Motor ruckelt wenn er warm ist
-
Matthias.hejl
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.01.2011 00:15
- Wohnort: Grafenau Döffingen
Hallo, die oberen Dichtungen des Ansaugtrakts habe ich gewechselt, an die untere Dichtung habe ich mich nicht gewagt, da dafür, soweit ich das sehe, die Einspritzdüsen raus müssen.
Naja, was soll ich sagen, keine Änderung, wenn der Motor warm ist dann kommt immer wieder mal ein ruckeln. Danach geht dann meist auch die Motor-Check-Lampe an. Ich habe leider erst für nächste Woche einen Termin zum Fehler auslesen. Beim letzten mal war es der Fehler "Linke Bank zu mager"...
Hallo Mijube, Benzinrelais, danke für den Tipp. Kannst Du mir bitte einen Tipp geben wie ich das prüfen kann?
Danke und Grüße, Matthias
Naja, was soll ich sagen, keine Änderung, wenn der Motor warm ist dann kommt immer wieder mal ein ruckeln. Danach geht dann meist auch die Motor-Check-Lampe an. Ich habe leider erst für nächste Woche einen Termin zum Fehler auslesen. Beim letzten mal war es der Fehler "Linke Bank zu mager"...
Hallo Mijube, Benzinrelais, danke für den Tipp. Kannst Du mir bitte einen Tipp geben wie ich das prüfen kann?
Danke und Grüße, Matthias
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
4.0l Motor mit 160 PS
-
Alterspinner
... wer die untere dichtung wechselt ohne die Düsen raus zu nehemn und zu kontrollieren macht nur halbe arbeit...
man nimmt auch keinen "halb in gewahrsam"...
es ist einfacher die Benzinrail zu ziehen und die düsen dran zu lassen..
bzw beim einsetzen die Düsen in die Rail stecken und dann aufdrücken... ist einfacher...
aber ich hbae ja kaum ahnung...
und ja wenn man sich die bepisste arbeit macht alles abzuschrauben macht man die untere ansaugbrücken dichtung auch noch...
und man macht noch etwas .. aber das behalte ich für mich... achim weiß was ich meine...
man nimmt auch keinen "halb in gewahrsam"...
es ist einfacher die Benzinrail zu ziehen und die düsen dran zu lassen..
bzw beim einsetzen die Düsen in die Rail stecken und dann aufdrücken... ist einfacher...
aber ich hbae ja kaum ahnung...
und ja wenn man sich die bepisste arbeit macht alles abzuschrauben macht man die untere ansaugbrücken dichtung auch noch...
und man macht noch etwas .. aber das behalte ich für mich... achim weiß was ich meine...
-
Matthias.hejl
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.01.2011 00:15
- Wohnort: Grafenau Döffingen
Hallo, danke für Eure Antworten, ich glaube ich muß die "Kiste" nochmal ausbauen und mir das genauer anschauen. Leider war ich mit der Suchfunktion nicht erfolgreich und konnte keine Hinweise für diesen Austausch der Dichtungen finden. Ich werde es also nochmal versuchen.
Unklar ist mir allerdings wie ich die alte Dichtung raus bekomme, bzw die neue Dichtung rein bekomme ohne die Einspritzdüsen auszubauen.
Danke für weitere Hinweise.
Ich hoffe ich habe mit meinen Fragen niemanden verärgert oder bin jemandem auf den Schlips getreten
Unklar ist mir allerdings wie ich die alte Dichtung raus bekomme, bzw die neue Dichtung rein bekomme ohne die Einspritzdüsen auszubauen.
Danke für weitere Hinweise.
Ich hoffe ich habe mit meinen Fragen niemanden verärgert oder bin jemandem auf den Schlips getreten
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
4.0l Motor mit 160 PS
-
Matthias.hejl
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.01.2011 00:15
- Wohnort: Grafenau Döffingen
Gestern habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen:
P0401 Isufficient EGR Flow und
P0153 Lamdasonde reagiert langsam.
Das EGR Ventil ist angeschmolzen und die Schläuche sind abgeklemmt. Ich hoffe ich kann es durch ein gebrauchtes ersetzen. Hat noch jemand ein solches zu verkaufen? Wenn möglich mit den Anschlussschläuchen.
Ebenso die Lamdasonde. Vielleicht hat jemand eine über..
Ich bin mir nur nicht sicher ob das Problem des Ruckelns dadurch behoben wird.
Oder liegt es eher an Falschluft ? Was mich wieder zur unteren Dichtung des Ansaugtrakts bringt.
Was meint Ihr?
P0401 Isufficient EGR Flow und
P0153 Lamdasonde reagiert langsam.
Das EGR Ventil ist angeschmolzen und die Schläuche sind abgeklemmt. Ich hoffe ich kann es durch ein gebrauchtes ersetzen. Hat noch jemand ein solches zu verkaufen? Wenn möglich mit den Anschlussschläuchen.
Ebenso die Lamdasonde. Vielleicht hat jemand eine über..
Ich bin mir nur nicht sicher ob das Problem des Ruckelns dadurch behoben wird.
Oder liegt es eher an Falschluft ? Was mich wieder zur unteren Dichtung des Ansaugtrakts bringt.
Was meint Ihr?
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
4.0l Motor mit 160 PS
-
Matthias.hejl
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.01.2011 00:15
- Wohnort: Grafenau Döffingen
Hallo zusammen,
wollte mich nochmal kurz melden.
Nachdem ich die Zündkerzen gewechselt habe, die Zündkabel getauscht habe usw... habe ich nun auch vor ein paar Wochen ein gebrauchtes EGR Ventil bekommen und eingebaut. Jetzt gibt die MotorCheckLampe auch endlich Ruhe.
Danke für Eure Tipps
Grüße, Matthias
wollte mich nochmal kurz melden.
Nachdem ich die Zündkerzen gewechselt habe, die Zündkabel getauscht habe usw... habe ich nun auch vor ein paar Wochen ein gebrauchtes EGR Ventil bekommen und eingebaut. Jetzt gibt die MotorCheckLampe auch endlich Ruhe.
Danke für Eure Tipps
Grüße, Matthias
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
4.0l Motor mit 160 PS
-
Matthias.hejl
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.01.2011 00:15
- Wohnort: Grafenau Döffingen
Keine Ursache, ist schon häufiger vorgekommen, dass das Teil verschmurgelt ist oder sich zum Teil aufgelöst hat. Das Warum ist allerdings offen
Hauptsache es ist wieder Alles ok und die Dichtungen des unteren Ansaugtraktes sind dann später drann
Beim Ex müssen die Düsen wirklich nicht raus zu Tausch, evtl ist es beim B2000 anders?
Gute Fahrt!
Gruss Wolle
Hauptsache es ist wieder Alles ok und die Dichtungen des unteren Ansaugtraktes sind dann später drann
Beim Ex müssen die Düsen wirklich nicht raus zu Tausch, evtl ist es beim B2000 anders?
Gute Fahrt!
Gruss Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
