Offroad-Tour Rumänien 2012

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
Antworten
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

moin,
was ist eigentlich mit kartenmatrial,selber besorgen oder von einem veranstalter?
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Kartenmaterial ist vergleichsweise schwierig zu bekommen, bzw. recht teuer (russische Militärkarten). Die Auflösung von frei verfügbaren Satellitenbilder der Region sind zu schlecht aufgelößt. Das reicht bestenfalls zur groben Orientierung.

Olaf: Gibt es irgendwie die Möglichkeit an Nato-Karten zu kommen?

Ich werde mal meine Kontakte in RO nach Karten fragen. Außerdem will ich noch bei Adventuromania noch mal anrufen. Ich melde mich, sobald ich näheres weiß.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nene

Beitrag von Nene »

Karten:
http://www.karpatenwilli.com/karte.htm
http://www.hoeckmann.de/karten/europa/r ... /index.htm

Tracks:
http://www.mapsntrails.com/de/rumaenien/wege

Oder aber mit nem Garmin, PDA, Car PC damit arbeiten:
PathAway oder TTQV

http://www.team-oid.de/cgi-bin/maps_dow ... howdir.cgi
http://www.romaniadigitala.ro/de/index.php
http://openmaps.eu/downloads/Romania
http://openmaps.eu/rdl.php?id=RO-3D-exe

GoogleMaps würd ich übrigens auch immer bereithalten, bietet einen guten Überblick!

Braucht Ihr sonst noch was? Mal abgesehen vom Auto! :P
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

:shock:
Uui! Das muss ich mir mal in aller Ruhe anschauen.

Vielen lieben dank.

Gruss Gregor
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

@Gregor,
Aufgrund der Neustrukturierung in meinem alten NATO-HQ ist das Personal was ich da noch kenne so ziemlich gegen Null gewandert. Versuche aber noch mal über den nationalen Weg an Karten zu kommen, versprechen kann ich aber nichts. :oops:

Wegen Deiner Anfrage über die Möglichkeit eine APO Adresse nutzen zu können hat sich erledigt. Die beiden US Kameraden wurden Versetzt, einer nach Korea und der andere back to Texas. :(

Sorry das ich keine besseren nachrichten habe und wenn mein XP so weitermacht werde ich die Tour absagen müssen. Trotz vieler Neuteile habe ich immer noch die gleichen Probleme wie vorher und fange an zu verzweifeln. Nach unserem Schrauber-Samstag hatten sich die Probleme kurz verflüchtigt sind aber jetzt wieder da. :sad:

Hätte ich vielleicht doch beim L200 bleiben sollen :?: :?: :?:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Nene

Beitrag von Nene »

@Olaf,

Mach's doch nicht so kompliziert, sitzt doch an der Quelle.
Nimm ein Fahrzeug von Deinem "Brötchengeber" und mach ne "Bewegungsfahrt".
Der Hanomag von euch wär da ja Top geeignet dafür, evtl. auch Mungo oder Leo.
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

was is mit der gurke denn schon wieder, olaf?der verdacht das du beim kauf gesamtkilometertechnisch beschissen wurdest erhärtet sich immer weiter.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

@Nene
bin von der Luftwaffe und wir haben nur den MAM 8x8 oder den Unimog 1500GL.

@Sebi
Habe letzte Wochen Antriebwelle links, Tragegelenk und die Koppelstangen erneuert. Radnarben li und re wurden ja Anfang August vom Thomas erneuert.

Problembeschreibung:
Bei links Einschlag klackert es vorne li als wäre die Antriebswelle im Eimer. Deswegen habe ich diese erneuert. Klackern ist immer noch da und dazu kommen jetzt noch Schleifgeräusche die vorher nicht da waren und das sogar wenn man das li Vorderrad mit der Hand dreht.

Poltern auf der Vorderachse ist auch immer noch da, sogar schlimmer als vorher obwohl Tragegelenke erneuert.

Da ich alle Belege des Ford-Händlers habe wo der XP 8 Jahre gefahren wurde kommt ein Beschiss eigentlich nicht in Frage, aber wer weiß. Auf jeden Fall verliere ich so langsam die Lust an meinem XP da es eine never ending story ist und ich ständig investieren muss.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Nene

Beitrag von Nene »

@Rommelino

Nim den 1500GL, der macht Laune.

Zu Deinem Dicken: ich glaub Du willst es garnicht anders und hörst das Gras wachsen.
Brin mir Deinen EX mal für's Wochenende, was Du danach hörst, das siehst Du auch. :)
Dann weist wenigstens die ganzen Mängel. :wink:

Luftwaffe! Die Jungs in der Instandhaltung haben doch eh nix zu tun, stell den Dicken hin und einmal von Denen "komplett" neu machen lassen.
Aber erst nach "meinem" Wochenende damit. :roll:
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

ja das hab ich zum olaf auch schonmal gesagt.schon als dieses komische geräusch von der servopumpe kamm, wo wir damals vermuteten das es vom getriebe kommt...wenn man von einem alten auto neuwagenperformance erwartet wirds schnell teuer.man muss nicht immer alles gleich und sofort machen.wie z.b meine seit 25tkm quietschendes china radnabe ;-)oder das rucken vom getriebe vom 1. in den 2. gang wo mir schon vor 50tkm prophezeit wurde das bald ne getriebeüberholung ansteht....solangs noch geräusche macht ist leben drin.ich denke du musst da allgemein einfach was lockerer werden.

sind deine freilaufnaben in ordnung olaf?
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Das der Olaf das Gras wachsen hört,wurde schon auf dem letzten Schraubertreffen gesagt :roll:
Wenn ich so an meinen L200 zurückdenke,kriege ich nur noch mehr graue Haare :(
Olaf,ich würde erstmal fahren,und die Musi etwas lauter machen..... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Danke euch alles für die guten Tipps,
aber wenn ich Neuteile verbaue erwarte ich auch das die Probleme behoben sind. Ich gebe ja zu das ich des Öfteren mal übertreibe aber es gibt nun mal Geräusche die ich einfach nicht hören will wie z.b. das geklackerte an der linken Vorderachse als wäre das Gelenk der Antriebswelle defekt.

Ich fahre jetzt erst einmal so wie er ist und warte ab was passiert. Ist halt schwierig wenn man auch das Auto angewiesen ist und nicht weiß wie lange die Kiste noch fährt. Hätte ich einen Defender dann würden mich die ganzen Problemchen weniger stören. An meinem L hatte ich diesen Ärger in fünf Jahren nun mal nicht und der wurde auch gefordert.

Ich will mich nicht beklagen, ich bin in meinen XP vernarrt und deswegen wird er auch am Leben gehalten.

@Nene
das Angebot nehme ich vielleicht in Anspruch dann kann man auch gleich die Aktion mit der Lima für mehr Licht und die LED’s verbauen. Leider wohnst Du nicht mal eben um die Ecke.

Den GL, ja das ist mein Traum. Leider bin ich nicht mehr in Verband sondern friste mein Dasein als SAP Idiot.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

moin,waren mit ein paar leuten in karenz hab dort meine winde ausprobiert ist zwar nicht die schnellste aber sie macht das wofür ich sie brauche.hab mir gedacht kleine trockenübung für RO ,petra war begeistert
:wink:
dank an jens der die aufnahmen gemacht hat
http://youtu.be/4LXg3kHCI1w
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Falk

Beitrag von Falk »

Schön feuchtes Video. :roll:



Hast du irgendwo schon mal deinen Schnorchel ... also den da im Video ... erwähnt ?
Was ist das für einer ?
Nene

Beitrag von Nene »

Holzi,
die Winde sieht nach ner Rotfuchs aus, lieg ich da richtig?



Mal so allgemein gefragt:
Habt Ihr nen Erdanker? Wollt Ihr einen mitnehmen?
Ich hab da noch ein paar davon auf Lager liegen. Sind richtig schwere Ausführung und auch TAT erprobt, also kein Schundmaterial.
Antworten