Steuergerät

blackbronco
Beiträge: 7
Registriert: 26.09.2006 23:12
Wohnort: Viersen

Steuergerät

Beitrag von blackbronco »

Hallo zusammen, ich habe relativ günstig einen schönen bronco II geschossen, problem ist nur, er hat wahrscheinlich das steuergerät kaputt. es ist ein 89er 2,9 v6 motor drin, nun meine frage, kann man evtl. auch das steuergerät von einem anderen 2,9 v6 motor (scorpio oder so) nehmen? ist wahrscheinlich leichter und günstiger ranzukommen.
beste grüsse, und danke schonmal im vorraus, jens.
Hasch
Beiträge: 89
Registriert: 16.09.2006 21:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hasch »

ja das wüste gehn weil ich hab selbst grad günstig einen gekrigt und der fährt auch mit steuergerät vom scorpio (meiner hat auch den V6 2.9l)
mfg Hasch
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

hmm...

da sind aber einige belegung anders oder nicht vorhanden...
bei mir ging das nicht ...

scorpio hat zum beispiel 2 lambda .. und bronoc2/ranger nur 1
map fehlt.. usw.. .

lies mal bitte den fehlerspeicher aus..
und was sagt der spritverbrauch? hasch
Hasch
Beiträge: 89
Registriert: 16.09.2006 21:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hasch »

ok Auf meine steuergerät wurde erzatzteil masig einfach scorpio geschriben daher schlisse ich das es auch daher kommt und was die verkabelung von den ding anbelangt die siht nichtselbst gemacht aus . zum sprit verbrauc hkann ich leider wenig sagen da ich ihn immer nur 20meter fahre (in die halle rein und raus ) aber der scheind relativ normal zu sein
mfg Hasch
Zuletzt geändert von Hasch am 05.10.2006 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Hasch
Beiträge: 89
Registriert: 16.09.2006 21:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hasch »

ok dein drüber nachdenken jetzt wo du das mit de msteuergerät erwöhnt hast gibs doch nen paa rmöglichkeiten z.b dei ganzen versionen die es von broncoII und vom scopio gab da könten es unter schiede geben .
weil auf meinen meins is ja vom scorpio... naja ich guck mir morgen mal die verkabelung genau an und ich guck auch mal im buch nach ob da was drinsteht mfg Hasch
Hasch
Beiträge: 89
Registriert: 16.09.2006 21:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hasch »

ok es is ein scorpio motor steuergerät von 1986 für den 2,9-Liter-V6-Einspritzmotor mit geregeltem Katalysator (107 kW/145 PS);
und das funktioniert und die anschlüsse passen alle genau ( der vorbesitzer hat nur 10schichten klebeband drum gekakp deswegen war ich mir nich sicher wie die verkabelung war
mfg Hasch
ps: ich weiss nur nich wie das bei andren broncos is meiner fährt sehr schnell an (ich glaub das ligt aber eher an alten gaspedal oder ?)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

...

du kannst jedes EEC IV Motorsteuergerät an den Stecker schließen.
Fakt ist welcher impuls wo belegt ist und was steuert.. und da gibt es doch einige unterschiede..
Auch sind die Steuergeräte anders Kalibirert... also im ungünstigen falle läuft der Motor unter Vollast zu mager...=> Motorschaden?

Ich denke das Du im Notprogram fährst... deswegen rate ich dir den Fehlerspeicher mal auszulesen...

und falls es dich interessiert... schau mal hier... http://fordfuelinjection.com/?p=17
sag mir bitte mal welcher Code auf deinem Steuergerät steht, laut diese Seite
Hasch
Beiträge: 89
Registriert: 16.09.2006 21:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hasch »

hm der mtor läüft super (und nichts von notprogramm zu merken ) er hat volle volle leistung und läuft sher ruhig
naja ich werd morgen mal den code nachsehen und dan posten
mfg Hasch
@den fehlerspeicher kann ich leider nicht so leicht auslese nda das auto monentan keine zulassung hat und ich somit nich zum tüv oder zu ford faren kann . werde das aber aufjedenfall manchen wen er durch den baurat is
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

zum auslesen des Fehlerspeicher reicht ein Stück Draht und ne Lampe die gegen Plus gehalten wird..

Sicher läuft der Motor ruhig und gut im Notprogram..
ich kanns halt nicht so recht glauben das das So einfach geht....

Wo doch schon das Steuergerät vom Schalter und AUto unterschiedlich ist...

Der Zündzeitpunkt ist evtl anders..
Die Motoren unterscheiden sich durch Hydrostößel und Manuel einstellbare Ventile und und..

zumindest haben beide einen geregelten Kat..
Hast Du EGR, Klima?
Hasch
Beiträge: 89
Registriert: 16.09.2006 21:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hasch »

ok der code vom gerät ist : OGBA
ok ja ich habe klima und das geht auch super
was egr bedeuten soll weiss ich leidern nicht .
und das das das mit dem gerät geht is auch nicht so üngeföhnlich da der motor in ameroka in sehr vielen autos verwendet wurde . erst später wurdern verschidene versionen benutzt
@ und list man den fehlerspeicher genau aus ? weil die erklährrung mit men drat und ner lampe is leider sehr genau
mfg Hasch
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ok...

der Code ist noch nicht in meiner Liste..

auslesen geht so.. http://www.obd-2.de/tech_obd1-ford.html

Tja.. scheint bei dir zu funktionieren..
Hasch
Beiträge: 89
Registriert: 16.09.2006 21:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hasch »

ja funktionieren tut es wunderbar .
ich lese dan morgen mal den fehlercode aus und werde berichten was dabei raus kam
mfg hasch
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ist es nicht der Code 8GBA
Hasch
Beiträge: 89
Registriert: 16.09.2006 21:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hasch »

hm kann auc hsein wei die erste stelle von code kann eine 8sein oder ne 0 (es is ein kreis mit einner schrägen linie (erinnert an das dänische o )) mffg Hasch
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Jens..

was ist draus geworden aus deinem Steuergerät?
Antworten