xp3: fahrwerk oder body lift?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

xp3: fahrwerk oder body lift?

Beitrag von one »

hallo zusammen,

was gibt es eigentlich für den xp3 (xlt) an fahrwerkserhöhungen oder body lifts?
bisher habe ich nichts brauchbares gefunden ... :(

gruss tom
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Da wirst Du wohl auch weiterhin nichts brauchbares finden, da das durch die Einzelradaufhängung komplizierter ist als beim II-er und die Stückzahlen in D es nicht wirklich lohnen, so was als Kit anzubieten.

edit:

Hier gibt es eine Bauanleitung...

http://zpaperboyz.posterous.com/how-to- ... plorer-3rd
Zuletzt geändert von Interflieger am 23.06.2011 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Das wird nix. Der IIIer hat eine selbsttragende Karrosserie und Einzelradaufhängung.

Bodylift geht da nur mit dem Kran :lol: und Fahrwerk würde nur mit veränderten Querlenkern bzw. die Billiglösung mit anderen Federn gehen.
Hab noch nie was in der Art gesehen.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

hi,

den link oben kenne ich schon ;-)
hmm. das ist nicht so toll. etwas grössere at reifen sollten schon drunter.
habt ihr erfahrungen mit grösseren reifen? was passt?

gruss tom
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

btw. beim toyo landcruser ging das. der hatte vorn auch eine einzelradaufhängung (hinten starrachse). da gibt es zb ein komplettfahrwerk von ome (dämpfer + federn).

tom
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Bis 20 geht da alles...musst halt nur ggf. den Radkasten anpassen..

Wie wärs denn mal mit ner Signatur, damit wir Dein fahrzeug auch mal kennenlernen?
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

one hat geschrieben:btw. beim toyo landcruser ging das. der hatte vorn auch eine einzelradaufhängung (hinten starrachse). da gibt es zb ein komplettfahrwerk von ome (dämpfer + federn).

tom
Dann kauf Dir einen Toyo, für den III-er wirst Du sowas nicht komplett als Satz finden... ;-)
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

sollte ich wohl machen ;-)
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Die III und IV er Fahrer halten sich hier in Grenzen.Da ist auch keiner dabei,der damit ins Gelände fährt.Die Jungs haben da ganz andere Sorgen..... :roll: Richtig was machen kann man nur mit dem Ier,und IIer.Aber dann ist schon Schicht in Schacht.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

ich dachte es mir...
wie keiner geht in's gelände :o ? gibt's doch nicht :wink:


tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

one hat geschrieben:ich dachte es mir...
wie keiner geht in's gelände :o ? gibt's doch nicht :wink:


tom
Du kannst es ja mal probieren.. :P

Sei froh, wenn Dir die Kiste nicht auf der Straße auseinanderfällt, dann bist Du schon weit vorn.. Wie lange hast Du das Schätzchen denn schon?
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

ich traue dem xp3 mehr zu.

tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

one hat geschrieben:ich traue dem xp3 mehr zu.

tom
Na dann auf und mach die Probe aufs Exempel...Wir sind auf den Bericht gespannt...
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
oldi007

Beitrag von oldi007 »

ab in den Mamutpark :P gib Gummi :roll: :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Antworten