Gepäckraumrollo

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
peppe
Beiträge: 24
Registriert: 28.06.2010 16:56
Wohnort: basel

Gepäckraumrollo

Beitrag von peppe »

Hallo zusammen,
mein rollo hat sich verabschiedet,es wieder aufzurollen hat nicht funktioniert,hat jemand eine seriöse adresse wo es die dinger zubestellen gibt(ebay schon durchgestöbert).
danke gruss peppe

ps.Das rollo sollte grau sein
2001 Ltd.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Vor ca 1/2 Jahr gabs hier im Forum eine Anleitung wie das Teil meist einfach zu reparieren geht. Schau mal mit der SuFu.
Bild

Hier isses:
http://explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1 ... ight=rollo
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
peppe
Beiträge: 24
Registriert: 28.06.2010 16:56
Wohnort: basel

Beitrag von peppe »

Hab ich gefunden und auch versucht,naja bin auch nicht weiter gekommen,muss es wohl nochmals versuchen die dinger scheinen ja sehr rar zusein.
gruss peppe
2001 Ltd.
Nene

Beitrag von Nene »

An was bist Du denn gescheitert?
Ihr sollt doch kein Geländer Schmieden, also etwas Gefühl bitte.
peppe
Beiträge: 24
Registriert: 28.06.2010 16:56
Wohnort: basel

Beitrag von peppe »

Bekomme das ding erst gar nicht auf und will es nicht ganz kaputt machen.......

gruss peppe
2001 Ltd.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Zitat von Nene aus dem Thread:
"An der Rolle kannst Du die Endkappen abnehmen, die sind mit einem Stift gesichert. einfach rausdrücken. Dann ist innen eine Feder die wie ne Wicklung aussieht.

Von dieser Wicklung ist ein Stück abgebrochen.
Du steckst einfach die Feder in den Schlizt dafür und knickst Sie dann Leicht um, damit die Wicklung nicht mehr rausspringen kann.

Bevor Du aber die Feder wieder in den Schlitz stecks, mußt Du die Rollo von Hand aufwickeln, damit sich beim Ausziehen die Feder spannt und sich somit der Rollo wieder selber aufwickelt."

Hast Du es sooooo versucht?

Edit. Hinweis von Nene:
Feder nur leicht umbiegen (etwas), das reicht, sonst ggf Bruch.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Nene

Beitrag von Nene »

Also was kaputt ist, kann man nicht mehr kaputt machen.

Wenn Du an den seitlichen Kappen schaust, findest Du ein kleines Loch.
In dem Loch ist ein Stift, den mußt Du rausdrücken.
Der geht schon raus ohne das Dir da was bricht. Sitzt halt streng drin, er soll ja auch halten und nicht von alleine rausfallen.
Kappe weg und Du hast Sicht auf den Übeltäter.
peppe
Beiträge: 24
Registriert: 28.06.2010 16:56
Wohnort: basel

Beitrag von peppe »

ok,hab jetzt die rechte seite weg bekommen,alles auseinander genomen,die spulle wieder aufgewickelt udn das ganze wieder zusammen gefringelt,keine ahnung wie aber es ist wieder zusammen,die linke seite habe ich nicht auseinander bekomen da sich der stift nicht hinaus drücken lässt,aber das rollo rollt sich bis auf 5 cm wieder von alleine auf.Bin eigentlich ganz zufrieden und gönne meinen fingern ne pause.
danke an alle
gruss peppe
2001 Ltd.
Nene

Beitrag von Nene »

Na siehst Du, geht doch!
Soviel ich mich noch erinnern kann ist auch nur eine Feder verbaut.

Und immer dran Denken:
was kaputt ist kann man nicht mehr kaputt machen, aber daraus Lernen kann man immer.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Nene hat geschrieben:Na siehst Du, geht doch!
Soviel ich mich noch erinnern kann ist auch nur eine Feder verbaut.

Und immer dran Denken:
was kaputt ist kann man nicht mehr kaputt machen, aber daraus Lernen kann man immer.
Oh,oh,oh....man kann Teile auch "kaputter" machen,daß sie nicht mehr mal als Vorlage dienen können.....EIGENE LEIDVOLLE ERFAHRUNG...ODER...Man denkt, es wär was kaputt...isses aber gar nicht !!!!!!
Das kostet dann immer....
Aber :
Immer neugierig bleiben... 8)
Bis zum Bankrott. :lol:

Aber Eins stimmt...
Hinterher ist man schlauer !!! LERNERFOLG.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Nene

Beitrag von Nene »

guidolenz123 hat geschrieben:
Oh,oh,oh....man kann Teile auch "kaputter" machen,daß sie nicht mehr mal als Vorlage dienen können.....EIGENE LEIDVOLLE ERFAHRUNG...
Das nennt man Zerstören! Da ist mein Kleiner (3 Jahre) voll in seinem Element.
guidolenz123 hat geschrieben: ODER...Man denkt, es wär was kaputt...isses aber gar nicht !!!!!!
Das kostet dann immer....
Dann war's ja heile und heile Sachen kann man natürlich kaputt machen.
Zigarrenjacques
Beiträge: 37
Registriert: 27.04.2011 12:21
Wohnort: KAISERSLAUTERN

habe noch eins!!!!

Beitrag von Zigarrenjacques »

von meinen letzten 99 Limited habe ich noch eins in grau. 50 EUR bei Abhohlung in Kaiserslautern.

Eine limi. Felge und ein orgin. Ford DACHTRÄGER ist auch noch vorhanden. Preis
VHB.

romanmeister@web.de

Gruss Roman
Explorer IV, Bj. 2006, 4,6 L V8, XLT
Antworten