Tartarini für Explorer

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
Reiterin2
Beiträge: 13
Registriert: 14.10.2006 21:48
Wohnort: Rheinberg

Tartarini für Explorer

Beitrag von Reiterin2 »

Hallo Leute,

bin seit einigen Wochen Explorer-Fan und Besitzer. Tolles Auto, habe auch schon etliche Tipps von eurem Bord gebrauchen können. Daher vielleicht einmal meine Erfahrung zum Thema Gasanlage. Benutze seit ca. 2000km eine Tartarini Gasanlage die völlig problemlos funktioniert. Hat bei Gerd Schwabe in Kamp-Lintfort 2800,- incl. Flash-Lube und 95 Liter Unterbautank gekostet. Die Jungs haben sehr ordentlich gearbeitet.
Das einzige was nervt, es gehen nur 70 Liter in den Tank. Kann man das ändern? Der Verbrauch liegt zwischen 16 und 19 Litern allerdings bei regelmäßigem Hängerbetrieb (2 Pferde). Ich denke das ist o.k. oder braucht jemand weniger? Was auffällt, ist das Umschalten auf Benzinbetrieb bei Kickdown. Hat da jemand Erfahrung?

Gruß vom Niederrhein
Reiterin2
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Hallo Reiterin2,

Der Verbrauch ist OK!!!
Es gibt Explorer die bei normalen Betrieb 21 Liter schlucken..(meiner z.B.)Auch gibt es welche die aus welchen Grund auch immer, 30 Liter schlucken....
Unser Sorpio 2,9 24V schaltet auch bei vollgas auf Benzin zurück um dann, wenn ich den Fuß wieder locker lasse, auf Gas zurück zu gehen...

Wegen deinen 95 Liter-Tank....da müssen min.76 Liter reingehen.....falls nicht lass mal das Multiventiel überprüfen, das war bei meinen die Ursache warum ich nur 60 Liter Tanken konnte.
Ich habe mir wegen der 76 Liter auch so meine Gedanken gemacht und für mich damals beschlossen 2stück 120 LiterZylindertanks hinten noch einzubauen....somit habe ich netto 280 Liter Gas im Tank......hatte aber auch schon mal 330 liter geschafft.....vor einer langen Autobahnfahrt....
Beste Grüße
Börni
jus
Beiträge: 238
Registriert: 30.11.2005 13:25
Wohnort: Oberhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von jus »

Dass nich mehr in den Tank geht könnte am Schwimmer der Füllstandsanzeige liegen.
Kann auch sein, dass der Tank etwas geneigt eingebaut ist - ich hab meinen "gerade gerückt" und bekomme jetzt 5 Liter mehr rein - 88 Liter Tank und 70 gehen rein.
Am Draht des Schwimmers würd ich nicht rumbiegen - Brutto - 20% ist OK!

Tschau

JUS
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas) ;-)
Antworten