Wackelkontakt

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Sweni
Beiträge: 9
Registriert: 17.04.2011 09:18
Kontaktdaten:

Multifunktionshebel angeschmort....

Beitrag von Sweni »

Einen Faktor der Spekulationen kann man in meinem Fall wohl als bestätigt ansehen.
Offensichtlich kann es zu so einer Hitzeentwicklung kommen, dass die Funktion des Schalters deutlich beeinträchtigt werden.

Hier mal ein paar Bilder von meinem Fund...

Bild
Die Stecker des Multischalter (Blinkerhebel) von Eiderstedt/ St. Peter-Ording auf Flickr

Bild
Die Stecker des Multischalter (Blinkerhebel) von Eiderstedt/ St. Peter-Ording auf Flickr

Bild
Das komplette "Multischalter-System" zerlegt... von Eiderstedt/ St. Peter-Ording auf Flickr

Bild
Der Teil des "Multischalters" ohne "Schaltstock" von Eiderstedt/ St. Peter-Ording auf Flickr

Bild
Hier unten gehört der "Reglerlstift" rein... von Eiderstedt/ St. Peter-Ording auf Flickr

Bild
Der "Reglerstift" ist auch angegriffen... von Eiderstedt/ St. Peter-Ording auf Flickr

Ich werde den Stecker und den Multifunktionshebel erneuern und wie vom "Wolfgang" angeraten, ein zusätzliches Relaise für den Lichtschalter installieren.
Ich hoffe das diese Aktionen dann den Schaden und die Funktionsstörungen behoben haben. Und das das Fahrzeug präventiv vor solchen Situationen geschützt bleibt.

Die Bilder von "DerChef" > http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=12187 haben mir beim zerlegen sehr geholfen.

Außerdem einen lieben Dank an "St.PeterFreak" aus Tating, der die Durchführung hervorragend gecoacht hat. :)
Ford Explorer U2 4,0 Bj. 1997
152 kW/ 207 PS/ 4011 m3
Benziner mit Katalysator (Euro 4/ Grüne Plakette)
Antworten