Holz in der Hütte

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Gismo Rex
Beiträge: 13
Registriert: 08.09.2011 19:51
Wohnort: Salzhemmendorf

Holz in der Hütte

Beitrag von Gismo Rex »

Moin!

Die karge, graue Plastiklandschaft würde ich gern etwas wohnlicher gestalten und bin dabei über folgendes Angebot gestolpert: ebay USA

Kann mir Jemand was zum Material und der Verarbeitung sagen? Hat überhaupt Jemand Erfahrung mit diesem oder anderen Anbietern aus den USA? Hier in D habe ich nix gefunden. War ich zu blind?

LG, Gis
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

hier gibt es nen paar berichte zum thema wurzelholz mit folie.

ICH würds nicht machen.wenn dann wäre für mich das stichwort "wassertransferdruck".weil das gibts auch als schlangenhautoptik ;-) :-P
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Ford-Exp ... 2eb6ad0e26]ebay USA

System mit Träger und Folie -> Folie löst sich nach gewisser Zeit, da nicht richtig an den Ecken verarbeitet. Ich würd's auch nicht machen, lieber in etwas Nützlichem das Geld investieren (Öltemperaturanzeige...).

Ein Link in eigener Sache, Support dann gesichert.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785

Viel Spass mit deinem "Green Edition"

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ich würde auch eher von solcher Verschönerung abraten. Selbst von bekannten renommierten Tuning-Firmen für Benze ( und auch andere Premium-Fabrikate) ist nach 3-4 Jahren damit zu rechnen,daß sich die Teile ganz oder teilweise lösen. Entweder--wenn verfügbar--Orig-Teile nachrüsten oder sowas probieren wie zB Nene vorschlug--habe das noch nicht selbst probiert, aber mein Schrauber hat sowas auch schon erwähnt und schien angetan hiervon..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Gismo Rex
Beiträge: 13
Registriert: 08.09.2011 19:51
Wohnort: Salzhemmendorf

Beitrag von Gismo Rex »

Wollimann hat geschrieben:
Ein Link in eigener Sache, Support dann gesichert.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785

Viel Spass mit deinem "Green Edition"

Wolle
So, Signatur ausgefüllt. Hoffentlich richtig. :oops:

LG, Gis
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC - Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Alles im grünen Bereich :)
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Antworten