Rote Kontrollleuchte an Lenksäule blinkt - Motor stumm
- Exploreromi
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.09.2010 10:07
- Wohnort: Faßberg
Rote Kontrollleuchte an Lenksäule blinkt - Motor stumm
Jetzt brauche ich aber Hilfe:
Bin gestern ca. 50 km Strecke gefahren (ca. 80 km/h), anschließend zur Weide (Waldweg), habe den Wagen davor abgestellt. Bis dahin war alles ok.
Als ich den Motor wieder starten wollte, sagte er nichts mehr - kein Klick, kein "öddeln" - nichts. Alle Kontrollleuchten gingen aber. Batterie war wohl auch ok (Licht wurde nicht schwächer).
Getankt hatte ich gerade. Beim Überbrückungsversuch - nichts. Was mir auffiel, war, dass rechts an der Lenksäule eine kleine rote Kontollleuchte blinkte.
Was kann das sein und was kann man da (kostengünstig) tun?
Danke euch schon mal!!!
Bin gestern ca. 50 km Strecke gefahren (ca. 80 km/h), anschließend zur Weide (Waldweg), habe den Wagen davor abgestellt. Bis dahin war alles ok.
Als ich den Motor wieder starten wollte, sagte er nichts mehr - kein Klick, kein "öddeln" - nichts. Alle Kontrollleuchten gingen aber. Batterie war wohl auch ok (Licht wurde nicht schwächer).
Getankt hatte ich gerade. Beim Überbrückungsversuch - nichts. Was mir auffiel, war, dass rechts an der Lenksäule eine kleine rote Kontollleuchte blinkte.
Was kann das sein und was kann man da (kostengünstig) tun?
Danke euch schon mal!!!
Bitte um Spenden:
XPI 3/93

XPI 3/93
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Alles was ich schilder trifft ggf auf den "runden" EX zu,ob es auch für den "eckigen" gilt ,weiß ich nicht..denke aber ,daß die nicht soooo unterschiedl. sind.
Rechts an der Lenksäule wüßte ich nix. Im Armaturenträger (Tacho) blinkt rechts eigentl. nur der Hinweis zur -afaik- Wegfahrsperre/Alarmanlage.. (Durchgestrichenes Schlüsselsymbol).
Jetzt kommt nur eine Vermutung: Vlt stimmt was mit Deinem Schlüssel nicht/Wegfahrsperre/Alarmanlage o.ä. defekt.
Schau mal S.24 und 25 im Handbuch.
Wenn Du keins hast,schau hier:
http://explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1539
Hast Du ggf mit Sender abgeschlossen und mit Schlüssel später auf?
Probier mal Deinen anderen Handsender/Schlüssel.
Ansonsten (Bei Nichtanlassenkönnen und Blinken ohne tats. Sachzusammenhang) denk ich an Anlasser/Magnetschalter.
Abhilfe ggf:
Hämmerchen ...vorsichtig auf Anlasser klopfen.
Rechts an der Lenksäule wüßte ich nix. Im Armaturenträger (Tacho) blinkt rechts eigentl. nur der Hinweis zur -afaik- Wegfahrsperre/Alarmanlage.. (Durchgestrichenes Schlüsselsymbol).
Jetzt kommt nur eine Vermutung: Vlt stimmt was mit Deinem Schlüssel nicht/Wegfahrsperre/Alarmanlage o.ä. defekt.
Schau mal S.24 und 25 im Handbuch.
Wenn Du keins hast,schau hier:
http://explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1539
Hast Du ggf mit Sender abgeschlossen und mit Schlüssel später auf?
Probier mal Deinen anderen Handsender/Schlüssel.
Ansonsten (Bei Nichtanlassenkönnen und Blinken ohne tats. Sachzusammenhang) denk ich an Anlasser/Magnetschalter.
Abhilfe ggf:
Hämmerchen ...vorsichtig auf Anlasser klopfen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
cricri4168
Exploreromi schrieb dass eine kleine Rote kontrollleuchte seitlich am Armaturenbrett blinkt, diese ist erstens nicht standart, das heist dass da irgendetwas nachträglich verbaut wurde, könnte eine nachgerüstete wegfahrsperre sein. Daher gibt es eine unkonwentionelle lösung, Motorhaube auf, auf der seite wo sich Batterie befindet ist der Anlasserschalter verbaut, Rundes schwarzes teil mit 2 Dicken Stromkabel und 2 Dünnen kabel, man nehme zwei metallstiffte oder Schraubendreher und erstellt einen kontakt zwischen den Dicken kabel, die mit den Muttern befestigt sind, wenn der anlasser dreht ist dieser Schalter der vom Zündschlüssel aktiviert wird kaputt oder es wurde etwas eingebaut dass verhindert die Zündung mit schlüssel zu betätigen.
