Motoroel 5 w-20
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 27.04.2011 12:21
- Wohnort: KAISERSLAUTERN
Motoroel 5 w-20
Hallo,
Ich habe mir einen Explorer Bj 2006, V8 gekauft. In der Anleitung steht als Motoroel 5 w-20. Kann ich auch 5w30 oder 40 verwenden? Die Auskunft von Ravenol war, dass ich das vorgeschriebene Oel verwenden soll.
Gruß Roman
Ich habe mir einen Explorer Bj 2006, V8 gekauft. In der Anleitung steht als Motoroel 5 w-20. Kann ich auch 5w30 oder 40 verwenden? Die Auskunft von Ravenol war, dass ich das vorgeschriebene Oel verwenden soll.
Gruß Roman
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Je höher die zweite Zahlenangabe (20 30 40) ,desto später reißt der Ölfilm bei Hitze.
Die erste Zahl sagt aus wie dünnflüssig sich Öl bei Kälte verhält. 5W-40 ist sicher im Sommer besser als 5W-20, und im Winter ist es jedenfalls nicht schlechter. Also am besten 5W-40 reinkippen. Da kann man nix falsch machen. 5W-20 finde ich für Sommer bedenkl und 5W-30 wohl nicht optimal.
Füll Deine Sig aus mit fahrzeugrelevanten Daten und Dir wird besser geholfen.
Guido
Die erste Zahl sagt aus wie dünnflüssig sich Öl bei Kälte verhält. 5W-40 ist sicher im Sommer besser als 5W-20, und im Winter ist es jedenfalls nicht schlechter. Also am besten 5W-40 reinkippen. Da kann man nix falsch machen. 5W-20 finde ich für Sommer bedenkl und 5W-30 wohl nicht optimal.
Füll Deine Sig aus mit fahrzeugrelevanten Daten und Dir wird besser geholfen.
Guido
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 27.04.2011 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: RE
Es gibt keine doofe Fragen...höchstens doofe Antworten.Bernie hat geschrieben:doofe Frage......
nimm es oder lass es !!
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Re
@ guido
Ich weis was du meinst, aber solche Grundsätzlichkeiten sollten doch eigentlich klar sein, man lernt dieses eigentlich schon in der Fahrschule, zu meiner Zeit jedenfalls.....
Nicht weiter böse gemeint von mir ...
Bernie aus Gelsenkirchen
Ich weis was du meinst, aber solche Grundsätzlichkeiten sollten doch eigentlich klar sein, man lernt dieses eigentlich schon in der Fahrschule, zu meiner Zeit jedenfalls.....
Nicht weiter böse gemeint von mir ...
Bernie aus Gelsenkirchen
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Ich würde jedenfalls fürs ganze Jahr KEIN 5W-20 reinkippen. Insoweit ist die Frage sogar angebracht...aber nix für ungut...kam nur iwie komisch rüber.
Guido
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 27.04.2011 12:21
- Wohnort: KAISERSLAUTERN
Guido,guidolenz123 hat geschrieben:Ich würde jedenfalls fürs ganze Jahr KEIN 5W-20 reinkippen. Insoweit ist die Frage sogar angebracht...aber nix für ungut...kam nur iwie komisch rüber.
Guido
laut Ford Handbuch ist aber 5w30 zu verwenden. Da dies ein Vollsynthetisches Öl ist sehe ich da auch keine Probleme, selbst bei 45 Grad im Schatten war das bis jetzt kein Thema. Wichtig ist aber das die Ford DIN(Norm) erfüllt ist.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
5W-20 scheint mir jedenfalls nicht ausreichend für sommerl. Temperaturen.Rommelino hat geschrieben:Guido,guidolenz123 hat geschrieben:Ich würde jedenfalls fürs ganze Jahr KEIN 5W-20 reinkippen. Insoweit ist die Frage sogar angebracht...aber nix für ungut...kam nur iwie komisch rüber.
Guido
laut Ford Handbuch ist aber 5w30 zu verwenden. Da dies ein Vollsynthetisches Öl ist sehe ich da auch keine Probleme, selbst bei 45 Grad im Schatten war das bis jetzt kein Thema. Wichtig ist aber das die Ford DIN(Norm) erfüllt ist.
Aber Ford-Spezifikation/DIN-Norm und 5W-40 kann doch nur besser sein als 5W-30 ?!
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
War auch nicht als Vorwurf gemeint.guidolenz123 hat geschrieben:5W-20 scheint mir jedenfalls nicht ausreichend für sommerl. Temperaturen.Rommelino hat geschrieben:Guido,guidolenz123 hat geschrieben:Ich würde jedenfalls fürs ganze Jahr KEIN 5W-20 reinkippen. Insoweit ist die Frage sogar angebracht...aber nix für ungut...kam nur iwie komisch rüber.
Guido
laut Ford Handbuch ist aber 5w30 zu verwenden. Da dies ein Vollsynthetisches Öl ist sehe ich da auch keine Probleme, selbst bei 45 Grad im Schatten war das bis jetzt kein Thema. Wichtig ist aber das die Ford DIN(Norm) erfüllt ist.
Aber Ford-Spezifikation und 5W-40 kann doch nur besser sein als 5W-30 ?!
Guido

Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Olaf, wie kommst du drauf, dass 5W30 das richtige Öl ist? Welches Handbuch sagt das?Rommelino hat geschrieben: ... laut Ford Handbuch ist aber 5w30 zu verwenden. ...

Wenn Ford 5W20 vorschreibt, warum sollte man dann was anderes reinkippen?
Weil man mehr Ahnung hat als die Ford-Ingenieure, die diesem Motor entwickelt haben?
Weil die Leute von Ravenol keine Ahnung von Öl haben?
Weil es in den USA keinen Sommer gibt?
Oder kann man da etwa 5 Euro sparen?
Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Ach noch etwas:
Wenn der Ethanolanteil im Sprit von 5% auf 10% erhöht wird, geht das große Gejammere los.
Und jeder möchte von Ford eine schriftliche Garantie, dass sein Motor das verträgt.
Beim Öl schüttet man dann aber ganz schmerzfrei und bedenkenlos eine andere als die explizit vorgeschriebene Viskosität rein ...!
Ja ne, is klar!
(Kopfschüttel)
Wenn der Ethanolanteil im Sprit von 5% auf 10% erhöht wird, geht das große Gejammere los.
Und jeder möchte von Ford eine schriftliche Garantie, dass sein Motor das verträgt.
Beim Öl schüttet man dann aber ganz schmerzfrei und bedenkenlos eine andere als die explizit vorgeschriebene Viskosität rein ...!
Ja ne, is klar!

(Kopfschüttel)
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Das Problem ist nur das man 5W20 nicht so leicht in Deutschland bekommt.
Ob nun 5W20 oder 5W30 ist selbst in den US Foren ein heiß diskutiertes Thema.
Und ist letztlich auch dort eine Glaubensfrage.
Würde ich mal sagen.
Gruß
Dirk
Ob nun 5W20 oder 5W30 ist selbst in den US Foren ein heiß diskutiertes Thema.
Und ist letztlich auch dort eine Glaubensfrage.
Würde ich mal sagen.
Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Aber Cheffe hat schon Recht, bei E10 diskutieren wir ellenlang und wollen unbedingt eine offizielle Aussagen, beim Motoröl zweifeln an genau dieser offiziellen Aussage und tun dann doch, was wir "glauben".
Die Frage ist halt, ob W30 wirklich besser ist für den Motor als W20. Es ist ja eben schon beschrieben worden, wie sich die Öle bei unterschiedlichen Temperaturen verhalten...
Die Frage ist halt, ob W30 wirklich besser ist für den Motor als W20. Es ist ja eben schon beschrieben worden, wie sich die Öle bei unterschiedlichen Temperaturen verhalten...
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Grundsätzl. kann eine Viskosität,die einen größeren Spielraum gibt nicht falsch sein,wenn die anderen Parameter alle eingehalten werden.DerChef hat geschrieben:Ach noch etwas:
Wenn der Ethanolanteil im Sprit von 5% auf 10% erhöht wird, geht das große Gejammere los.
Und jeder möchte von Ford eine schriftliche Garantie, dass sein Motor das verträgt.
Beim Öl schüttet man dann aber ganz schmerzfrei und bedenkenlos eine andere als die explizit vorgeschriebene Viskosität rein ...!
Ja ne, is klar!![]()
(Kopfschüttel)
Das kostet dann zwar nicht weniger ,sondern ist meist sogar etwas teurer...denke aber das nutzt...jedenfalls kanns nicht schaden. Daß die Jungs von Ford hier 5W-20 angeben, könnte damit zusammenhängen,daß das in den USA bei den dortigen erlaubten V-max völlig reicht. Wenn Du aber über BRD-Autobahnen Vollgas jagen kannst,wird die Soße etwas wärmer,so daß m.E. eine nach oben erweiterte Viskosität nur nützen kann, da der Schmierfilm dann erst später (bzw. hoffentl. nie) reißt..

Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper