der Begrenzer - begrenzt was ??

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

oldi007 hat geschrieben:Denke die Konstrucktoere haben sich schon was Gedacht dabei einen begrenzer einzubauen
Und irgendwann haben sie gemerkt, dass ihre Gedanken dazu Quatsch waren und haben den Kram gleich weggelassen. Das war zum Modelljahr 1999. ;)
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

dewib hat geschrieben:
oldi007 hat geschrieben:Denke die Konstrucktoere haben sich schon was Gedacht dabei einen begrenzer einzubauen
Und irgendwann haben sie gemerkt, dass ihre Gedanken dazu Quatsch waren und haben den Kram gleich weggelassen. Das war zum Modelljahr 1999. ;)
...und dann passiert eventül sowas wie dem hier:
http://www.explorerforum.com/forums//sh ... 5&t=318266

Wennde SUV und Schumistyle fahren willst, musste dir'n X6 oder Cayenne holen - aber wo bleibt da der XP-Spaß?!?!? :?: :?: :?:
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Falk

Beitrag von Falk »

oldi007 hat geschrieben:falk du Erschreckst mich gerade soche Geschichten von dir hätte ich nicht gedacht :wink:
Wart´s ab, was da noch für Geschichten kommen ....... :roll: :D

Es sollte doch nun allgemein bekannt sein, dass ich genau das mache, was man dem Explorer normalerweise nicht zutraut.
Ob ich den einen nun durch die tiefsten Schlammlöcher jage oder mit dem anderen die Nordschleife fahre ..... er kann es.
Und mit den richtigen Modifikationen sogar ganz gut.

Was den Vergleich mit Chayenne, X5 und Konsorten betrifft, sind da allerdings nur die 6-Zylinder der Maßstab.
Und da ist ein Explorer gar nicht mal soo weit weg.
Serienmäßig über 200PS, ca. 2000kg = ca. 10Kg/PS - gar nicht mal so eine schlechte Ausgangsposition. 8)
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

ist ja ein EX und keine Rennbolide,wer sowas will soll sich nen Sportwagen kaufen. Sorry ist nur meine Meinung. Aber jeder wie Er will.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Das hat nicht zwingend was mit Rennfahrn zu tun. Aber auf deutschen Autobahnen (freie Fahrt für freie Bürger), kann's manchmal schon sinnvoll sein nicht künstlich eingebremst zu werden.

Hat auch was mit Rücksicht zu tun, wenn man den heranfliegenden BMWAudiPorscheMercedes nicht allzu sehr ausbremst beim Überholen. ;)

Ist vielen total egal wie sehr der Hintermann in die Eisen latschen muss. Aber es gibt auch diejenigen, die halt nicht nur an das eigene Flotte Vorankommen denken, sondern auch an das der anderen. ;)
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
oldi007

Beitrag von oldi007 »

ich Ahne Schlimmes,

in nächster zeit der gute Falk auf der Nordschleife :?
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Teneristi CH hat geschrieben:ist ja ein EX und keine Rennbolide,wer sowas will soll sich nen Sportwagen kaufen. Sorry ist nur meine Meinung. Aber jeder wie Er will.
                         +1

Und dass Raserei etwas mit Rücksicht zu tun hat, sollte man sich mal genüsslich auf der Zunge zergehen lassen! :lol:
Das Pippilotta-Prinzip: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Falk

Beitrag von Falk »

Teneristi CH hat geschrieben:ist ja ein EX und keine Rennbolide,wer sowas will soll sich nen Sportwagen kaufen.
... oder den Explorer so modifizieren, das er sich wie ein Sportwagen bewegen lässt. 8)


Ich werde mal eine extra Thread auf machen, wo ich alle Modifikationen - und da ist ja schon einiges gemacht worden - ausführlich beschreiben werde.

Fakt ist, dass ich natürlich das sehr schnelle fahren mit einem serienmäßigen Explorer auch nicht gutheißen kann.
Mit meinem aber schon. Wo ein Elch den Serien-Explorer aus den Latschen hebt, kurvt dieser jetzt schon locker drumrum - behaupte ich mal.

Für die meisten ist der Explorer ja ein Nutz-/Familienfahrzeug.
Für mich sind meine Explorer "nur" Hobby und Spass zugleich. Kann man also sicher nicht gleichsetzen, und die Bedenken mancher kann ich schon nachvollziehen.


Aber das wollte ich hier gar nicht diskutieren.
Mir ging es eigendlich nur um den technischen Aspekt der Abregelung. Und das ist ja auch noch nicht 100% geklärt.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Den Begrenzer brauchs damit der Motor nicht überdreht wird, ansonsten fliegen irgenwann die Pleuelstangen durch den Block. :D :D
Das hatte ich mal mit einem Golf GTI 16V geschafft, defektes getriebe, man konnte während der Fahrt aus xbelibigen Gang direkt in den ersten schalten, war auf der Abahn unterwegs mit knapp 200 kmh, wollte vom 5° in den 3° runterschalten, hatte aber den 1° erwischt, kupplung sportlich losgelassen dann gab es ein lautes jaulen und einen knall. KlockKlockKlockKlock und der wagen rollt aus, ca. 300m ölspur und es qualmte, haube auf und schau an, ein riesenloch im block und Pleuel samt Kolben rausgerissen. :D :D
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

DerChef hat geschrieben:Und dass Raserei etwas mit Rücksicht zu tun hat, sollte man sich mal genüsslich auf der Zunge zergehen lassen! :lol:
Das Pippilotta-Prinzip: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!
+++1

8)
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

DerChef hat geschrieben:Und dass Raserei etwas mit Rücksicht zu tun hat, sollte man sich mal genüsslich auf der Zunge zergehen lassen! :lol:
Das Pippilotta-Prinzip: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!
"Have you ever noticed that anybody driving slower than you is an idiot, and anyone going faster than you is a maniac?"

;)
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Falk

Beitrag von Falk »

cricri4168 hat geschrieben::) Den Begrenzer brauchs damit der Motor nicht überdreht wird, ansonsten fliegen irgenwann die Pleuelstangen durch den Block. :D :D
Die Drehzahl wird nicht begrenzt.

Hatte letzten exakt 6000 U/min im 4.ten.
Die Abregelung erfolgt tatsächlich immer z.Zt. (je nach Reifengröße) bei 171 km/h nach Navi. Egal, welche Drehzahlen da gerade anliegen.
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

Ich nehme mal an, Falk seiner sieht ungefähr so aus...
Bild

oder so...
Bild

oder vielleicht sogar so...
Bild

:roll: 8)
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

über die Geschwindigkeit wird die Drehzahl/Düsen abgeriegelt..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich denk da wird Sprit UND Zündung abgedreht.
Aber SCT geht beim 97er wohl nicht
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten