Dringende Hilfe. Rad hinten Links wackelt

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Erstmal gründlich checken...Radlager liegt zwar nahe, aber auch das Differential könnte die Ursache sein.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

flarden hat geschrieben:1200 für ein Radlager?

Also alles was über 80 Material und 150 Arbeitszeit geht kann ich da aber nicht verstehen.... Außer es is was anderes in Mitleidenschaft gezogen worden....
radlager bei landrover discovery2 bedeutet die komplette aufnahme von scheibenbremse, abs sensor (inkl. sensor), radaufnahme. 1200 inkl. arbeit.

cu tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Benutzeravatar
flarden
Beiträge: 53
Registriert: 23.10.2010 16:39

Beitrag von flarden »

Also hab jetzt die Diagnose von der Werkstatt...

Radlager is Brei...


Geht der Preis denn in Ordnung

190 für Lager inkl Nabe. + 3-4 Stunden Einbau?

Hab bei meinem Passat mal Radlager selbst gewechselt und hab nur 2 Stunden gebraucht inkl raus und reinpressen vom Lager.... Is das beim Explorer soviel dramatischer?

Find um die 400 etrem krass. :(


Grüße
2005er Explorer XLT 4,0 V6 in weiß mit großen Füßen (22")
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ist die Nabe auch beschädigt ?
Soviel ich weiß,gibt es für hinten Radlager ohne Nabe (zumindest beim EX-U2).
Arbeitszeit weiß ich nicht..so aus dem Bauch kommt mir die Zeit sehr hoch vor...aber wirkl. nur Bauch.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Falk

Beitrag von Falk »

guidolenz123 hat geschrieben:Ist die Nabe auch beschädigt ?
Soviel ich weiß,gibt es für hinten Radlager ohne Nabe (zumindest beim EX-U2).
Arbeitszeit weiß ich nicht..so aus dem Bauch kommt mir die Zeit sehr hoch vor...aber wirkl. nur Bauch.
Guido ... Bitte !

Der Explorer III ist ein fast vollkommen anderes Auto.





Und wer nicht selber schrauben kann/will ... der zahlt halt.
Speziell bei so einem Exoten.
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

TIMKEN Teil # HA590259K {#521001} 4.488 Zoll Lochkreis Durchmesser; 6.299 Zoll Flansch Durchmesser; 70.47 mm Radführungslager Durchmesser
RWD; Indep. Rr. Susp.; Box includes: studded spindle, bearing, snap ring; Rear
4WD; Indep. Rr. Susp.; Box includes: studded spindle, bearing, snap ring; Rear

Rockauto preis 98$ + versand + MWST.blöd nur das es was dauert und der wagen schon bei der werkstatt ist...
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Falk hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:Ist die Nabe auch beschädigt ?
Soviel ich weiß,gibt es für hinten Radlager ohne Nabe (zumindest beim EX-U2).
Arbeitszeit weiß ich nicht..so aus dem Bauch kommt mir die Zeit sehr hoch vor...aber wirkl. nur Bauch.
Guido ... Bitte !

Der Explorer III ist ein fast vollkommen anderes Auto.





Und wer nicht selber schrauben kann/will ... der zahlt halt.
Speziell bei so einem Exoten.
Deshalb meine Einschränkung auf mein Wissen betreffs U2 und "Bauch". Ich habs nämlich kürzlich durch beim U2. Beide Radlager vorn zusätzl. die beiden kompl. Antriebswellen incl Arbeit 750 Euro.
Daß der III sooooo anders und soooo viel teurer in Reparaturen ist wußte ich nicht...aber deshalb vorsichtshalber die vorgenannten Einschränkungen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
flarden
Beiträge: 53
Registriert: 23.10.2010 16:39

Beitrag von flarden »

Naja ich will schon selber schrauben und könnte es auch aber bin halt nunmal 300km weg von zuhause und hab durchgehend 10 Stunden Vorlesung inkl. Sa + nacharbeiten/lernen....


Naja bei 100$ in USA sind ja 190 in D vertretbar.

Bleiben noch die 3-4 stsunden Zeit..... Kommt das hin (Radlager Nabe wechseln)?
2005er Explorer XLT 4,0 V6 in weiß mit großen Füßen (22")
Falk

Beitrag von Falk »

Kauf dir eine Presse und mach es dir selbst. :wink:

--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=5149



Als Werkstatt würde ich bei sowas auch eher höher kalkulieren als zu wenig.
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

guidolenz123 hat geschrieben: Deshalb meine Einschränkung auf mein Wissen betreffs U2 und "Bauch". Ich habs nämlich kürzlich durch beim U2. Beide Radlager vorn zusätzl. die beiden kompl. Antriebswellen incl Arbeit 750 Euro.
Daß der III sooooo anders und soooo viel teurer in Reparaturen ist wußte ich nicht...aber deshalb vorsichtshalber die vorgenannten Einschränkungen.
Dann halte es doch mal mit Dieter Nuhr... :D :D

Das geht schon mit diesem unseligen "U2" los, was überhaupt nichts aussagt. Dann hat flarden das Problem hinten und nicht vorn. Und das der III-er ein komplett anderes Fahrwerk hat, wurde hier auch schon x-mal beschrieben.

@ flarden: Lass das für den Preis machen, wenn Du selbst keine sicheren Möglichkeiten hast.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Interflieger hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben: Deshalb meine Einschränkung auf mein Wissen betreffs U2 und "Bauch". Ich habs nämlich kürzlich durch beim U2. Beide Radlager vorn zusätzl. die beiden kompl. Antriebswellen incl Arbeit 750 Euro.
Daß der III sooooo anders und soooo viel teurer in Reparaturen ist wußte ich nicht...aber deshalb vorsichtshalber die vorgenannten Einschränkungen.
Dann halte es doch mal mit Dieter Nuhr... :D :D

Das geht schon mit diesem unseligen "U2" los, was überhaupt nichts aussagt. Dann hat flarden das Problem hinten und nicht vorn. Und das der III-er ein komplett anderes Fahrwerk hat, wurde hier auch schon x-mal beschrieben.

@ flarden: Lass das für den Preis machen, wenn Du selbst keine sicheren Möglichkeiten hast.
Daß U2 keine offizielle Bezeichnung ist ,hab ich schon seit längerem mitgeschnitten. Braucht dennoch fast jeder--auch hier im Forum.
weiß jeder was gemeint ist...kann auch wenn falsch so unpassend nicht sein.
Daß flarden das Problem hinten hatte und nicht vorn ,war ja gerade für mich Anlaß ,den Preis der Teile als hoch zu empfinden. (Vgl. meinen Ur-Kommentar)
Daß sich "U2" und der IIIer sooo unterscheiden---in Reparaturpreisen----hatte ich nicht kalkuliert. Kurz überlegt aber schnell verworfen. Grundgedanke war bei mir ein Preisvergleich zwischen Baureihen bei Benzen. Insbesonders in Bezug auf Arbeitslohn/Aufwand. Der Unterschied ist marginal...auch wenn sie sich teils grundlegend unterscheiden. Daß die EX IIer und EX IIIer reparatur/erstzteilpreislich so unterschiedlich sind---auch wenn ich die Beiträge zur baulichen Unterschiedenheit hier im Forum so zieml. alle gelesen habe, wußte ich nicht--hätte ich auch nie mit gerechnet. Halte ich für verzeihlich dann rückzuschließen. Gut..ist in die Hose gegangen...aber nur wer gar nix macht,macht keinen Mist. Wollte helfen...mit bestem Gewissen ...mehr nicht.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Schwätzer ... aber wenigstens einer mit bestem Gewissen.. :lol: :lol: :lol:
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Interflieger hat geschrieben:Schwätzer ... aber wenigstens einer mit bestem Gewissen.. :lol: :lol: :lol:
Danke
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Guido!
Merkst du denn nicht, dass du mit deiner taeglichen Schwafelei hier vielen sehr "auf den Geist gehst".

Wenn es so sein muss, dann aber bitte mit wenigstens etwas Substanz! :idea:

---"Weniger ist mehr!!!"--- :idea:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Radlager ohne Nabe

80 Euro

http://cgi.ebay.de/RADLAGER-HINTEN-FORD ... 5d2f6af7cb

mit Nabe

120 Euro

http://cgi.ebay.de/RADLAGER-RADNABE-HIN ... 5d2fa8c095

Zur Qualität können ggf andere was sagen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten