Unterschied XP2 Black Edition zu normalem XP2

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
v8-rapiator
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2010 16:16
Wohnort: Öhringen
Kontaktdaten:

Unterschied XP2 Black Edition zu normalem XP2

Beitrag von v8-rapiator »

Hallo Wissende, hallo Gemeinde,
Ich hatte letzten Winter einen 98er XP2 mit Luftfahrwerk, den ich im Frühjahr verkauft habe. Nun habe ich mir einen XP2 Black Edition geholt, auch ein 98er Baujahr (ohne Luftfahrwerk) und er kommt mir einiges niedriger vor. Meine Frage: Ist das so bzw. kann das sein, dass die XP2 mit Luftfahrwerk mehr Bodenfreiheit haben als die ohne Luftfahrwerk?
Gibt es auch noch andere Unterschiede be der Black Edition ausser der Farbe?

Bin im übrigen wieder froh diesmal einen sehr guten XP 2 mit wenig km und wenig Rost fürs Geld bekommen zu haben. Der XP2 ist schon ein klasse Wagen. :D
Wer später bremst ist länger schnell
Ford XP Baujahr 98 204 PS
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Ich denk das kommt daher, dass du jetzt vorne keine Luft-Dämpfer drin hast und somit die Drehstäbe "müder" geworden sind. Resp. Die Luftdämpfer haben einfach ihr Niveau, egal wie die Torsionsstäbe sind.
Und 2 cm machen schon viel aus vom Gefühl her...
Falk

Beitrag von Falk »

Prospekt "Black Edition" --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2052

Und ja, die Drehstäbe lassen nach gewisser Zeit nach.
In Grenzen lässt sich das noch durch stärkeres vorspannen korrigieren.
v8-rapiator
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2010 16:16
Wohnort: Öhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von v8-rapiator »

Komisch ist, dass ich den Schalter für das "Luftfahrwerk" im Kofferraum links unter der Platikabdeckung verbaut habe. Ist der Schalter eigentlich immer verbaut, ob Kompressor drin oder nicht?

danke für die Antworten
Wer später bremst ist länger schnell
Ford XP Baujahr 98 204 PS
Fliesör
Beiträge: 32
Registriert: 07.05.2011 09:02
Wohnort: Schönwalde a.B.

Beitrag von Fliesör »

Meines Wissens hat jeder XP2 hinten das "Luftfahrwerk", sprich Niveauregulierung.
Ist Bestandteil der ABE, da der XP keine Leuchtweitenregulierung hat.
Gruß Mario

Explorer II, SOHC, BJ. 98, Black Edition
Falk

Beitrag von Falk »

Nur mal zum Verständniss.

Unter Luftfahrwerk versteht man im Allgemeinen Luftunterstütze Dämpfer an Vorder- und Hinterachse.
Gab es relativ selten, und nur bei original US-Explorern.

Eine Niveauregulierung, die nur luftunterstütze Dämpfer an der Hinterachse beinhaltet, haben alle hier in D. offiziell verkauften Explorer II-Modell.
Und dafür natürlich immer auch einen Schalter im Heck.
v8-rapiator
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2010 16:16
Wohnort: Öhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von v8-rapiator »

Falk hat geschrieben:Nur mal zum Verständniss.

Unter Luftfahrwerk versteht man im Allgemeinen Luftunterstütze Dämpfer an Vorder- und Hinterachse.
Gab es relativ selten, und nur bei original US-Explorern.

Eine Niveauregulierung, die nur luftunterstütze Dämpfer an der Hinterachse beinhaltet, haben alle hier in D. offiziell verkauften Explorer II-Modell.
Und dafür natürlich immer auch einen Schalter im Heck.

Upppps, dann liege ich falsch. Dann ist wahrscheinlich mein Kompressor defekt. Muss mich mal schlau machen am Montag.
Wer später bremst ist länger schnell
Ford XP Baujahr 98 204 PS
Falk

Beitrag von Falk »

Schau mal, ob sich da überhaupt noch was tut.
Wenn der Schalter auf aus/off steht, sollte die Kontrollampe im Cockpit leuchten.

Beliebte Fehlerquelle ist auch das Niveauregulierungs-Relais bzw. dessen Anschlüsse im Motorraum.
Bei dem Modell unter dem Luftfilter.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ein "Black Edition" ist immer ein Modell das für Deutschland - ich sach mal - beklebt wurde.
Und das hat immer luftdruckunterstützte Stoßdämpfer hinten. Die sind sogar Bestandteil der ABE wegen der fehlenden Leuchtweitenregulierung die in D ab Anfang der 90er Jahre vorgreschrieben war.
Wenn keine drind sind hat die jemand "entfernt" und somit das Auto "illegal" gemacht.
Eine echte Air Suspension, also Luftdämpfer vorn und hinten gabs in D nie offiziell zu bestellen. In den USA schon.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
v8-rapiator
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2010 16:16
Wohnort: Öhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von v8-rapiator »

Heute habe ich den Kompresser geprüft indem ich einmal 250 kgt in den Kofferraum geladen habe. Er funktioniert! Er ist nur noch ganz dicht und macht sich somit fast gar nicht bemerkbar. :-) Naja, habe wieder mal über mich selbst lachen müssen, weil ich immer gleich denke alles ist defekt.
Ziemlich nieder ist er trotzdem. Mal schaun, eventuell mache ich andere Reifen drauf damit er höher kommt.
Trotzdem vielen Dank für die Anteilnahme und die Antworten.
Wer später bremst ist länger schnell
Ford XP Baujahr 98 204 PS
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Kannst ihn hinten auch höher durch länger Schäckel bekommen
hat Thomas auch im Angebot.

Gruß Wolfgang :D
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Antworten