Hallo Zusammen,
mein Dicker macht mal wieder Problem, und ich hoffe sehr auf gute Ratschläge.
Ich hatte den Wagen heute auf der Hebebühne um die Achsmanschette zu wechseln. Wie man es machen soll, habe ich die Luftfederung / Niveauausgleich hinten im Kofferraum ausgeschaltet. Wieder von der Bühne runter, wieder eingeschaltet. Nun ist die Federung total hart. Weiß einer von Euch an was dies liegen kann?
Dank im Voraus für die Antworten
Grüße
Barney
Luftfederungs Probleme
Luftfederungs Probleme
Barney Explorer 152kw BJ 1998
Das Thema hatten wir vor ein paar Monaten schon einmal. Bitte mal die Suche bemühen.
Wenn ich mich recht entsinne wurde aber keine Rückmeldung gegeben an was es letztlich lag
Wenn ich mich recht entsinne wurde aber keine Rückmeldung gegeben an was es letztlich lag

Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Kann mich auch erinnern...gab keine Rückmeldung.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Problem beseitigt
Hallo Zusammen,
nun ich denke auch das hier Rückmeldungen oft sinnvoll sind. Schade das dies einige vergessen.
Nun, ich habe zwar keinen "Richtigen Fehler" gefunden, habe alle Stecker und Verbindungen abgezogen, sauber gemacht und Kontaktspray verwendet, auch die Relais unter dem Luftfilterkasten, alle beweglichen Teile am Unterboden die mit der Federung zusammen hängen gesäubert und Rostlöser versprüht....irgendwo war wohl ein Kontaktfehler.....nur genau wo kann ich nicht sagen.
Gruß
Barney
nun ich denke auch das hier Rückmeldungen oft sinnvoll sind. Schade das dies einige vergessen.
Nun, ich habe zwar keinen "Richtigen Fehler" gefunden, habe alle Stecker und Verbindungen abgezogen, sauber gemacht und Kontaktspray verwendet, auch die Relais unter dem Luftfilterkasten, alle beweglichen Teile am Unterboden die mit der Federung zusammen hängen gesäubert und Rostlöser versprüht....irgendwo war wohl ein Kontaktfehler.....nur genau wo kann ich nicht sagen.
Gruß
Barney
Barney Explorer 152kw BJ 1998