Getriebeoel
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Getriebeoel
Ein Hallo mal an Alle Getriebeoelspezialisten,habe in der SUFU gesucht aber zu diesem Oel nichts gefunden.Marke: Midland ATF M3 Plus kann ich das anstelle von Mercon V verwenden oder lieber nicht? Kann einfach kein Mercon bei mir finden. Alternative: Liquid Moly ATF Top-Tec 1300 oder 1200. Was meint Ihr dazu.Plus Kerzen: NGK TR 55 IX.
Gruss Erich der einfach noch zuwenig weiss über den EX trotz Lesen.
Gruss Erich der einfach noch zuwenig weiss über den EX trotz Lesen.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Hallo Erich,
das Getriebeöl muss zwingend die Mercon V -Spezifikation erfüllen! Das von dir genannte Öl erfüllt nur Mercon - Spezifikation, ist also nicht verwendbar für dich.
Das Liqui Moli Top Tec ATF 1200 erfüllt laut deren Webseite die Mercon V - Spezifikation, ist also verwendbar.
Alternative: Motul Multi ATF http://www.motul.de/system/product_desc ... 1290086772
Beim Liqui Moli Top Tec ATF 1300 steht nichts von Mercon V, also Finger weg!
Die Kerzen sind wohl okay, allerdings sind NGK-Kerzen in DE recht teuer. Thomas empfiehlt Bosch HR8DPX. Darauf achten, dass es Platin-Zündkerzen sind, wegen der Kilometer-Leistung.
das Getriebeöl muss zwingend die Mercon V -Spezifikation erfüllen! Das von dir genannte Öl erfüllt nur Mercon - Spezifikation, ist also nicht verwendbar für dich.
Das Liqui Moli Top Tec ATF 1200 erfüllt laut deren Webseite die Mercon V - Spezifikation, ist also verwendbar.
Alternative: Motul Multi ATF http://www.motul.de/system/product_desc ... 1290086772
Beim Liqui Moli Top Tec ATF 1300 steht nichts von Mercon V, also Finger weg!
Die Kerzen sind wohl okay, allerdings sind NGK-Kerzen in DE recht teuer. Thomas empfiehlt Bosch HR8DPX. Darauf achten, dass es Platin-Zündkerzen sind, wegen der Kilometer-Leistung.
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Schau mal hier, die verschicken bestimmt auch in die Schweiz!
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... /212101-5L
Habe dort bestellt, alles problemlos.
Ansonsten gibt es hier im Forum einige Infos zum Thema Spezifikation, danach solltest Du mal suchen. Ist wohl nicht so einfach möglich, ein anderes Öl zu nehmen.
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... /212101-5L
Habe dort bestellt, alles problemlos.
Ansonsten gibt es hier im Forum einige Infos zum Thema Spezifikation, danach solltest Du mal suchen. Ist wohl nicht so einfach möglich, ein anderes Öl zu nehmen.
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Hey Super Jungs Danke vielmal für die schnellen Antworten.
Anscheinend führt man sowas in der Schweiz nicht.
Gruss Erich bin very
Anscheinend führt man sowas in der Schweiz nicht.
Gruss Erich bin very

Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Hallo Nene,
Klar wird Gespühlt mach ich bei Christian im Tessin beim Schwarzen und beim Weissen weiss ja nicht was da vorher verwendet wurde,aber Danke für den Tipp. Hab denen bei Ravenol mal ne Mail geschrieben ob Sie auch in die CH liefern.
Gruss Erich und Danke an ALLE.
Klar wird Gespühlt mach ich bei Christian im Tessin beim Schwarzen und beim Weissen weiss ja nicht was da vorher verwendet wurde,aber Danke für den Tipp. Hab denen bei Ravenol mal ne Mail geschrieben ob Sie auch in die CH liefern.
Gruss Erich und Danke an ALLE.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
---------------------------------------kadze hat geschrieben:Hallo Erich,
das Getriebeöl muss zwingend die Mercon V -Spezifikation erfüllen! Das von dir genannte Öl erfüllt nur Mercon - Spezifikation, ist also nicht verwendbar für dich.
Das Liqui Moli Top Tec ATF 1200 erfüllt laut deren Webseite die Mercon V - Spezifikation, ist also verwendbar.
Alternative: Motul Multi ATF http://www.motul.de/system/product_desc ... 1290086772
Beim Liqui Moli Top Tec ATF 1300 steht nichts von Mercon V, also Finger weg!
Die Kerzen sind wohl okay, allerdings sind NGK-Kerzen in DE recht teuer. Thomas empfiehlt Bosch HR8DPX. Darauf achten, dass es Platin-Zündkerzen sind, wegen der Kilometer-Leistung.
Warum Platin Zündkerzen?????????
Habe HR 8 DPX Drin und läuft

und zwar genau diese
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Wenn du gerne alle ca. 15.000km einen Kerzenwechsel machst, kannst du sicher auch andere nehmen. 
Du hast doch auch die Platinkerzen drin, Andy. ... DPX ... P = Platin
Ich verstehe die Frage nicht ganz

Du hast doch auch die Platinkerzen drin, Andy. ... DPX ... P = Platin

Ich verstehe die Frage nicht ganz

Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
DannySuko hat geschrieben:Schau mal hier, die verschicken bestimmt auch in die Schweiz!
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... /212101-5L
Habe dort bestellt, alles problemlos.
Ansonsten gibt es hier im Forum einige Infos zum Thema Spezifikation, danach solltest Du mal suchen. Ist wohl nicht so einfach möglich, ein anderes Öl zu nehmen.
allo Herr Berger,
nach, in die Schweiz verschicken wir leider nicht. Uns sind dort auch keine Händler bekannt.
Grüße
Ravenol-Shop
----- original Nachricht --------
Betreff: Mercon V Getriebeoel
Gesendet: Mi, 03. Aug 2011
Von: www.ravenol-shop.de
Folgende Nachricht wurde Ihnen von Berger Erich (berger-e@hotmail.ch) zugesendet:
Guten Tag,versendet Ihr auch in die Schweiz? oder wo kann ich das Mercon V bei mir Kaufen?
Gruss E.Berger
Telefon: +41079819980
--- original Nachricht Ende ----
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
kadze hat geschrieben:Wenn du gerne alle ca. 15.000km einen Kerzenwechsel machst, kannst du sicher auch andere nehmen.
Du hast doch auch die Platinkerzen drin, Andy. ... DPX ... P = Platin
Ich verstehe die Frage nicht ganz
sorry mein fehler meinte HR 9 Dcx und das für 2,euro etwas das stück


Zuletzt geändert von oldi007 am 03.08.2011 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Bei den Meisten Platinkerzen gibt der Hersteller an bis 100'000km, aber meistens nach 85'000 - 90'oookm wurden diese wieder gewechselt, und hatte noch keine problehme damit.