Vorsicht beim überbrücken von den Kontakten, es bilden sich funken und vor allem nicht an karosserie kommen.
Ich würde das mit der überbrückung mal probieren, wenn nähmlich eine zusätzliche WFS drinnen ist kann diese nur vom Zündschloss zum Anlasserschalter führen, diese ist in dem fall an den Kabel unter Lenksäule verbaut. Fehler erst eingrenzen dann Handeln, ansonsten zerlegst Du das Fahrzeug und am schluss war es nur irgend ein kabel das innert 5min erledigt währe.
Zuletzt geändert von cricri4168 am 13.08.2011 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
Falk
(Betrifft das gelöschte: Spart euch bitte die Mühe mit eurem Hick-Hack. Das hat hier im Thread nichts verloren !)
Zum Problem.
Die blinkende rote Lampe wird wohl tatsächlich von einer nachgerüsteten Wegfahrsperre sein.
Ist da eine verbaut ? Und was für eine ?
Ansonsten hatte ich mal ein ähnliches Problem am Explorer I (ohne WFS)
Da hatte sich das dünne Zündungskabel vom Magnetschalter des Anlassers abgerüttelt.
Da ging auch nix mehr. Weder klick noch klack.
Einfach mal nachschauen .........
Viel Erfolg und ......
Zum Problem.
Die blinkende rote Lampe wird wohl tatsächlich von einer nachgerüsteten Wegfahrsperre sein.
Ist da eine verbaut ? Und was für eine ?
Ansonsten hatte ich mal ein ähnliches Problem am Explorer I (ohne WFS)
Da hatte sich das dünne Zündungskabel vom Magnetschalter des Anlassers abgerüttelt.
Da ging auch nix mehr. Weder klick noch klack.
Einfach mal nachschauen .........
Viel Erfolg und ......
- Exploreromi
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.09.2010 10:07
- Wohnort: Faßberg
Och maaan, ihr Zwei, könnt euch doch woanders streiten!?
Das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter!
Ich habe zu diesem Auto weder ein Handbuch bekommen noch weiß ich, ob der überhaupt eine Wegfahrsperre hat - einen Schlüssel oder ähnliches dafür (für eine Wegfahrsperre) habe ich auch nicht. Mir wurde aber von jemandem gesagt, dass bei diesen Autos evtl Wegfahrsperren nachträglich eingebaut wurden.
Die rote Lampe, die blinkt, sitzt ungefähr unter dem Zündschloss - sie blinkt seit gestern permanent. Habe nochmal versucht zu starten - nichts.
Hat jetzt vielleicht jemand eine Idee? (bevor die Werkstatt mein ganzes Auto zerlegt - war nur Spaß, die gibt sich wirklich Mühe!)
Oh, toll, ihr habt ja schon was geschrieben - DANKE!
Noch was, was ich wissen muss und weitergeben kann?
Das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter!
Ich habe zu diesem Auto weder ein Handbuch bekommen noch weiß ich, ob der überhaupt eine Wegfahrsperre hat - einen Schlüssel oder ähnliches dafür (für eine Wegfahrsperre) habe ich auch nicht. Mir wurde aber von jemandem gesagt, dass bei diesen Autos evtl Wegfahrsperren nachträglich eingebaut wurden.
Die rote Lampe, die blinkt, sitzt ungefähr unter dem Zündschloss - sie blinkt seit gestern permanent. Habe nochmal versucht zu starten - nichts.
Hat jetzt vielleicht jemand eine Idee? (bevor die Werkstatt mein ganzes Auto zerlegt - war nur Spaß, die gibt sich wirklich Mühe!)
Oh, toll, ihr habt ja schon was geschrieben - DANKE!
Noch was, was ich wissen muss und weitergeben kann?
Zuletzt geändert von Exploreromi am 13.08.2011 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte um Spenden:
XPI 3/93

XPI 3/93
-
cricri4168
Man sollte mal nachschauen wo diese angeschlossen ist, vieleicht hat sich nur ein Kabel gelöst und die Zündung ausser kraft gesetzt.
