Offroad-Tour Rumänien 2012

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
Antworten
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Feines Video Holzi. Ich muß noch ein paar Taler in den Strumpf stecken bis dahin ...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

moin,die winde ist eine rotfuchs ,was den schnorchel betrifft bin ich dabei die batterie aus dem motorraum auszubauen um sie dann anschliesend unter der rücksitzbanb zu verbauen. bat. muss aus dem motorraum verschwinden da es keine andere möglichkeit gibt den schnorchel anzuschliesen.der schnorchel selber ist vom L200 und passt ideal von der form und dem luftanschluss .luftfilterkasten muss natürlich etwas verändert werden aber da werde ich noch bilder von der ganzen umbauaktion reinsetzen
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Falk

Beitrag von Falk »

aha ..... Danke für´s Input. Bin gespannt ........ :)
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

Nene hat geschrieben:Holzi,
die Winde sieht nach ner Rotfuchs aus, lieg ich da richtig?



Mal so allgemein gefragt:
Habt Ihr nen Erdanker? Wollt Ihr einen mitnehmen?
Ich hab da noch ein paar davon auf Lager liegen. Sind richtig schwere Ausführung und auch TAT erprobt, also kein Schundmaterial.
was erdanker betrifft wollte mir eigentlich einen selber bauen dencke aber schwere ausführung werden wir nicht brauchen soll ja kein extrem offroaden werden kannst ja mal ein bild von deine anker posten eventuell mit maße.
hab in grevesmühlen beim mudracing welche gesehen die waren allerdings sehr groß und nicht zusammenklappbar würde da lieber in der art einen haben wie es die bei HORN gibt
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Vorderachse

Beitrag von Wolfgang G. »

Rommelino hat geschrieben:@Nene
bin von der Luftwaffe und wir haben nur den MAM 8x8 oder den Unimog 1500GL.

@Sebi
Habe letzte Wochen Antriebwelle links, Tragegelenk und die Koppelstangen erneuert. Radnarben li und re wurden ja Anfang August vom Thomas erneuert.

Problembeschreibung:
Bei links Einschlag klackert es vorne li als wäre die Antriebswelle im Eimer. Deswegen habe ich diese erneuert. Klackern ist immer noch da und dazu kommen jetzt noch Schleifgeräusche die vorher nicht da waren und das sogar wenn man das li Vorderrad mit der Hand dreht.

Poltern auf der Vorderachse ist auch immer noch da, sogar schlimmer als vorher obwohl Tragegelenke erneuert.

Da ich alle Belege des Ford-Händlers habe wo der XP 8 Jahre gefahren wurde kommt ein Beschiss eigentlich nicht in Frage, aber wer weiß. Auf jeden Fall verliere ich so langsam die Lust an meinem XP da es eine never ending story ist und ich ständig investieren muss.
Hallo Rommelino.
Passt zwar nicht ganz hierher,aber trotzdem.

Zum klackern Vorderachse:
es gibt einen Pruefstand fuer Stossdaemfer/Radaufhaengung,da wird das Rad in Vibrationen versetzt und die Abklingkurve des Daempfers aufgezeichnet.
Vielleicht koennte man das mal benutzen,um diese Geraeusche zu provozieren und festzustellen.
Versuchs mal.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

@Wolfgang,
danke für den Tipp,
Das klackern ist aber abhängig von der Raddrehzahl und hört sich an als wäre das gelenk der Antriebswelle im Eimer.

Die Stoßdämpfer sind auch neu. Wird sich schon zeigen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Kannst Du dieses Klackern ggf auch spüren??
Dann tausch zweck Test die Räder mal überkreuz. Wenn sich was ändert sind es die Reifen. Hatte ich auch mal.

Oder

Geht das Klackern weg ,wenn Du gleichzeitig leicht auf die Bremse steigst---NUR GANZ LEICHT.
Hatte ich mal bei einem anderen Wagentyp. War iwas an der Bremse...weiß leider nicht mehr genau was--irgendein Bremksstaubschutzblech o.ä. glaube ich...ist lange her.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Will hier diesen Rumänien Thread nicht kaputt schreiben.

Wolfgang hat einen neuen aufgemacht, danke dafür: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=13627

Hoffe das ich die Karre für die Tour fertig bekommen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Scharren nach Antriebswellenerneuerung? Kann auch der Staubrig der selben sein.
Gibts sogar als TSB
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Olaf, das wird schon.

Ich schlage vor im Mai 2012 auf jeden Fall noch ein Vortreffen in Fürstenau oder dergleichen zu machen. Da können wir die ganzen Umbautentesten und weitere Details bereden. ;)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

kadze hat geschrieben:Olaf, das wird schon.

Ich schlage vor im Mai 2012 auf jeden Fall noch ein Vortreffen in Fürstenau oder dergleichen zu machen. Da können wir die ganzen Umbautentesten und weitere Details bereden. ;)
moin,find ich ganz ok mit fürstenau können dort ja auch ein paar trockenübungen machen :D
dencke mal das PONY würde auch gern mitkommen,
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Nene

Beitrag von Nene »

holzi hat geschrieben:
Nene hat geschrieben:Holzi,
die Winde sieht nach ner Rotfuchs aus, lieg ich da richtig?



Mal so allgemein gefragt:
Habt Ihr nen Erdanker? Wollt Ihr einen mitnehmen?
Ich hab da noch ein paar davon auf Lager liegen. Sind richtig schwere Ausführung und auch TAT erprobt, also kein Schundmaterial.
was erdanker betrifft wollte mir eigentlich einen selber bauen dencke aber schwere ausführung werden wir nicht brauchen soll ja kein extrem offroaden werden kannst ja mal ein bild von deine anker posten eventuell mit maße.
hab in grevesmühlen beim mudracing welche gesehen die waren allerdings sehr groß und nicht zusammenklappbar würde da lieber in der art einen haben wie es die bei HORN gibt
Sorry,
hab´s irgendwie überlesen.
Wenn Erdanker, dann nur ne schwere Ausführung. Wirkende Kräfte sollte man nicht unterschätzen.

Bild

Bild
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Uui !! :shock:

Was wiegt so was?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

in dem zusammenhang vielleicht auch nicht uniteressant:

http://www.ebay.de/itm/Pull-Pal-Erdanke ... 43aad0cea8

ist von nem mitglied aussem offroad-forum.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ich habe gerade mal auf der Webseite von 4x4-adventures.de geschaut.

Die 2012-Termine sind bekannt gegeben. http://www.4x4-adventures.de/docs/adven ... man_01.php

Von mir aus gerne der 1. - 7. Juli. Ich bin aber noch zeitlich flexibel.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Antworten