
Elektrische einstellbare Rückspiegel - Kabelbruch ?
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Re: Spiegel und Heckscheibenwischer funktionieren wieder
Soviel Aufwand braucht's oft gar nicht...opeterson hat geschrieben:...Heckscheibenwischer:
Verkleidung abgebaut, Scheibenwischer von der Welle gelöst, Motor ausgebaut...
Wir hatten alleine diesen Winter mindestens ein halbes Dutzend Leute hier, die einen neuen Heckwischermotor kaufen wollten. Bei fast allen war's damit getan, den Wischerarm einfach durch ein bisschen beherztes Klopfen mit der Faust (direkt auf die Antriebswelle) und/oder leichtem Nachhelfen per Hand wieder gängig zu machen.
Schlecht für's Geschäft, aber den Kunden freut's

Einen Versuch ist's auf jeden Fall wert, bevor man zu chirurgischen Eingriffen und Organspenden schreitet.

2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- Explodierer
- Beiträge: 37
- Registriert: 14.12.2006 11:31
- Wohnort: München und Slowakei
Hallo dewib,
kontest du mittlerweile den Fehler finden ? Mein alter Dicker hat jetzt exakt das gleiche Problem
Sicherung i.O, Fensterheber - Memory funzt, Schalter keine Korrosion aber Spannung am Stecker ist keine.
Weiß jemand welches Kabel (Farbe) Spannungsführend sein muß das ich es zurückverfolgen kann ?
Danke
Gruß Christian
kontest du mittlerweile den Fehler finden ? Mein alter Dicker hat jetzt exakt das gleiche Problem

Sicherung i.O, Fensterheber - Memory funzt, Schalter keine Korrosion aber Spannung am Stecker ist keine.
Weiß jemand welches Kabel (Farbe) Spannungsführend sein muß das ich es zurückverfolgen kann ?
Danke
Gruß Christian
__________________________
XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)
MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)
MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Nein, weil ich bisher noch nicht weiter geforscht habe. Werde mich der Sache aber bei Gelegenheit sicherlich noch annehmen, weil's mich jedesmal nervt wenn ich nen Hänger dran habe.
Wenn ich die Lösung habe, wird sie hier veröffentlicht.
Wenn ich die Lösung habe, wird sie hier veröffentlicht.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
- Explodierer
- Beiträge: 37
- Registriert: 14.12.2006 11:31
- Wohnort: München und Slowakei
ICH HAB'S!dewib hat geschrieben:Nein, weil ich bisher noch nicht weiter geforscht habe. Werde mich der Sache aber bei Gelegenheit sicherlich noch annehmen, weil's mich jedesmal nervt wenn ich nen Hänger dran habe.
Wenn ich die Lösung habe, wird sie hier veröffentlicht.
Nachdem ich alles nochmal durchgecheckt und gemessen hatte, und auch alle in Frage kommenden Sicherungen prophylaktisch mal ausgetauscht habe, kam ich zu dem Schluss, dass es tatsächlich ein Kabelbruch in der Stromzuleitung zum Schalter sein muss (der übrigens auf Masse schaltet).
Nach bisschen rumprobieren mit einer provisorischen Zuleitung stellte sich heraus, dass das orange-grüne Kabel am Schalter +12V führen muss, damit die Spiegel funktionieren.
Dieses da bei meinem Daumen:

Nun hatte ich zwei Möglichkeiten:
a) Kabelbaum aufdröseln und den Kabelbruch finden.
b) Neue Stromleitung legen.
Aus Gründen der Einfachheit hab ich mich für Variante b) entschieden. Zündungsplus gibt's an der Fensterheberkonsole. An diesem dickeren rot-blauen Kabel da:

Stromdiebe sind zwar nicht die hochprofessionellste Art, um einen Abzweig zu realisieren, aber die schnellste und simpelste. Quick'n'Dirty eben...

Zuführung zum Schalter (das rote Kabel ist das neue):

Abgriff an den Fensterheberschaltern (bereits mit Isolierband umwickelt):

Das neue Kabel schön ordentlich mit Isolierband am Original-Kabelbaum eingewickelt, damit's nirgends scheuern, klappern oder streifen kann. So sieht mein neuer Kabelbaum jetzt aus:

Ergebnis: Spiegelverstellung geht wieder!

DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)


und bei mir wirds dann wohl nicht nur ein Kabel sein, denn
- nach unten verstellen gehen beide Seiten
- aber nicht wieder hoch, nicht nach aussen oder innen
alles wieder per Hand zurück gedrückt
bei 4 Funktionen geht nur eine und drei nicht



Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Das kann aber auch der Schalter selbst sein. Bei uns ging nur die eine Seite zu verstellen, Schalter getauscht und jetzt funzt wieder alles. Hatte danach mal den defekten Schalter geöffnet um zu sehen was da los ist
100 Teile und nicht wieder zusammen bekommen
Gruss Wolle

100 Teile und nicht wieder zusammen bekommen

Gruss Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97