LED Zusatzscheinwerfer!!!

Wer liefert was?
Nene

LED Zusatzscheinwerfer!!!

Beitrag von Nene »

Hallo Leute,

da ich in nächster Zeit wieder Scheinwerfer ordern muß,
frag ich mal in die Runde ob von Euch auch jemand welche benötigt.

Da ich selber schon 12 Stück benötige, werde ich für mich 20St. bestellen.
Falls einer also welche sucht/braucht, kann ich gerne welche mitordern.
Denke der Preis wird sich dann auch nach unten schrauben.

Die IP-Schutzklasse: IP 66 (staubdicht u. geschützt gegen starkes Strahlwasser) und Sie haben ein Metallgehäuse.


Durckmesser: 116mm
Tiefe: 48mm

Leistung: 18, 24, u. 27 Watt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Preis für die 18Watt ca. 70-75 € das Stück
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Interesse hätte ich schon für 4 Stück....wohl 27 Watt...

Aber wie hell sind die denn und wie weit ist die Ausleuchtung?
Kannst ja mal nen Vergleich mit den normalen H4 geben...

Sind es eher Zusatzleuchten für Arbeiten rund um's Auto (Arbeitsleuchten) oder leuchten die weiter?


Gruss von dem der gern mit dem Licht spielt... :D
Nene

Beitrag von Nene »

Was auf den Bildern leuchtet sind nur 18Watt Lampen.
Diese sind für den Nah- u. Mittelbereich gedacht.
Als Zusatz-Fernlicht nicht gedacht/konstruiert.

Die 27Watt sind echt Havy. Haben diese zwar auch getestet, aber sobald man im Wald ist, sind diese zu hell und Blenden.

18Watt hat ne Leistung von 1350Lumen / 6x3Watt
24Watt hat ne Leistung von 1650Lumen / 8x3Watt
27Watt hat ne Leistung von 1850Lumen / 9x3Watt

Da der Leuchtkegel ca. 80 Grad hat, würde ich sie eher unter Arbeitsscheinwerfer einordnen.
Der Randbereich wird aber klasse ausgeleuchtet.

Für Zusatz-Fernlicht ist Halogen bzw. Xenon aber die bessere Wahl.

Was sollen die Scheinwerfer denn bei Dir übernehmen?
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Also ich hätte gerne mehr Licht im Nahbereich, aber mehr als von üblichen Arbeitsleuchten und Zusatzdachleuchten die die Umgebung auch erhellen.

Was kosten denn die 27Watt Versionen?

Was hast denn Du an dem Weissen verbaut auf dem Foto?
Nene

Beitrag von Nene »

Der LC hat nur 18Watt, es sind auch nur diese auf den Bildern eingeschaltet.

Die 27Watt kosten 98.-€/Stück, weis aber das der Preis mit der Stückzahl fällt.
Der Abstrahlwinkel ist bei 80Grad, mit nem normalem Arbeitsscheinwerfer aber nicht zu vergleichen, 1850Lumen ist ja nicht grad wenig.

Vorerst wär es eh nur mal interessant wer welche u. wie viele evtl. haben möchte damit ich mal ne "Menge" nennen kann um den echten Preis zu erfahren/verhandeln.

Bild 4+5 ist übrigens Seitenbeleuchtung und Heckbeleuchtung.
Seitenbeleuchtung 1x 18Watt pro Seite
Heckbeleuchtung 2x 18Watt
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

Ich habe wirklich keine Erfahrung was solche zusatzscjeinwerfer angeht deswegen verzeihe man mir die womöglich blöden fragen.die Gesetzeslage was arbeitsscheinwerfer angeht ist mir bekannt, muss man mich also nicht aufklären.

Habe im mom 100 Watt Hella zusatzscheinwerfer als Fernlicht .bin ich ziemlich unzufrieden mit.benutze ich also fast nie.da bei Schneetreiben z.b zu hell.

Sind diese LED Scheinwerfer mit Abblendlicht vergleichbar was entferung angeht?

80 grad hört sich erstmal gut an,wegen weg ausleuchten im Wald und Feld.

Falls das so hinkommt werd ich 2 nehmen.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Nene

Beitrag von Nene »

Sebi,
Was Deine Vermutung abgeht, da bist Du auf der richtigen Färte.

Dine 100Watt Strahler in Ehren, aber das ist für den Kabelbaum schon eine starke Zumutung.
Wenn Du Fernlicht richtig nutzen willst, brauchst Du einen Abstahlwinkel von 10-15Grad und der Scheinwerfer muß so tief sitzen wie nur grad möglich.

Fahr mal nachts mit nem Bus mit, dann "verstehst" Du was ich meine.
Du siehst auf das Licht herab, dadurch ist die Eigenblendung geringer.

Der Nah- und Mittelbereich ist für die normalen Serien Scheinwerfer kein Problem, wobei der Schwerpunkt der Scheinwerfer auf den Mittelbereich ausgerichtet ist.
Genau das ist aber der Grund warum der Seitenbereich bzw. Nahbereich meistens schechter bis ganzschlecht ausfällt.

Aus genau diesem Grund wurden an dem LC diese Scheinwerfer verbaut.
Der Wagen wurde für die TAT aufgebaut, da ist Licht für den Fahrer wichtig, für den Beifahrer aber noch um einiges wichtiger.


Übrigens: die TAT ist Wald in seiner natürlichsten Form.
Nene

Beitrag von Nene »

So, hab nun Preise erhalten.

18 Watt = 125.-€/Paar
24 Watt = 158.-€/Paar
27 Watt = 180.-€/Paar
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

öhm gibts die möglicherweise auch in rechteckig?

http://i01.i.aliimg.com/img/pb/405/890/ ... 05_322.JPG

1 paar in 24w an mich bitte.schreib mir die daten bitte per pn.sende dir die kohle wenn ich nächste woche wieder da bin.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Nene

Beitrag von Nene »

Guckst Du:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

er meinte ob Du auch rechteckige besorgen / verschicken könntest da DEINE BILDER NUR DIE RUNDEN ZEIGEN !!!

und nicht ob es auch rechteckige gibt ...
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

ich denke er weiß was ich meine.gleicher preis wie rund?
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Nene

Beitrag von Nene »

Rene13051 hat geschrieben:er meinte ob Du auch rechteckige besorgen / verschicken könntest da DEINE BILDER NUR DIE RUNDEN ZEIGEN !!!

und nicht ob es auch rechteckige gibt ...
Mir war klar wie es gemeint war, die Bilder hab ich eingefügt um Sebi den Scheinwerfer zu zeigen und die Maße für eventuelle Messungen.



@Sebi

Klar der gleiche Preis!
Nene

Beitrag von Nene »

So der erste Schwung ist unterwegs, hab natürlich auch eckige mit einpacken lassen.

Mein Lieferant hat mir eine Lieferung bis nächsten Freitag zugesichert.
Nene

Beitrag von Nene »

So, ein Jahr ist vorbei und meine Reserven sind aufgebraucht
Ich brauche Nachschub.
Wenn also noch jemand welche möchte, kann ich gerne welche mitbestellen.
Preise frage ich natürlich neu an und teile diese dann auch mit.
Antworten