Ich gebe bald echt auf, - Getriebe defekt ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Hallo, also er schaltet in den OD is dann um 1000 U/min, das blinken kam auch erst nach 5 Km Fahrt. Er schaltet ganz normal, aber nur weil das VTG nich angeschlossen uist, kann doch nix passieren oder??

Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Wie macht sich das denn bemerkbar? Einfach so auf gerader Strecke und schwups blinkt die OD Lampe?

Oder geht das einher mit einer Kurvenfahrt oder losem Untergrund, wo das VTG regeln möchte?
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Ich gehe mal davon aus, dass der PCM die Drehzahl des Getriebeausgangs von einem der VTG Sensoren erhält.
Da der Stecker ab ist bekommt er die Daten nicht und schaltet nach einer Weile ins Notprogramm.
Und der PCM "rät" die Umdrehungen.

Das ist schon mal schlecht.

Mach am Stellmotor die Kohlen ab und bau das Ding wieder dran, dann kann's dir auch nicht versehentlich die VTG-Achse verstellen.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Moin moin, kann es zu Problemen führe, wenn die Leitung die auf dem Getriebe angeschlossen ist und dann seitlich weggeht fehlerhaft ist?

Wünsche allen noch ein schönes Wochenende

Gruß

Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Das ist eine Scherzfrage? Oder?
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

vom 22.3.2011

mijube hat geschrieben:Also,

du gehst in Stufe 2 zum überholen und schaltest dann wieder in D?
Krasss!

Dann rollst du aus, wobei der Motor ausgeht.

Wenn das irgendetwas mit dem Getriebe zu tun hatte, muss der Hobel wie wild gerappelt und gebockt haben.

Und falls dein VTG den Kraftschluß verloren hat gibt es für das Getriebe aber auch gar keinen Grund, in egal welchem Gang das gerade ist, den Motor abzuwürgen.


Du hast irgendwo ein kapitales Elektrik Problem.

Mach mal das, was viele von uns schon hinter sich haben:

reinige JEDEN Stecker, prüfe JEDE Sicherung, fühle JEDES Kabel auf Beschädigung,
speziell um die Krümmer und da wieder den Getriebekabelbaum und um das VTG herum.
Falls ich mich nicht täusche geht der VTG Baum unter dem linken Rücksitz in die Kabine.

Und vergesse die Rückleuchten nicht, um dir das gewurstle um die Anhängerkuplung anzusehen und die AHK selbst.


:? :? :? :!: :!: :!:
P.S.
Was war den nun am Gertriebe überhaupt hin? Solltest du nach der Reparatur ja wissen.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

@ mijube: hatte doch Bilder eingestellt, es hat die Ölpumpe zerrissen, das innere Zahnrad war gebrochen. Die Wandlerführungsbuchse in der Wandlerglocke stark eingelaufen. Hab dann alles erneuert und nun läuft er wie ein neuer, bis auf diese Overdriveleuchte. Die aber auch nicht immer blinkt. Ich meinte nicht die Elektrische lLeitung, sorry hab mich da doof ausgedrückt. Ich meinte die Metallleitung die oben am Getriebe angebracht ist und seilich zur Auspuffseite weggeht (Entlüftung?)

Gruß Martin
P.S.Alle Kabel und Stecker hab ich mit Waschbenzin gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht. Schau mal Bilder auf den Seiten zuvor
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, obendrauf ist die Entlüftung.


Musst du mal genau beobachten, wann und unter welchen Bedingungen die OD-Leuchte angeht. Reproduzierbar ?
Geht sie von alleine wieder aus ? Und wann ?
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Hallo Falk, habe es schon versucht, aber ist wirklich immer unterschiedlich, bei schlechter, holpriger Fahrbahn, beim kurzen beschleunigen, auch einfach so bei Tempo unter 80 Kmh. Dachte an eine Steckverbindung, hab dann alle noch mal nachgesehen, dann ist mir das VTG eingefallen. Ich hab den Motor wie mir hier geraten wurde eingebaut, damit sich die Welle nicht verstellt, aber den Stecker nicht drauf gemacht. Bekommt er von dort vielleicht jetzt irgend ein Signal nicht mehr was er braucht. Öl ist eher ein schluck mehr als zu wenig drin, ist ja auch nicht ganz so gut zu erkennen auf dem Messtab wenn es frisch ist.

Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Falk

Beitrag von Falk »

Muss mal schauen, von wo das 5R55E alles Signale bekommt.

Direkt vom Getriebe eigendlich nur die beiden ? Drehzahlsensoren und einmal Temperatur. Plus zwei mal Drehzahlsensor VG.
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Hallo, ich hab da nich so den Plan mit der Elektrik und hab auch noch keine Stromlaufpläne, aber kommen sicher noch, lach. Das Drehzahlsignal vom VG wie Du beschrieben hast wird bestimmt fehlen, ohne den Stecker drauf, oder?

Werds mal versuchen mit Stecker, hoffe der Motor bleibt wie er is und Verstellt sich nich wieder allein. Hat er ja letztens gemacht Zündung an und zack auf low, denke Schalter is hin.

Gruß Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn Die OD Lampe leuchtet ist es auch ein Getriebeproblem. Wenn das VTG ein Problem hat leuchten bzw blinken die 4WD Lampen.
Aber egal was es ist das leuchtet: Es gibt einen Fehlercode den man auslesen kann. Das sollte auch gemacht werden weil es die Diagnose doch sehr erleichtert. Wenn man eine Baustelle sein eigen nennt kann sich ein kleiner Tester schnell bezahlt machen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Hallo, ja ist richtig mit dem OBD war auch schon fast dabei eins zu kaufen. Nur wusste nicht so genau was und von wem. Kannst mir vielleicht einen Tip geben?
Mir würde ein PC Interface reichen, hab das auch für die Gasanlage, das klappte auch super.

Danke schon ma

Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

das weiss ich leider auch nicht. Ich selbst benutze natürlich teures Profigerät. Eine einfacher OBD reicht nicht aus weil der weder Getriebe noch Verteiler kann. Von ABS etc ganz zu schweigen. Du könntest versuchen ein OTC 4000 zu ersteigern
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Danke, hab mal geschaut, meintest du das http://img.inkfrog.com/click_enlarge1.p ... =314824351

aber da is dann wieder das Software Problem denk ich.

Wie ist es denn mit dem hier
http://www.obd-shop.com/danila/product_ ... 79&lang=de

Hab keine Ahnung echt aber achte mal auf die von dir geratenen Geräte.
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Antworten