Trommelbremse

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Hansi
Beiträge: 13
Registriert: 27.08.2011 18:22
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Trommelbremse

Beitrag von Hansi »

Hallo Leute,

Habe auch ein kleines Problem mit meiner Handbremse, undzwar, passt auf, jetzt gehts los, Achtung.

Was hier im Forum zum ThemaHandbremse bzw Trommelbremse steht hat mir leider bei meinem Problem nicht weitergeholfen.
mein Problem ist das meine Handbremse nicht Funktioniert.

Habe heute mal das Rad abmontiert um mir das mal genauer anzuschauen, und bin fast der meinung das mein vorgänger einen Fehler gemacht hat,
die Bilder im Forum konnten mir aber auch nicht weiterhelfen da meine Trommel ein bisschen anders aussieht, und zwar geht es um den Haken am ende des Bremsseils, wenn ich das Pedal drücke, wird der Haken gezogen, aber im inneren der Trommel geht der Hacken ins leere, unter dem Hacken ist eine zweite platt mit einem Zapfen, und ich bin der meinung das der Hacken den Zapfen mitnehmen sollte nur tut er das nicht weil der zapfen der unteren platte sozusagen auf der falschen seite ist.
Bild

Bild





So jetzt, liege ich mit meiner meinung eventuell richtig, und wenn ja wie bekomm ich das wieder hin?

Hoffentlich kann mir einer von euch Helfen. Danke im voraus
Ford Explorer XPII
4,0 SOHC Bj: 99

Wer andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst bratgerät;)
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Naja, gut...wenn Du der Meinung bist....bin ich der Meinung lass es!
Wenn man keine Ahnung hat bei den Bremsen sollte man es dem Profi überlassen!
Denn meinen hat mit Wissen nix zu tun. Und um das zu tun was Du meinst ist Wissen von nöten und nicht meinen... :wink:
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

+1
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... also Ich ... denke.....

da wäre ein Bild mal von der ganzen Bremse sinnvoll
Thunderbird1987
Beiträge: 599
Registriert: 04.09.2008 18:47
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunderbird1987 »

Sieht allerdings auch alles schon ganz schön rostig und fest aus.
Was den Rest angeht kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten.
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
Falk

Beitrag von Falk »

Bin leider wieder nicht dazu gekommen mir das mal live anzuschauen.

Aber wie sieht es denn da bei dir auf der Gegenseite aus ?
Vielleicht bringt das für dich schon den aha-Effekt. :)
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Hansi
Beiträge: 13
Registriert: 27.08.2011 18:22
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Beitrag von Hansi »

So Leute, problem festgestellt! Ich weiss jetzt das es nur der Haken vom Seil zu den Belägen ist, es sind zwei Platten die durch einen Stift zusammengehalten werden und dieser ist (auf Schwäbisch gesagt) ausglommeld. Neu teil beim Ford Händler 70€ einbau ganz easy. :D

Danke an die jenigen die wenigstens versucht haben es mir zum erklären. :roll:
Ford Explorer XPII
4,0 SOHC Bj: 99

Wer andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst bratgerät;)
Antworten