Bin auch neu hier!

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

Danke für die Glückwünsche!

Ich habe Thomas schon per PN angeschrieben. Aber ein Besuch wird erst im September möglich sein...

Und mein Konto wird sich über die milde Gabe des Kia-Verkaufs auch freuen, es hatte leichte Schnappatmung. :(
Aber für den Kia gab es ja auch leider nur eine Art Taschengeld, ist nun mal so bei der Marke. Das wußte ich aber auch vorher, von daher... Nur ärgerlich, dass ich in den letzten zwölf Monaten doch recht viel reingesteckt habe.

Die Scheinwerfer stören mich eigentlich nicht, ist -sozusagen- mal was anderes... 8) Da gibt es andere Sachen, die notwendiger sind. So zum Beispiel die nicht kühlende Klima-Anlage, von der ich noch nicht weiß, ob sie nur aufgefüllt werden muß oder ob es etwas ärgeres ist.

Die Felgen sind rostig. Sollte ich sie nicht entrosten können - bekommt man die IRGENDWO zu kaufen?

Ich weiß, dass viele keine Freunde von Schiebedächern sind - ich schon... Könnt ihr mir sagen, ob es tatsächlich nicht möglich ist, beim Explorer eins nachträglich einbauen zu lassen? Diese Auskunft habe ich von einem Schiebedach-Einbauer bekommen und war ganz knitter! Mein Kleiner hat ja nun wirklich keine Extras, da würde mir so ein verschließbares Loch im Himmel ganz gut gefallen...

LG, Annette
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Steck das Geld lieber in eine Klima-Revision.
Das fehlende Schiebedach wirst Du noch anbetungswürdig finden.
Deine Schweller sterben später.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Annette!
Klar ist es möglich,in den Dicken ein sogenanntes Glasschiebedach zum Nachrüsten einzubauen.Dafür gibt es die Dinger ja schließlich.Aber tu dir selber erstmal den Gefallen,und laß die Kiste technisch durchchecken.Es gab schon zu viele im Board,die sich erst mal sämtliche Gimmiks am Wagen verbaut haben,aber nie nach dem Öl geschaut haben.....

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

Guten Morgen!

Ist angekommen...

:oops:

Habt einen schönen Tag!

LG
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Das mit dem Schiebedach ist wirklich ein problehm, und zwar liegt das in der Dachstruktur, denn da wo Schiebedächer drinne sind da sind die Dachrinnen nur bis zum Schiebedach, da wo keine Schiebedächer vorgesehen waren gehen die Dachrinnen bis fast zur Frontscheibe, daher kannste das Vergessen, auser Du Dichtest alles mit Tonnenweise Silicon aus, aber ohne Dichtikeitsgarantie.

Ich habe im 2er ein Schiebedach, aber ausser aufmachen zur Fuktionsprüfung, brauche ich Dieses Teil gar nie und die Sonnenblende ist auch immer zu, ist eigentlich nicht wichtig.
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

Guten Morgen!

Danke schön für die Erklärung!

Dann muß es wohl ohne Schiebedach gehen...

LG, Annette
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
Yogibär
Beiträge: 140
Registriert: 28.07.2010 09:20
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von Yogibär »

Herzlich Willkommen :D
Möge der Explorer mit Euch sein!

Viele Grüße Micha

Explorer II 4x4 - EZ 1997 4.0 SOHC / LPG
(Powered by Anncarina)
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

Danke!

So wie es ausschaut, bekommt mein Kleiner eine neue Windschutzscheibe...

Heute früh auf der Autobahn ein Steinschlag und *knitsch*. Nachher fahre ich mal zum Hagelzentrum und dann schauen sie, ob eine Reparatur ausreicht oder ob es eine neue Scheibe wird. Letzteres ist wahrscheinlicher wegen sternförmiger Rissbildung.

LG
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Sprucy hat geschrieben:Danke!

So wie es ausschaut, bekommt mein Kleiner eine neue Windschutzscheibe...

Heute früh auf der Autobahn ein Steinschlag und *knitsch*. Nachher fahre ich mal zum Hagelzentrum und dann schauen sie, ob eine Reparatur ausreicht oder ob es eine neue Scheibe wird. Letzteres ist wahrscheinlicher wegen sternförmiger Rissbildung.

LG
Hat meiner gerade auch bekommen, Sind 1000 € wenn Du keine Versicherung hast.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

Doch, doch, habe ich! :)

Beim Kia wurde sie auch schon zwei Mal gewechselt, waren jedesmal 150 EUR SB.
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Sprucy hat geschrieben:Doch, doch, habe ich! :)

Beim Kia wurde sie auch schon zwei Mal gewechselt, waren jedesmal 150 EUR SB.
Bieten verschiedene Autoglaser (zB Carglas) nicht an auf die SB bei TK zu verzichten bei Reparatur (nicht bei Austausch).
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

Hi!

Ergebnis: Reparatur wurde kostenlos versucht, war aber nicht möglich. Das Loch ist jetzt etwas kleiner, die Scheibe muß jedoch ausgetauscht werden. Das kann ich jetzt aber an einem Zeitpunkt meiner Wahl machen, sehr nett!

LG, Annette
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Annette,
So zum Beispiel die nicht kühlende Klima-Anlage, von der ich noch nicht weiß, ob sie nur aufgefüllt werden muß oder ob es etwas ärgeres ist.
wenn der Antriebsriemen noch am Kompressor ist, ist meistens nur die Anlage leer. Das kann einerseits durch normalen Kühlmittelverlust auftreten (wenn sie lange nicht nachgefüllt wurde) oder durch eine Undichtigkeit. In der Regel ist das keine große Sache.

Natürlich können die Kompressoren auch defekt gehen, meistens "fressen" sie dann (oft durch Betrieb mit zu wenig Kühlmittel). Allerdings passiert dies nie unbemerkt - meistens durch Geräuschentwicklung zuvor. Und da sie dann auch blockieren, ist meistens auch der Antriebsrieben defekt / fehlt.

Dann gibt es noch die Magnetkupplung, die kaputt sein kann. Das ist leicht zu diagnostizieren.

Und dann kann auch die Steuerung defekt sein, der seltenste Fehler überhaupt. Das hatte ich mal beim Ford Mondeo 2001, da war letztlich ein Kurzschluss der beheizten Wischerdüsen schuld dran :?

Fahre mit dem Klimaproblem am Besten zu Thomas oder zu einem Betrieb Deines Vertrauens, der Dir nicht pauschal einen neuen Kompressor andrehen will!
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

Guten Morgen!

Vielen Dank für Deine Antwort!!!!

Ich hoffe, dass ich bald dazu komme, sie nachsehen zu lassen. Es macht nicht wirklich Spass, bei annähernd 30 Grad Außentemperatur ohne Klima-Anlage unterwegs zu sein...

LG, Annette
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nichts ist unmöglich. Auch nicht der Schiebedacheinbau. War in den 80ern DER Renner aus Unfall 924 Targa das Dach in nen 944 einzuschweissen und so einen 944 Targa zu erhalten der dann mehr wert war.
Aber die Kosten sind bei einem Lohnauftrag wohl zu hoch.
Ich würde es ganz lassen. Wenns aber sein muss würde ich wohl ein Faltschiebdach einbauen (lassen).
Bei der Klima rosten häufig die Trockner durch. Ansonsten ist Kältemittelmangel sehr häufig die Ursachen wenn es nicht mehr kühlt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten