erster Gang fehlt

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

erster Gang fehlt

Beitrag von Matthias.hejl »

Hallo zusammen, (ich mach hierfür mal einen separates Thema auf)
in meinem Mazda B4000 (baugleich Ford Ranger) ist eine 5 Gang Automatikgetriebe verbaut, welches schon beim Kauf defekt war.
Problem war, dass der erste Gang nicht funktionierte. Beim Fehlerauslesen sind viele Fehler gekommen (743,750 760, 713,746)
Daraufhin habe ich ein neu aufgearbeitetes ValveBody eingebaut den Kabelbaum erneuert und eine Spülung durchgeführt. Danach nochmal alle Fehler im Speicher löschen lassen.
Leider habe ich immer noch das selbe Problem, im ersten Gang kann ich nicht anfahren. Es fühlt sich an als ob ein leichter Vortrieb zu spühren ist.
Im zweiten Gang kann ich anfahren und sobald ich bei ca 30 km/h in D schalte, schaltet das Getriebe ganz normal durch. Was mir jetzt erst aufgefallen ist, auch der Kickdown funktioniert und wenn ich beim Bergabfahren in den ersten Gang schalte, dann habe ich auch die volle Motorbremse im ersten Gang.
Wenn ich dann im ersten Gang wieder gas gebe, wird das Fahrzeug wieder schneller, bis zum Übergang vom Schiebebetrieb in den Lastbetrieb. Im Lastbetrieb dreht der Motor weiter hoch ohne weitere Beschleunigung.
Für mich macht es den Eindruck, der erste Gang wird korrekt eingelegt, aber scheinbar ist die Kupplung des ersten Gangs abgenutzt.
Letzte Woche habe den Fehlerspeicher nochmal auslesen lassen: keine Getreibefehler.
Danke für Eure Hilfe.
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Auch hier: Drucktest machen. Hört sich aber an als ob das Getriebe zur REvision fällig ist.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

Beitrag von Matthias.hejl »

...meine Werkstatt kann keinen Drucktest durchführen. Ich selbst habe nun versucht Infos darüber zu finden, doch ohne Erfolg.
Wie kann ich denn einen solchen Drucktest durchführen?

Mir ist heute auch noch aufgefallen, dass sich der erste Gang, einmal in Stellung D und einmal in Stellung 1, unterschiedlich verhält.
Wenn ich in Stellung 1.Gang auf der Ebene im Standgas losfahre, dann fährt der Wagen auf der Ebene langsam an.
Wenn ich das selbe in Stellung D. probiere, dann bleibt der Wagen stehen.
Irgendwas ist da unterschiedlich, aber was?
Ich habe noch die Hoffnung, dass der Fehler doch im revidierten Schieberkasten steckt.
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Davon würde ich nicht ausgehen.


Zum Test: man muss ein geeignetes Messinstrument haben. Dann muss der Zugang an der linken Seite hinter dem TRS freigelegt werden und das Instrument dort angeschlossen werden. Da sehr hohe Drücke anliegen können sollte das ein Fachmann machen. Soll druck: Ca 120 PSI in den Vorwärtsgängen ca. 180 PSi im Rückwärtsgang
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten