plötzlich kein Vortrieb mehr - springt auch nicht mehr an

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
bigmen61
Beiträge: 23
Registriert: 12.03.2011 00:13
Wohnort: speyer

Beitrag von bigmen61 »

Mannomann,das sieht heftig aus.Frage an die Fachleute:Wie passiert sowas?Materialermüdung?
Explorer Highclass,Bj.99 SOHC 204Ps
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:shock: Wow, hat da mal wer einen Sprinnt hingelegt? entsetzlich, sowas habe ich bis Heute noch nie Gesehen.
Benutzeravatar
GrafAndrassy
Beiträge: 24
Registriert: 18.12.2009 10:42
Wohnort: Passau

Beitrag von GrafAndrassy »

GrafAndrassy hat geschrieben: Die Werkstatt schätzt Gesamt-Aufwand von 10 Arbeitsstunden.
Heute hab ich die Werkstatt-Rechnung bekommen.
Gottseidank "nur" 490 EUR...
gebrauchtes Schwungrad hab ich für ca. 80 EUR via eBay gekauft.
Ford Explorer Highclass, Bj. 5/1996, 156 PS, Laufleistung ca. 120.000 km, Gasumrüstung BRC plug&drive mit flash lube
BMW Z4, Bj. 2004, 3.0i R6, 231 PS
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Also in Zukunft keine BurnOuts mehr :lol:
Ging ja noch mit den Kosten :wink:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

...ich frage mich auch wie so etwas geht? so weich kann das Material doch nicht sein ?--Oder Vollgas und dann Gang eingelegt??
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Falk

Beitrag von Falk »

Gerissene Schwungscheibe hatten wir doch hier schon ein paar mal. :(




Täte mich mal interessieren:
Gibt es ggf eine verstärkte Variante ?
Benutzeravatar
GrafAndrassy
Beiträge: 24
Registriert: 18.12.2009 10:42
Wohnort: Passau

Beitrag von GrafAndrassy »

becker hat geschrieben:so weich kann das Material doch nicht sein ?
Der Kfz-Meister meinte, dass die Schwungscheibe viel zu unterdimensioniert ist für dieses Fahrzeug. Vorallem hat er sich gewundert, dass das Ding gewichtsmässig so leicht ist...
Ford Explorer Highclass, Bj. 5/1996, 156 PS, Laufleistung ca. 120.000 km, Gasumrüstung BRC plug&drive mit flash lube
BMW Z4, Bj. 2004, 3.0i R6, 231 PS
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Falk hat geschrieben:Gerissene Schwungscheibe hatten wir doch hier schon ein paar mal. :(




Täte mich mal interessieren:
Gibt es ggf eine verstärkte Variante ?
Wenn das Ding richtig gewuchtet ist und mit dem richtigen Drehmoment auf der Kurbelwelle und am Wandler fest ist, kann das nicht reissen.

Ich täte fast wetten, dass da mal die Lippendichtung gewechselt wurde........

Warum die Scheibe schwerer machen? Das ist direkt vom Motor bewegte Masse und da hängt schon genug dran, an der Kurbel

Gruß aus dem sonnigen Havanna
Michael


:lol: :lol: :lol: 8) 8)
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Antworten