PCM ?
GEM ?
Ich muss gestehen ich bin über die Steuerung des Getriebes nicht im bilde, ich weis leider immer noch nicht wehr das Getriebe steuert also die Steuerventile im Valvebodi.
Wen ihr mir da noch mehr Infos hätte währ super.
Die restlichen mechanischen Ventile arbeiten soweit ich das Kapiert habe über den Öldruck.
Wen nicht korrigiert mich.
der Begrenzer - begrenzt was ??
Hier noch zwei Links der mir bekanten Zubehörsteuergeräte.
http://www.k-data.org/home
http://www.diyautotune.com/
http://www.k-data.org/home
http://www.diyautotune.com/
1993 Ford Explorer 4x4 XLT , 2000 Renault Scenic
mfg.
mfg.
-
Amtrack
Re: Motorsteuerung
Hi Wolfgang,Wolfgang G. hat geschrieben:Das PCM steuert Motor und Getriebe (Gang-Selenoids).
Bei starker Beschleunigung wird sicherlich "Auto-Allrad" aktiv und das wird ueber das GEM gesteuert.
Nur als grober Ueberblick.
Wolfgang
das ist eben das schöne an den "Rucksack" (Piggyback) ECUs wie es das EMU ist -> du behälst die Originalsteuergeräte und natürlich auch alle Funktionen.
Du kannst aber z.B. über das EMU in die Steuerung eingreifen und abändern (plumpes Beispiel: Drehzahlbegrenzer).
Gruß
David (ex Duderstädter
EDIT: Ganz wichtig ist dieses "erhalten" z.B. bei der Klopfregelung, denn wenn du dich da in absolutes Neuland begibst (und das tust du bei nem freiprogrammierbaren Steuergerät), dann kanns auch ganz fix *bumm* machen und der schöne neue Motor ist hin...
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen