die Decke geschmissen.
Das klang aber nicht wie Stöckchen/Speiche sondern eher wie ein defektes Radlager...
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Ist es auch im Stand bei höherer Drehzahl zu hören?
Kannst DU es lokalisieren? OK, wenn es nur während der Fahrt auftritt, ist es schwierig, jemanden auf die Haube zu binden... ;-)
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Sicherungsplättchen/Sicherungsmutter der Zentralmutter der Vorderachse lose...? Evtl. auch nur der Splint...?
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Ganz simpeler Ansatz: Radmuttern alle fest?
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Tritt es auf :
Raddrehzahlabhängig ?
Motordrehzahlabhängig ?
Mal schalten...dann...bei gleichbleibender Geschwindigkeit gangabhängig ?
Mit aktiviertem 4x4 ?
Ohne aktiviertes 4x4 ?
Bei Fuß leicht auf Bremse ?
Rechtslenken Linkslenken Geradeaus ?
Durch o.g. Tests kann man ggf die Ursache einschränken.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich werd mal noch das Röhrchen vom Getriebe in die Runde. Kann an der vorderen Kardanwelle schleifen. Auch ne defekte Staubschutzkappe vom Erteilergetriebekann so ein Geräusch machen.
Letzten Endes wirst du den Wagen auf der Bühne laufen lassen mussen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Phoenix
Beiträge: 50
Registriert: 16.10.2011 01:18
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Phoenix »

Also erst mal Danke für Eure Antworten...
Es hat jetzt was länger gedauert aber ich komme leider nicht jeden Tag zum Schrauben, da ich zu spät nach Hause komme. Ich hab jetzt am WE mal geschaut.
Ein KFZler hat mal hingehört und meinte es käme vom Rad hinten links. Leichtes drücken auf die Ankerplatte brachte nichts. Ich hab also am WE mal das Rad abgenommen, Bremsscheibe runter und wegen der Feststellbremse geschaut. Diese war meiner Meinung nach zu stark vorgespannt, weil ich die Scheibe schon garnicht runter bekam. Erst nach lösen der Spannschraube.. Hab dann alles wieder zusammengebaut -Probefahrt - Geräusch weg -Hurra.
Nächster Fahrtantritt - Geräusch wieder da :-(
Nach einer Analyse mit meiner Frau, seit wann das Geräusch da ist, fiel uns nur ein: Nachdem ich die anderen Felgen (Es sind originale) angebaut habe. Dann fiel uns ein, das ich mal vergessen hatte die Feststellbremse bei fahren zu lösen, was uns erst durch den unangenehmen Geruch auffiel. Kann das daran liegen? Die Beläge der Feststellbremse sind auf der Fahrerseite ca 3mm dick.
Das Geräusch tritt nur beim Fahren auf - vorwärts wie rückwärts und es ist Geschwindigkeitsabhängig - Es schleift also schneller wenn ich schneller fahre. Es macht keinen Unterschied ob ich lenke und ich habe den 4x4 auf Auto stehen. Ich habe mich auch unter den Dicken gezwängt und mal alle Bleche in Augenschein genommen - Alle fest - Nichts kommt an die Kardanwellen. Ich hab sogar das Röhrchen vom Getriebe gefunden :-D aber auch das kommt nirgends ran. Die Radmuttern sind auch fest :?
Ich bilde mir jetzt ein das es eigentlich nur von dem linken Hinterrad kommen kann (Soweit ich das selber beim fahren beurteilen kann) und meine nun das es irgendwas mit der Bremse zu tun haben könnte. Kann da was sein was mir nicht aufgefallen ist?
Leider habe ich keine Bühne und den Dicken hinten aufbocken und laufen lassen ist glaub ich nicht so gut oder?
Wenn ich Haare hätte würd ich sie mir raufen :evil:
Gruß aus Bottrop, Dirk :-)

Der Traum ist geplatzt :-(
Ford Scorpio II Ghia Turnier BJ 95
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Nachdem ich die anderen Felgen (Es sind originale) angebaut habe.
Bei meinem letzten Auto (Berlingo) hatte ich ein Geräusch wenn die inneren Wuchtbleie an der falschen Stelle geklebt waren.
Die kammen dann immer an den Bremssattel.
Ist nur so ein Gedanke weiß aber nicht ob das beim Ex überhaubt sein kann.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Dirk!
Erneuer die komplette Feststellbremse samt Federnsatz,entroste den ganzen Einstellkram an der Ankerplatte,und fette alles schön(die Seile nicht vergessen) mit Kupferpaste.Danach wirst du Ruhe haben-Garantiert :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, da wird was klemmen, und/oder die Rückzugfedern schwächeln.

Bei der Probefahrt o.k. ... doch nach dem ersten treten klemmts wieder. :(
Phoenix
Beiträge: 50
Registriert: 16.10.2011 01:18
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Phoenix »

@Frank... Ich werd mal nachschaun...Die Idee ist nicht schlecht.
Und wenn es das nicht ist werd ich mich wohl mal den Handbremsbelägen widmen (müssen)...
Ich denke mal ihr habt da recht und ich hoffe es auch.
Die Bremsbacken kosten als Set bei USAllparts nur 20 Euro - Leider sind da die Federn nicht bei :-( Und die find ich auch nicht...
Wer bietet sowas denn als Vollständiges Set an?
Gruß aus Bottrop, Dirk :-)

Der Traum ist geplatzt :-(
Ford Scorpio II Ghia Turnier BJ 95
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Dirk!
Ich habe meine vor 4 Jahren bei Ford geholt-komplett(Federn und Beläge)118€ incl. 10% Rabatt.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Phoenix
Beiträge: 50
Registriert: 16.10.2011 01:18
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Phoenix »

Bernd machts möglich :-)
Ich hab ihn mal angeschrieben und er konnte mir helfen. Ich werd mir die Teile bei USAllparts bestellen :-)
Ich hoffe das ich mein Klapperproblem dann in den Griff bekomme.
Gruß aus Bottrop, Dirk :-)

Der Traum ist geplatzt :-(
Ford Scorpio II Ghia Turnier BJ 95
Phoenix
Beiträge: 50
Registriert: 16.10.2011 01:18
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Phoenix »

Es ist ja manchmal nicht zu glauben...
Nu istt Ruhe und der Dicke schleift nicht mehr :-)
Ich hatte die Feststellbremse gebraucht und sie wie gewöhnlich gelöst... seitdem ist Ruhe - Ich geniesse es :D
Somit dürfte sich der Verdacht des Fehlers an der Feststellbremse bestätigt haben.
Ich geniesse jetzt erst mal die Ruhe und werde die Bremsen in Kürze erneuern.
Danke nochmal für Eure Beteiligung am Thema :-)
Gruß aus Bottrop, Dirk :-)

Der Traum ist geplatzt :-(
Ford Scorpio II Ghia Turnier BJ 95
Antworten