Offroad-Tour Rumänien 2012

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
Antworten
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

übrigens das 1+++ zählt natürlich auch für die anderen die in fürstenau dabei waren,denn alleine hätten wir wahrscheinlich nicht so viel spass gehabt :wink: :wink: :wink:
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

hab auf die schnelle mal was gefunden
http://youtu.be/bKvRvxYyLMg
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Nene

Beitrag von Nene »

Hallo Leute,

Für Rumänien braucht Ihr keinen "Tourführer", dort ist alles noch richtig locker. Du fährst durch Bauers Garten, ziehst noch schnell nebenbei seinen Holzhänger aus dem Dreck und wirst mit Dankbarkeit übersäht.

Die Welt ist dort noch locker und die Leute sehr freundlich und hilfsbereit.
Das was Ihr benötigt ist Proviant und Wasser, denn schnell ist es mal Nacht geworden.

Bei 3 Fahrzeugen sollten 2 über eine gute Winde verfügen
GPS ist von Vorteil und auch empfehlenswert
Gute Gurte zum sichern und ein Hy-Lift sollten auch dabei sein
Ebenso wie Reifenreparatur-Material, Motorsäge, Klappspaten
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Nene hat geschrieben:Hallo Leute,

Für Rumänien braucht Ihr keinen "Tourführer", dort ist alles noch richtig locker. Du fährst durch Bauers Garten, ziehst noch schnell nebenbei seinen Holzhänger aus dem Dreck und wirst mit Dankbarkeit übersäht.

Die Welt ist dort noch locker und die Leute sehr freundlich und hilfsbereit.
Das was Ihr benötigt ist Proviant und Wasser, denn schnell ist es mal Nacht geworden.

Bei 3 Fahrzeugen sollten 2 über eine gute Winde verfügen
GPS ist von Vorteil und auch empfehlenswert
Gute Gurte zum sichern und ein Hy-Lift sollten auch dabei sein
Ebenso wie Reifenreparatur-Material, Motorsäge, Klappspaten
Gut zusammengefasst. Wann warst du dort? Kommst du ggf. mit?

Ganz generell will ich aber mein Auto nicht in einem rumänischen Wald oder Gebirge zu klump fahren. Ich denke der Sinn und Zweck der Reise ist Urlaub in freier Wildbahn nebst Auto zu machen. Sehr viel mehr als in Fürstenau muß es wirklich nicht sein - ich muß dort weder mir noch irgend jemand anderem etwas beweisen.

Thorsten: Welche Sperre schwebt dir da so vor?

Ich brauche noch so'n CB-Funk Dingens. Kann mir da einer einen Rat geben. Ich habe da keine Ahnung von ...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

kadze hat geschrieben: Ich brauche noch so'n CB-Funk Dingens. Kann mir da einer einen Rat geben. Ich habe da keine Ahnung von ...
Das ist richtig gut, Gregor :lol: :lol:

Bild

Kostet auch nicht die Welt.. *wechduck*
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

kadze hat geschrieben:
Ich brauche noch so'n CB-Funk Dingens. Kann mir da einer einen Rat geben. Ich habe da keine Ahnung von ...
Sowas würd schon reichen: ALAN 42 http://www.ebay.de/itm/CB-HAND-FUNK-ALA ... 0408465992
Oder gleich direkt beim Diesner-Funk http://stores.ebay.de/diesnerfunk
Natürlich mit Antenne und Kabel.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Danke, Dani. Muß ich mir heute abend mal anschauen - hier auf der Arbeit ist nix mit "Buntes Kaufhaus".

Holger: Wir sprechen uns noch :twisted:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nene

Beitrag von Nene »

Mein letzter Besuch liegt auf Grund unseres Nachwuchses schon ein paar Jahre zurück. Mußte mich daher mit Südtirol und Kroatien begnügen, ist beides aber auch eine Reise wert
Nächstes Jahr bin ich aber wieder dort, die "TAT 2012" ruft!

Von unseren Bekannten sind aber jedes Jahr welche unten, zum Erholen, Spaß haben und zum Testen.

Mir ist durchaus bewusst das Ihr keine "Hardcore Offroad" Tour plant, wäre ich davon ausgegangen, hätt ich andere Tip's gegeben.

Fakt ist halt:

man weis nie was kommt,
sollte eine solche Reise gut durchdenken und Planen,
sollte immer Sicherheiten einplanen
Alternativstrecken im Vorfeld auf ner Karte kennzeichnen


Es kann Euch durchaus passieren das Ihr im Juli einen Weg langfahrt wo noch der Baum vom Schneebruch drüber liegt.
Die Strecke zu nem Gipfel sich etwas länger zieht weil der Weg nicht mehr da ist.

Möchte hier keine Belehrung machen, plant aber Regen und Urwald mit ein.
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

ich glaub der thorsten hat in seinem überaschungseiauto quasi alles was man so brauchen kann :P mir hat klappspaten und fiskars x25 bis jetz noch immer gereicht.,kla ist: es brauch nur mal zu gewittern und zu regnen dann ändert sich der schwierigkeitsgrad schon gewaltig.übrigens habt ihr da keinen für mich guten termin rausgesucht.war heute beim meister und habe diverse freischichtanträge abgegeben und gleichzeitig mal nach urlaub im juli gefragt.

schulferien sind 9.7.2012 bis 21.8.2012. ich stehe in dieser zeit gaaaanz hinten an weil diese zeit für verheiratete und familienväter reserviert ist...gehör ich halt nicht dazu...

was für nen funkgerät du nimmst ist quasi egal auf unseren kurzen distanzen.weil mehr als nen km hat man eigentlich nie dazwischen.unsere autos sind ja quasi alle gleich übersetzt da sollte es zu keinen problemen kommen.wichtig ist gute antenne und möglischst guter montageort.aber ich denke da kann uns olaf was zu sagen der is auf dem gebiet quasi profi ;-)

@nene du hast nicht zufällig ne bezugsquelle für diese led lightbars?ich denke das würde besser zu meinem bügel passen als runde leuchten.haste da erfahrungswerte mit den teilen?sind die ihren sauteuren preis wert?
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Erste Juli-Woche geht bei mir ...
(30.06. - 08.07.2012)

Nene: Das mit dem Regen in RO kenne ich - ruck-zuck ist die Strasse weg :shock:
So mussten wir einmal auf dem Rückweg von Bukarest irgendwo zwischen Capruta und Lipova abends durch irgend einen Wald fahren, weil es die Hauptstrasse einfach nicht mehr gab bzw. dort eine Brücke fehlte. Auf dem Waldweg hatte man um die Schlaglöcher in grauer Vorzeit mal Asphalt geschüttet ... Hat in einem Corolla echt Abenteuer-Character :) Der alte 7er von ein paar Deutschen mit ihrer rum. Freundin, die wir unterwegs trafen und die in die gleiche Richtung wollten, hat es wohl nicht geschafft. Irgendwann waren seine Lichter aus dem Rückspiegel verschwunden. :(
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nene

Beitrag von Nene »

Sebi1987 hat geschrieben:
@nene du hast nicht zufällig ne bezugsquelle für diese led lightbars?ich denke das würde besser zu meinem bügel passen als runde leuchten.haste da erfahrungswerte mit den teilen?sind die ihren sauteuren preis wert?
Bezugsquelle ist vorhanden, ich geb's heut nach der Spätschicht mal weiter.

Hier kannst Du Dich mal etwas schlau machen:
http://www.visionxusa.com/

Stell Dich in ein Fußballstadion und schau in die Flutlichtanlage, dann hast Du einen Vergleich.
Was besseres wirst Du wohl nicht finden, ist wahrscheinlich auch der Grund warum bei vielen Profi-Offroadern diese Leuchten verbaut werden.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Sebi1987 hat geschrieben:
schulferien sind 9.7.2012 bis 21.8.2012. ich stehe in dieser zeit gaaaanz hinten an weil diese zeit für verheiratete und familienväter reserviert ist...gehör ich halt nicht dazu...
Wir fahren voraussichtlich auch Ende Mai/Anfangs Juni oder Mitte nach Montenegro oder Korsika.... :wink:

Sebi1987 hat geschrieben: bezugsquelle für diese led lightbars??
Ja, den hätt ich auch gerne bitte.. :)
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

kadze hat geschrieben:
Nene hat geschrieben:Hallo Leute,

Für Rumänien braucht Ihr keinen "Tourführer", dort ist alles noch richtig locker. Du fährst durch Bauers Garten, ziehst noch schnell nebenbei seinen Holzhänger aus dem Dreck und wirst mit Dankbarkeit übersäht.

Die Welt ist dort noch locker und die Leute sehr freundlich und hilfsbereit.
Das was Ihr benötigt ist Proviant und Wasser, denn schnell ist es mal Nacht geworden.

Bei 3 Fahrzeugen sollten 2 über eine gute Winde verfügen
GPS ist von Vorteil und auch empfehlenswert
Gute Gurte zum sichern und ein Hy-Lift sollten auch dabei sein
Ebenso wie Reifenreparatur-Material, Motorsäge, Klappspaten
Gut zusammengefasst. Wann warst du dort? Kommst du ggf. mit?

Ganz generell will ich aber mein Auto nicht in einem rumänischen Wald oder Gebirge zu klump fahren. Ich denke der Sinn und Zweck der Reise ist Urlaub in freier Wildbahn nebst Auto zu machen. Sehr viel mehr als in Fürstenau muß es wirklich nicht sein - ich muß dort weder mir noch irgend jemand anderem etwas beweisen.

Thorsten: Welche Sperre schwebt dir da so vor?

Ich brauche noch so'n CB-Funk Dingens. Kann mir da einer einen Rat geben. Ich habe da keine Ahnung von ...
was für ein model keine ahnung aber es sollte 100% sein,wenns möglich ist
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

moin,

würde vieleicht ab mitte august vorschlagen,da sind die meisten ferien schon vorbei und wetter soll noch gut sein in rumänien.
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

Ganz generell will ich aber mein Auto nicht in einem rumänischen Wald oder Gebirge zu klump fahren. Ich denke der Sinn und Zweck der Reise ist Urlaub in freier Wildbahn nebst Auto zu machen. Sehr viel mehr als in Fürstenau muß es wirklich nicht sein - ich muß dort weder mir noch irgend jemand anderem etwas beweisen.

würde mein überraschungseiauto auch gern wieder mit nach hause nehmen,aber ne motorsäge muss schon sein,man weis ja nie :D
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Antworten