Ford Nummer für vordere Achsmutter NW32

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Ford Nummer für vordere Achsmutter NW32

Beitrag von Wollimann »

Kennt jemand die Ford-Deutschland-Teilenummer für die vorderen Achsmuttern?

Habe nur diese Nummer N808985-S100, aber die Plaumen können nichts damit anfangen.

Bild

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wofür?...

ist die alte schon abgelaufen? ...
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hi Wolle,

ist scheinbar ein generisches Teil und wird in diversen Fahrzeugen verbaut.
http://www.autoteile-online.biz/artikel ... anhr=oe_nr

Laut Partslink24 = 6s43-3b477-aa
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

@Ranger

Genau, die Alten sind runter :lol:
Wenn man's genau nimmt, sowie auch im US-Forum beschrieben, sollen die Mutties eigentlich nach jedem Mal lösen gewechselt werden. Da vorne beide Seiten schon mindestens 2 mal ab waren, dachte ich mir die auch zu wechseln, wenn die neuen Radnaben da sind.
Sicherlich machen das wohl die wenigsten oder sichern die Muttern mit Locktide, aber sicher ist sicher:wink:

@Kadze

Vielen Dank für das schnelle Herausfinden!!! Hab jetzt auch die kompatiblen Nummern gefunden.

Vergleichbar mit OE-Nummern:
FORD 4 659 413
FORD 4 410 663
FORD 3 700 717
FORD USA 1X433B477AA
FORD USA 6S433B477AA
FORD USA N808985S100

Werde die mal den Pflaumenspezie's durchgeben, neeee lieber mailen sonst verstehen die nur Bahnhof
:? :lol:

Was würden wir nur ohne das Board machen :o

Thanks Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Spezialmutter

Beitrag von Wolfgang G. »

Meine Ford-Werkstatt wusste selbst,was zu bestellen ist.

Bekommen habe ich:
Spezialmutter 3700717

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Ja Wolfgang

was soll ich sagen, nicht alle Pflaumisten haben da den nötigen Kundenservice im Blut.

Hier in der Nähe hat man leider keine Chance auf etwas Anderes zu stoßen.

Ich gehe davon aus, dass du die richtige Spezialmutter 3700717 bekommen hast. War sie identisch zur Originalen oder sah sie etwa so aus?

Bild

Herr Pflaume konnte mir nicht sagen ob die selbstsichernd sind :sad:

Das dazu :?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Wolle.
Die Spezialmutter sieht so aus wie auf deinem Bild mit der Tuete.Ohne Aussparungen.
Die ist selbssichernd,deswegen sollte sie eigentlich lt. Ford-Rep.-Manual nach dem Loesen ausgetauscht werden.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Wozu mögen die 3 Einschnitte sein??
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Spezialmutter

Beitrag von Wolfgang G. »

@ Wolle.
Hier noch ein Bild . Das ist die abgeschraubte Mutter,die neue sah genauso aus (SW 32).

Fuer mich absurd, dass der Kunde die passende Ford-Ersatzteilnr. fuer eine Bestellung mitbringen soll.

Ich muss hier zwar 30km fahren,da weiss ich aber, dass ich das richtige bekomme.

Gruss. Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Danke Wolfgang, jetzt kann ja (eigentlich) nichts mehr schief gehen :lol:
Wo bestellst du, dann könnte ich in Zukunft evtl. dort anrufen bzw. mailen um zu ordern.

@All
Kennt jemand einen Pflaumendealer in HH oder Umgebung der sich wenigstens ein bischen mit der Ersatzteilbeschaffung Mühe gibt?

Da kann man sich direkt vorstellen, wie es den Oldtimer Fahrern gehen muss :shock:

Danke und Gruß

Wolle

Update:

Die Nummer hat sich scheinbar wieder geändert zu 46959413

Bild

Die Kerben haben keine Bedeutung, nur die 3 Flügel sind etwas nach innen gebogen und dienen der Selbstsicherung (20mm zu 20,5mm Innendurchmesser).
Scheibe ist drehbar und gegen Abfallen gesichert.
Preis 2 Stk 23,42€ incl. Mwst., das ging ja noch :lol:

Wolle
Zuletzt geändert von Wollimann am 02.08.2011 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Wolle!
Wenn man einen Ford-Oldie fährt,kann man Ford Deutschland vergessen.Das aber schon seit mindestens 20 Jahren.Teilebestände wurden in der Regel eingestampft,und man kann sich nur noch an die Clubs,bzw.freien Oldtimerteilehändler wenden,welche schon mal die eine,oder andere Nachfertigungsaktion starten.Das gleiche ist bei Opel der Fall,obwohl dort alle alten Lagerbestände an eine Verwertungsfirma in Kaiserslautern gehen,welche auch einen Ebayshop betreibt.Ist aber in erster Linie nur für Youngtimerfahrer der späten 80er interessant.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Willst du sagen, dass wir Oldies fahren? :lol:
Schweißarbeiten schon im Gange?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Wolle!
Ne,aber ich habe ja noch einen 59er P2 Turnier in der Ecke stehen :wink:
Schweißarbeiten erst nach dem Urlaub,also zwischen 33. und 37.KW.Danach muss ich Bauschutt fahren :roll:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Neue Achsmuttern und Radlager sind montiert, ein völlig anderes Fahrgefühl und ohne Wummern!
Alte Lager hatten schon das Fett rausgedrückt, war wohl höchste Zeit.

Na Reiner schon bei den Schwellern beigegangen?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Wolle!
Na,die Schweller haben noch etwas Zeit :wink:
Zur Zeit stehen noch 58000 bestellte :!: Sprinter bis Weihnachten auf der"To-do-Liste.....Da ist die Freizeit eh etwas knapp :o Aber da ich die Schweller ja eh etwas spezieller Umformen wollte,kann ich ja wenigstens meinen Gedanken schon mal etwas "freien" Lauf lassen 8)

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten