Stahlfelgen gesucht

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
Steve Osten
Beiträge: 333
Registriert: 31.07.2010 18:35
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Steve Osten »

Moin Lutz,
alles klar, so ist das doch mal eine Ansage...und mit den Bildern weiß man, woran man ist.

Aber warum behältst du die prächtigen Winterreifen nicht einfach?
Die Grabber ATs sind sicher bei Schnee und Eis und Kälte eher schwach bis untauglich und ausserdem fast zu schade, um die quasi zweckentfremdet im Winter runterzufahren.
Gruß S.
Explorer1 121kW Haslbeck Highway ('94)
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Steve
Grundsätzlich hast du ja recht!
Aber die Reifen haben ne DOT Nr: 3401. D.h. Herstelldatum 34 Woche 2001. Und das ist mir offen gesagt etwas zu alt, obwohl das Profil noch absolut i.O. ist !
Ein Tüvvi sagte mal zu mir: Wenn ein Reifen älter wird als 8 Jahre, kann's kritisch werden. Ich werde den pot. Käufer auch nachhaltig darauf hinweisen.
Und was die Felgen anbetrifft: Grundsätzlich sind die völlig in Ordnung!
Nur was Rost anbetrifft, hab ich ne Phobie!
Mein alter Benz soll mal Oldi werden und sobald ich da einen Hauch von Rost entdecke, krieg ich Stresspusteln. Muss sofort gemacht werden!!
Wahrscheinlich kommts daher.Bin eben Pingel!
Mittlerweile weiss ich aber, das die alten Stahlfelgen beim EX alle so sind.
Man lernt halt
Ach, übrigens, LARS, heut mittag kommt schon der erste zum Felgen gucken!
Ich sag Bescheid!
Gruss lutz
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Felgen/Reifen soeben verkauft!
Der Typ meinte, beide wären völlig i.O.
Vielleicht sehe ich doch manchmal zu spitz :oops:
Aber,okay, geschadet hat's noch nie !
Grüsse lutz
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Falk
Bin heute auf der Abahn gewesen!
Tja, was soll ich sagen; ab Tempo 115 ein spürbares Vibrieren im Lenkrad! Aber nicht extrem!
Bei steigender Speed bleibt das Vibrieren konstant, der Dicke fängt dann eher an zu hoppeln. So als ob die Dämpfer weich wären! Jetzt hab ich allerdings nagelneue Grabber AT2 drauf und das sind natürlich schon ziemlich ausgeprägte Stoppelmänner! Fahre zum allerersten Mal solche Reifen und hab null Erfahrungswerte.
So, die Frage ist jetzt: Was tun?
Ich werd in der komm. Woche erstmal zur DEKRA fahren und die Dämpfer testen lassen, um diese mögliche Fehlerquelle auszuloten!
Dann Beratung mit Christian ! Fair Play ! Dann Weiteres !
Aber eigentlich müsste es doch folgerichtig sein, einen mit Wuchtperlen gefüllten Reifen auf eine Wuchtmaschine zu legen und wenn alles richtig ist, müsste die WM null Gramm anzeigen, oder sehe ich das falsch?
Gruß lutz
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ich kenn jetzt die Grobstollen nicht,aber Vibrationen zwischen 80-120 = Unwucht = Auswuchten.
Vibrationen bei über 120 oft Höhenschlag/Seitenschlag.
Überprüf das. Das wäre ein Mangel. Den müßte Verkäufer geradebiegen.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Guido
Wie gesagt, erstmal Dämpfer testen. Die haben 94 tkm und 15 Jahre
(Lenze- grins) auf'm Buckel. Wenn i.O.,meint Christian, dann hauen wir noch ein paar Kügelchen rein,so 30-40 Gramm. Und es gibt ja noch mehr Möglichkeiten. An der Hi.-achse gibtes auch so eine Art Dämpfungseinheit, keine Ahnung, wird aber auch überprüft. So nach und nach kommen wir dann ran. Ich berichte. So und jetzt gibt's erstmal Chinapfanne :D
Gruß lutz
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Guten Appetit
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Falk

Beitrag von Falk »

Hmm ... leichte Unwucht im Reifen lässt normalerweise dann oberhalb von 120 wieder nach. Ggf. kommt die dann nochmal bei höherer Geschwindigkeit.

Könnte schon am Fahrwerk liegen. Dämpfer - möglich.
Auch mal die Traggelenke auf Spiel checken.
Der hintere Achs-Querdämpfer soll ja auch einen nicht geringen Einfluss haben.
Aber ob genau darauf ? Keine Ahnung ....
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Falk
Traggelenke sind völlig in Ordnung.Die sind schon abgehakt von der Liste
Achsquerdämpfer wär möglich. Fange morgen erstmal mit dem Stossdämpfertest an.
Ich hatte eigentlich ein bisschen gehofft, jemand aus dem Forum könnte mit Erfahrungswerten, was den Reifen betrifft (GRABBER AT2) aufwarten.
Die Dinger haben 2 cm dicke Stollen drauf! So ein Reifen kann bei 160 auf der Abahn eigentlich gar nicht super komfortabel sein. Wir wrden sehen,sprach der Blinde.
Hauptstadtgrüsse lutz
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Christian

Beitrag von Christian »

lutz hat geschrieben:Falk
Aber eigentlich müsste es doch folgerichtig sein, einen mit Wuchtperlen gefüllten Reifen auf eine Wuchtmaschine zu legen und wenn alles richtig ist, müsste die WM null Gramm anzeigen, oder sehe ich das falsch?
Ein Reifen der mit den Perlen gefüllt wurde, ist nicht zu wuchten ,laut Herstellerangaben soll die Anlaufzeit und Wuchtzeit der Maschine zu kurz sein um ein Ordentliches Ergebnis zu erhalten.
Ich werde aber nächste Woche mal die Probe machen und berichten
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja, der Grapper A/T ist ja noch ein recht normaler Reifen. Kein M/T.
Der sollte auch bei hohen Geschwindigkeiten sauber laufen.
Ich denke da gerade an Thomas sein "Monsta". Der hat 32er A/T Reifen drunter und läuft unglaublich sauber auf der Bahn. :roll:
Es geht also.

Vielleicht fehlt wirklich nur noch eine Wuchtperle an einer Stelle ..... :)
Benutzeravatar
jan141071
Beiträge: 17
Registriert: 07.08.2010 11:34
Wohnort: Paderborn

Beitrag von jan141071 »

lutz hat geschrieben:Hallo, Freunde
Meine neuen Alufelgen wurden heute geliefert. Sehen schick aus!
Zeig mal Bilder!

Ich suche auch was neues.
nicht mehr 1998er Explorer II
nicht mehr 2000er Explorer II XLT 4,0 SOHC 150KW Vialle Gasanlage
2002er Explorer III schwarz Limited V8 4x4 Prinz Gasanlage mit Motorschaden abgemeldet 2016
2003er Explorer III schwarz XLS 4x2 V6 Flex Fuel mit Getriebeproblem abgemeldet 2023
2003er Explorer III rot XLT 4x4 V6 Flex Fuel seit 2023
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Jan
da halt ich noch die Spannung bis komm Freitag. Da kommt Tüvvi zum eintragen. Ich seh zwar keine Probleme, aber man weiss das ja nich. :wink:
Wenn alles fertig, stell ich den Lieferanten ein. Der hat meines Wissens noch 92 Rohlinge von den Felgen. Die müssen noch extra gebohrt und lackiert werden. Teilegutachten ist vorhanden :!:
Also alles legal, soweit. Aber wenn ich jetzt hergehe und den Laden heiss mache, und dann klappt's nicht, isses auch blöd.
Bilder kommen dann auch.
Gruss lutz
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Christian

Beitrag von Christian »

Falk hat geschrieben: Vielleicht fehlt wirklich nur noch eine Wuchtperle an einer Stelle ..... :)
Ich vermute das das wahrscheinlicher ist, ich musste bei meinen 20 zöllern ja auch noch mal nach scheißen und das obwohl es reine Sommerreifen sind.
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Christian !!
Was hast Du getan :?: :?: :D
Das verklumpt doch mit der Zeit und riechen tut's auch streng.
Also bitte, sofort runtermachen und auswaschen :) Ferkel !
Grins lutz
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Antworten