Suche Reifenempfehlung

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Bayliner
Beiträge: 9
Registriert: 09.09.2011 20:49
Wohnort: Grevenbroich

Suche Reifenempfehlung

Beitrag von Bayliner »

Moin,
da ja bald die kalte Jahreszeit kommt, frage ich mich, welche Winterreifen/Ganzjahresreifen in der Dimension 225/70/15 empfehlenswert sind.


Gescvhwindigkeitsindex ist für mich absolut uninteressant, da mir der Explorer XP keinen Spass bei Geschwindigkeiten über 120 KM/H macht.
Ford Explorer 1993 4,0
XPneu
Beiträge: 631
Registriert: 24.07.2005 22:57
Wohnort: Frankfurt/Main -Ostend

Beitrag von XPneu »

Ich fahre seit zwei Jahren YOKOHAMA Geolander A/T-S - als Ganzjahresreifen - und bin super zufrieden! :)

Gruß
Stefan
Grüße, Stefan

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
_______________________________________
XP1 '94 OHV - VIN: 1FMDU34XXPUC60841
121KW - dunkelblau
well-tended by me..
Nene

Beitrag von Nene »

Hallo Bayliner,

einen reinen Winterreifen zu Empfehmen ist nicht ganz so einfach. Zumal ja das Empfinden jedes Einzelnen unterschiedlich ist.
Dazu kommt das Einsatzgebiet, der Fahrstil und der "Schwerpunkt" also Schnee, Matsch, Eis, Trocken.
Mancher definiert Winterreifen auch anders.

Fals Du auf eine andere Größe umrüsten magst/kannst, dann würde ich den Nokian Hakkapeliitta R SUV bzw. dessen Bruder den Nokian WR G2 SUV verwenden.
Dieser Reifen zählt im Winter sicherlich zu den Besten, wenn Er nicht sogar die "Messlatte" darstellt.
http://www.nokiantyres.de/reifen-info?i ... 20G2%20SUV


Als 225/70 R15 sind zu Erwähnen:

Bridgestone Dueler 694
Bridgestone Dueler DM Z3 mehr für Schnee u. Eis
Yokohama Geolandar I/T G071
DUNLOP SP LT 60
NOKIAN WR C CARGO 225/70 R15 112/110 S ist ein C Reifen

Sicherlich werden sich aber noch andere Mitglieder melden und Ihre Favoriten aus Erfahrung nennen. Also est mal abwarten!!!
Zuletzt geändert von Nene am 19.09.2011 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

General Grabber AT²

mein Bruder hat die auf seinem Granny und das schon 4 Jahre als Ganzjahresreifen und die sehen aus wie neu und er fährt reichlich km im Jahr

sind sogenannte 50/50 Reifen

ich fahr die auch und bin zufrieden
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Mir wurden die Fulda Tramp 4x4 (Ganzjahresreifen) empfohlen und ich kann nichts negatives berichten :)
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Re: Suche Reifenempfehlung

Beitrag von Biff »

Bayliner hat geschrieben:Moin.
Gummientchen, bist du das??
Hast dir jetzt auch ne Wanderdüne gekauft? :lol:

Kauf die lieber einen AT, Grabber oder Goodrich, dann kannst auch mal im Dreck spielen.
Bin mit meinen BFG bis dato sehr zufrieden und für den Winter werden sie auch reichen, da bin ich mir sicher - wir leben ja nicht in den Alpen...

Gruß, Piet :wink:
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Grundsätzl. ---falls Du häufiger mit Schnee und Eis konfrontiert wirst--- ist ein M&S einem Ganzjahresreifen definitiv vorzuziehen. Der M&S steht, da fängt ein Sommer oder Ganzjahresreifen gerade erst mal an leicht zu greifen.
Hab im letzten Winter getauscht von Ganzjahresreifen (bei sehr viel Schnee hier) auf Michelin M&S und war verblüfft wie anders der Grip ausfiel.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Dumm nur, dass im Bereich der SUV- und Offroadreifen fast jedes Modell ne M&S Kennzeichnung hat, wegen der groben Profilgestaltung. Macht ihn aber noch lange nicht zum Winterreifen. M&S sagt halt nix über echte Wintertauglichkeit aus.

Ein echter Winterreifen ist am Schneeflockensymbol auf der Flanke zu erkennen, sowie an den Lamellen in den Profilblöcken. Und weist eine deutlich weichere Gummimischung auf, als Sommer- oder Ganzjahresreifen.

Meine Empfehlung für den Explorer:
GT radial Savero WT

DAS ist ein genialer, echter, Winterreifen!!!!!
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Die Lamellen im Profil sind aber normalerweise recht gut zu erkennen und "echte" Winterreifen mit Schneeflocke habe ich in der Explorer-Dimension bis dato noch keine gefunden. Waren alle lediglich mit M&S-Kennung.
Die Michelin ,die ich im Winter aufziehe, sind (Lamellenbild) "echte" Winterreifen mit eben dieser M&S-Kennung.
Man merkts auch beim Fahren in Schnee und sonstiger Glätte.

Würde mich interessieren,obs überhaupt für den EX Reifen mit Schneeflocke gibt.

Edit:
Hab mal gesucht:
Die von Dir empfohlenen Reifen haben ---soweit ich was dazu gefunden habe---- auch lediglich die M&S-Kennung und eben diese "Winter"-Lamellen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

guidolenz123 hat geschrieben:Würde mich interessieren,obs überhaupt für den EX Reifen mit Schneeflocke gibt.
Na klar, selbst meine BFG AT haben die Schneeflocke und M+S. :lol:
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

abba sicher dat

der savero hat auch eine :)
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Meine Grabber AT² auch. Aber ob die 100%ig wintertauglich sind, wage ich mal zu bezweifeln. Besser als so mancher Ganzjahresreifen dürften sie aber allemal sein.
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Da gibts genug. Der von mir genannte GT Radial zum Beispiel. Bridgestone Blizzak auch. Der Kumho ebenfalls. Und viele weitere mehr. Der Michelin hat's auch, soviel ich weiß. Wohl nicht genau geschaut, wa?!?
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Naturgemäß hab ich meine Michelin zur Zeit nicht aufgezogen,sondern bei meinem Reifentandler eingelagert. Kann also momentan nicht nachschauen,ob ich irre.
Hab jetzt vor meinem geistigen Auge nur die M&S-Kennung.
Bei zB bei ebay-Angeboten hab ich zu den empfohlenen Reifen auch kein Bild mit Flocken gefunden....Ich such mal weiter....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Ich würde es (stark vereinfacht) mal so einordnen:

Ohne M&S = Sommerreifen
Mit M&S = Ganzjahresreifen (eher Sommer)
Mit M&S und Schneeflocke = Ganzjahresreifen
Mit Schneeflocke = Winterreifen

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Antworten