Klimaanlage/ Heizung/ Lüftung
Klimaanlage/ Heizung/ Lüftung
Hallo Zusammen,
ich war lange nicht mehr hier, daher hatte ich alle Daten vergessen. Nun unter neuem Mitgliedername.
Eventuell finde ich bei euch schnelle hilfe. Ich habe mich von meinem 96 Explorer trennen müssen ( Zu viel Rost für den TüV) nun habe ich mir einen 98iger zugelegt und schon die ersten Probleme.
Die Heizung lässt sich nicht regeln, kommt immer nur super heiße Luft und wenn ich die Klima anschalte dauert es ewig bis mal etwas kühle Luft kommt. An was kann das liegen?
Dann ist noch das aus heiterem Himmel einfach irgendwann ein Summen von irgend einem Summer während der Fahrt kommt (irgendwo Beifahrerseite)
Könnt Ihr mir etwas behilflich sein , was ganz nett wäre
Grüße
Barney
ich war lange nicht mehr hier, daher hatte ich alle Daten vergessen. Nun unter neuem Mitgliedername.
Eventuell finde ich bei euch schnelle hilfe. Ich habe mich von meinem 96 Explorer trennen müssen ( Zu viel Rost für den TüV) nun habe ich mir einen 98iger zugelegt und schon die ersten Probleme.
Die Heizung lässt sich nicht regeln, kommt immer nur super heiße Luft und wenn ich die Klima anschalte dauert es ewig bis mal etwas kühle Luft kommt. An was kann das liegen?
Dann ist noch das aus heiterem Himmel einfach irgendwann ein Summen von irgend einem Summer während der Fahrt kommt (irgendwo Beifahrerseite)
Könnt Ihr mir etwas behilflich sein , was ganz nett wäre
Grüße
Barney
Barney Explorer 152kw BJ 1998
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Moin Barney,
hatten wir hier doch erst...lies doch zur Abwechslung mal vor einer Frage..
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=46
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1456
hatten wir hier doch erst...lies doch zur Abwechslung mal vor einer Frage..
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=46
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1456
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Ggf Heizungsklappe defekt,
oder
Temp-Schalter gibt Befehl nicht weiter,weil der "Kontakt abgerissen" ist.
Weiß nicht wie es im EX funktioniert (elektrisch oder mechanisch).
Falls elektrisch,könnte es einfach an einer durchgebrannten Sicherung liegen---hatte ich mal beim Mercedes W124.
Bei dem wirds immer VOLWARM,wenn die Sicherung durch ist.
Der Ton (Beifahrerseite) könnte eine Art Rasseln sein?
Soweit es hier im Forum beschrieben wird könnte das die hintere Steuerkette sein,die angebl. hörbar wird im warmen Zustand bei 2000-3000 U/min, wenn diese nicht mehr o.k. ist.
oder
Temp-Schalter gibt Befehl nicht weiter,weil der "Kontakt abgerissen" ist.
Weiß nicht wie es im EX funktioniert (elektrisch oder mechanisch).
Falls elektrisch,könnte es einfach an einer durchgebrannten Sicherung liegen---hatte ich mal beim Mercedes W124.
Bei dem wirds immer VOLWARM,wenn die Sicherung durch ist.
Der Ton (Beifahrerseite) könnte eine Art Rasseln sein?
Soweit es hier im Forum beschrieben wird könnte das die hintere Steuerkette sein,die angebl. hörbar wird im warmen Zustand bei 2000-3000 U/min, wenn diese nicht mehr o.k. ist.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Einfach mal das Handschuhfach runter klappen. Aufm Heizkasten (schwarz) liegt der Stellmotor (weiss). Finger dran und hin und her regeln. Läuft der Motor (wahrscheinlich) ist die Klappe gebrochen.
Reparatursätze gibts auch in Deutschland

Reparatursätze gibts auch in Deutschland





www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Danke für die Antworten
....nun habe ich den Stellmotor gewechselt, der jetzt auch funktioniert. Die Klappe scheint auch zu arbeiten dennoch nur Heiße Luft. Der Vorbesitzer hatte wohl auch schon das Problem und hat im Motorraum einen der Beiden Schläuche die in den Heizungskasten gehen mit einer Art klemme "versucht" den Durchfluss stillzustellen. Ich hatte diese entfernt, da ich Bedenken hatte das dies dem großem Kühlkreislauf Schaden zufügt. Hat einer von Euch noch eine Idee was ich noch machen kann?
Grüße
Barney
Grüße
Barney
Barney Explorer 152kw BJ 1998
Klimaanlage/ Heizung/ Lüftung
...ja, die Klima arbeitet gut (habe diese neu befülen lassen). Nur muss sie sehr lange laufen und Lüftung auf höchte Stufe stellen.
Grüße
Barney
Grüße
Barney
Barney Explorer 152kw BJ 1998
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Heizung
Bei der Belueftung gibt es 2 Schalterstellungen, wo die Klima nicht eingreift und bei Linksstellung des Reglers (blau) kalte Aussenluft ankommen sollte.
Mal pruefen und evtl. die Bedienungsanleitung lesen.
Wolfgang
Mal pruefen und evtl. die Bedienungsanleitung lesen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Dann dürfte der Wärmetauscher verdreckt sein oder die Viskokupplung ist defekt und die Klima wird die Hitze nicht los.
Erster test: Klima anstellen - Motor mir erhöhter Drehzahl laufen lassen und Wasser in den Kühler zerstäuben. Wirds deutlich besser Beide Kühler reinigen.
Dann Viskok. prüfen und wenn alles nix hilft den Warmetauscher ausbauen und reinigen.
Erster test: Klima anstellen - Motor mir erhöhter Drehzahl laufen lassen und Wasser in den Kühler zerstäuben. Wirds deutlich besser Beide Kühler reinigen.
Dann Viskok. prüfen und wenn alles nix hilft den Warmetauscher ausbauen und reinigen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.