-
cricri4168
Die Orriginal wegfahrsperre am einser sitzt am Bremspedal und ist eine Art riegel der sich nur durch Betätigen der Fussbremse aktiviert und die Gänge eingelegt werden können, beim einser gibt es keine Handsender oder Transponder im schlüssel und beim '93 erst recht nicht.Exploreromi hat geschrieben:Och maaan, ihr Zwei, könnt euch doch woanders streiten!?
Das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter!
Ich habe zu diesem Auto weder ein Handbuch bekommen noch weiß ich, ob der überhaupt eine Wegfahrsperre hat - einen Schlüssel oder ähnliches dafür (für eine Wegfahrsperre) habe ich auch nicht. Mir wurde aber von jemandem gesagt, dass bei diesen Autos evtl Wegfahrsperren nachträglich eingebaut wurden.
Die rote Lampe, die blinkt, sitzt ungefähr unter dem Zündschloss - sie blinkt seit gestern permanent. Habe nochmal versucht zu starten - nichts.
Hat jetzt vielleicht jemand eine Idee? (bevor die Werkstatt mein ganzes Auto zerlegt - war nur Spaß, die gibt sich wirklich Mühe!)
-
Falk
Das liest sich aber tatsächlich wie eine nachträglich verbaute WFS. So eine mit einem Transponter-Ei am Schlüssel. Viel Japaner hatten die früher.Die rote Lampe, die blinkt, sitzt ungefähr unter dem Zündschloss - sie blinkt seit gestern permanent.
Muss nochmal nachfragen.
Die Lampe ist dir früher nie aufgefallen ?
Und am Zündschlüssel selber hängt auch nix zusätzliches ?
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
Hi ExploreromiExploreromi hat geschrieben:Och maaan, ihr Zwei, könnt euch doch woanders streiten!?
Das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter!
Ich habe zu diesem Auto weder ein Handbuch bekommen noch weiß ich, ob der überhaupt eine Wegfahrsperre hat - einen Schlüssel oder ähnliches dafür (für eine Wegfahrsperre) habe ich auch nicht. Mir wurde aber von jemandem gesagt, dass bei diesen Autos evtl Wegfahrsperren nachträglich eingebaut wurden.
Die rote Lampe, die blinkt, sitzt ungefähr unter dem Zündschloss - sie blinkt seit gestern permanent. Habe nochmal versucht zu starten - nichts.
Hat jetzt vielleicht jemand eine Idee? (bevor die Werkstatt mein ganzes Auto zerlegt - war nur Spaß, die gibt sich wirklich Mühe!)
Oh, toll, ihr habt ja schon was geschrieben - DANKE!
Noch was, was ich wissen muss und weitergeben kann?
Bin auch noch neu im Forum ,Aber mach mal ein o.zwei Bilder. (Bilder sagen mehr als Tausend Worte ) Vielleicht kann man anhand von den Bildern dein Problem besser erkennen . Da sonst die Fehlersuche ins leere läuft ,und sich einige in die Haare kriegen.
Mfg Ralfkonrad
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
-
cricri4168
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
Sorry Gelobe Besserung! Werde nur noch LESEN u.was noch viel wichtiger ist NIE MEHR WAS SCHREIBEN! Wusste gar nicht das man hier Ein Paar Jahre Mitglied sein muß,um was zu Thema beizutragen.cricri4168 hat geschrieben:Hallo Ralfkonrad, danke für Die Blumen, aber ich und Falk werden uns Nie in die Haare bekommen, und alle Die, die sich mit dem 1nser nicht auskennen sollten eigentlich keine Komentar dazugeben.
![]()
Mfg Ralfkonrad
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
-
Falk
-
cricri4168
Ralfkonrad hat geschrieben:Sorry Gelobe Besserung! Werde nur noch LESEN u.was noch viel wichtiger ist NIE MEHR WAS SCHREIBEN! Wusste gar nicht das man hier Ein Paar Jahre Mitglied sein muß,um was zu Thema beizutragen.cricri4168 hat geschrieben:Hallo Ralfkonrad, danke für Die Blumen, aber ich und Falk werden uns Nie in die Haare bekommen, und alle Die, die sich mit dem 1nser nicht auskennen sollten eigentlich keine Komentar dazugeben.
![]()
Mfg Ralfkonrad