der Begrenzer - begrenzt was ??

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Falk

der Begrenzer - begrenzt was ??

Beitrag von Falk »

Mein 97er läuft i.M. so saugut, das ich den auf der AB doch mal öfter in den Begrenzer jage. :oops:
Nervt schon etwas, die Fuhre immer knapp unter Limit zu halten.
Eine Aufhebung sesselben ist für dieses Jahr noch geplant. Aber bis dahin ...

Nur:
Was wird da grundsätzlich gedrosselt ?
Vermutlich die Spritzufuhr ? Oder der Zündfunke ? Oder was ?
Die Drehzahl offensichtlich nicht. Der Hammer kommt ja immer bei 171 km/h. :evil:

Und was passiert da konkret und was passiert ... wenn das öfters passiert ?
Größere Belastungen diverser Bauteile im Motor/Antriebstrang ?
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Damit er auch weiterhin so saugut läuft, sollte der Begrenzer doch weiterhin das machen wozu er erdacht wurde.

Falk ich bin geschockt über deinen Wunsch :?

Was er jetzt genau macht, wenn bei 170 der Stecker gezogen wird, kann ich dir leider nicht sagen. Alleine beim Gedanken an das Verhalten beim Einsetzen des Begrenzers wird mir komisch zu Mute :(

Lieben Gruss

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Der Begrenzer ist nix anderes als ein "umgedrehter" Tempomat. Die Steuerplatine nimmt die Tacho-Information und regelt danach die Kraftstoffeinspritzung nach Menge. Manche neueren Fahrzeuge haben das auch schon im Tempomat einstellbar für den Fahrer (als wählbare Höchstgeschwindigkeit)
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Ab '99 ist der Begrenzer ja auch weggefallen. Da lief die Karre dann über 190 Sachen. Ich wüsste also nicht, was dagegen spricht, den Begrenzer auch bei einem '97er Modell aufzuheben.

Technisch weiß ich allerdings auch nicht, was da passiert. Vom Gefühl her würde ich sagen: Einspritzdüsen werden abgeschaltet. Und zwar von der ECU.

Meine Vermutung geht dahin, dass der Begrenzer eine Programmierung des Steuergeräts ist, und nur durch eine Umprogrammierung desselbigen aufzuheben ist. Also nichts, was man mit Ratschenkasten, Schraubenzieher und Unterstellböcken an der Bordsteinkante bewerkstelligen kann. ;) ALso ich denke nicht, dass der Begrenzer ein elektronisches Zusatzmodul ist, das man einfach ausbauen kann.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, die Begrenzung wird über das Steuergerät geregelt.
Das wird irgendwann mal neu programmiert. Stichwort SCT-Programmer.

Was mich nur etwas grübeln lässt, ist dieser "Tritt ins Kreuz", wenn der in den Begrenzer läuft.
Irgendwo - im Motor oder Getriebe oder Antriebstrang treten dabei schlagartig größere Belastungen auf. Nur wo ?

Theorie:
Der Motor liefert - mal angenommen er bekommt tatsächlich keinen Sprit mehr - wohl schlagartig keine Leistung/Drehmoment mehr.
Der nächste "Leidtragende" der das zu spüren bekommt, wäre der Wandler/Schwungscheibe ... oder ?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Variante 1 Zündung aus... oder 2 Düsen aus...

oder 1+2 ....

wenn ich meine SCT Software wieder habe kann ich mal schauen...

am besten wendet man sich für SCT an Peter Schropp in Schönaich ...
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:)Der Begrenzer; Da wird die Einspritzung und Zündung kurz unterbrochen, bis das Steuermodul die richtige Drehzahl wieder Registriert und dann geht's wieder an.
In dem Moment wo der Begrenzer einsetzt hast du keinen mechanischen vortrieb, sondern das Gegenteil, das Heist dass das Getriebe nicht Vohrwährts schiebt, sondern die last absorbiert wie eine Art Motorbremse, und ich vermute dass wenn das öfters Passiert, irgendwann etwas darunter leidet.
Falk

Beitrag von Falk »

Motorbremse scheint ein richtiges Stichwort zu sein.
Fühlt sich jedenfalls extremst extrem so an.

Das würde bedeuten, dass dann jedesmal Sprit und/oder Zündung unterbrochen wird und das dritte Bremsband (1.Gang + Rückwärts) kurz zumacht.
Und das bei der Geschwindigkeit/Drehzahl :shock:

Brutal, aber scheinbar schlüssig ....
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Das klingt ja als sollte der Begrenzer auf jeden Fall raus, allein schon um das Getriebe vor einem (ungewollten) selbstverursahctem Totalschaden zu bewahren...
Oder versteh ich da was falsch? :roll:
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Falk

Beitrag von Falk »

Ist ja alles erst mal Theorie - speziell das mit der Motorbremse über das Getriebe.

Aufmachen (lassen) tue ich die Steuerung auf alle Fälle.

Mich interessiert es halt nur, was da wo und wie konkret beim begrenzen passiert.
Christian

Beitrag von Christian »

Ich vermute das nur die Benzindüsen abgeschaltet werden, sollte zu viel unverbrannter Kraftstoff in die Katalysatoren kommen könnten Schäden auftreten
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Melbourne hat geschrieben:Das klingt ja als sollte der Begrenzer auf jeden Fall raus, allein schon um das Getriebe vor einem (ungewollten) selbstverursahctem Totalschaden zu bewahren...
Oder versteh ich da was falsch? :roll:
Vor allem klingts so, dass man den Wagen nicht ständig in den Begrenzer jagen sollte! ;) :D
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

Frag mich immer, warum man mit den Kisten unbedingt Rennen fahren will?!? :?

Wenn man zu Porsche & Co aufschliessen will, sollte man sich nen Sportwagen zulegen........... :!:
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Je schneller man mit so einer Kiste fährt, um so mehr reduziert sich doch bei einem Menschen mit voll funktionstüchtigem Nervensystem das Bedürfnis nach mehr Tempo! :wink:
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
oldi007

Beitrag von oldi007 »

Denke die Konstrucktoere haben sich schon was Gedacht dabei einen begrenzer einzubauen :
#
falk du Erschreckst mich gerade soche Geschichten von dir hätte ich nicht gedacht :wink:
Antworten