E85

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Jetzt darf man 2 Dinge nicht verwechseln...

1. Ist der XP für E85 geeignet? Wenn es nicht ausgewiesenermaßen ein FlexFuel ist, liegt es am persönlichen Mut des Fahrers, das auszuprobieren.

2. Kann man E85 und Gas gleichzeitig betreiben? Für die Vialle - ganz klar Nein, weil die Software des Vialle-Steuergerätes mit den veränderten Kennlinien des PCM bei E85 nix anfangen kann und eine Fehlermeldung nach der anderen produziert.
Ich hab das im Selbstversuch getestet... E85 alleine...alles easy, Gas mit Benzin...alles easy, Gas und E85...völliges Chaos in den Steuergeräten. Ausserdem mag meine Rentnerheizung von Webasto mit E85 nicht umgehen, weil eben zu wenig Brennwert.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
jan141071
Beiträge: 17
Registriert: 07.08.2010 11:34
Wohnort: Paderborn

Beitrag von jan141071 »

Wenn E85 wirklich funktioniert und ich eine solche Tanke in der Nähe
hätte (nächste ist 35 km entfernt), würde ich meine Vialle rausschmeißen.
Gaspreis aktuell bei knapp 80 Cent.
nicht mehr 1998er Explorer II
nicht mehr 2000er Explorer II XLT 4,0 SOHC 150KW Vialle Gasanlage
2002er Explorer III schwarz Limited V8 4x4 Prinz Gasanlage mit Motorschaden abgemeldet 2016
2003er Explorer III schwarz XLS 4x2 V6 Flex Fuel mit Getriebeproblem abgemeldet 2023
2003er Explorer III rot XLT 4x4 V6 Flex Fuel seit 2023
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Was ist beim FlexFuel Alles anders als beim "normalen" EX wie aus meiner Sig.?
Wie kann man möglichst nahe mit dem "normalen" EX an FlexFuel drankommen ?
Was sagt eigentl. Thomas dazu ? :lol: :lol: :lol:
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

jan141071 hat geschrieben:Wenn E85 wirklich funktioniert und ich eine solche Tanke in der Nähe
hätte (nächste ist 35 km entfernt), würde ich meine Vialle rausschmeißen.
Gaspreis aktuell bei knapp 80 Cent.
Und was würde das bringen? Der Brennwert von E85 ist noch geringer als der von Autogas, d.h. der Verbrauch liegt bei gleichem Leistungsabruf etwas höher als bei Autogas. Der Liter E85 kostet derzeit um 1 Euro, Gas kostet zwischen 70 und 80 Cent.
Wenn man noch keine Gasanlage im Auto hat, lohnt die Überlegung, ob man besser nur mit E85 fährt, aber wenn sie einmal drin ist, besteht kein Handlungsbedarf mehr, dann fährt man mit Gas immer günstiger.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

guidolenz123 hat geschrieben:Was ist beim FlexFuel Alles anders als beim "normalen" EX wie aus meiner Sig.?
Wie kann man möglichst nahe mit dem "normalen" EX an FlexFuel drankommen ?
Was sagt eigentl. Thomas dazu ? :lol: :lol: :lol:
Guido
Nun, beim FlexFuel bestätigt der Hersteller, dass alle Komponenten des Fahrzeugs gegen die höhere Aggressivität von Alkohol gegenüber Benzin unempfindlich sind...bei älteren Fahrzeugen kann das sein, jedoch übernimmt der Hersteller dafür keine Garantie.

Gut zu beobachten ist das unterschiedliche Verhalten, wenn man lange mit Benzin gefahren ist und dann auf E85 umsteigt. Der Alkohol greift schnell die Ablagerungen des Benzins an und innerhalb kurzer Zeit ist meist der Kraftstofffilter zugesetzt. Ungeübte erschrecken dann und meinen, ihr Fahrzeug verträgt doch kein E85. Ist aber nicht so...Filter tauschen und alles funktioniert wieder.. ;-)
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

@Interflieger
Danke erstmal....sollte/muß man--abgesehen von dem Aggressionspotential :o von E85 iwas ändern (auch wenn man zu den weniger ängstl. Typen gehört) wg Elekktronik (Steuergerät) o.ä.???
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

guidolenz123 hat geschrieben:@Interflieger
Danke erstmal....sollte/muß man--abgesehen von dem Aggressionspotential :o von E85 iwas ändern (auch wenn man zu den weniger ängstl. Typen gehört) wg Elekktronik (Steuergerät) o.ä.???
Guido
Das kann man so nicht mit ja oder nein beantworten...klar ist, dass der geringere Brennwert nicht mit den Kennlinien des PCM übereinstimmt. Es wird vermutlich Fehlermeldungen geben. Deshalb gibt es Zusatzgeräte zum Nachrüsten, die das ausgleichen. Inwieweit die verwendeten Dichtungen und Metalle beim XPII ohne Modifikationen E-85 fest sind, kann ich nicht sagen.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

O.K.
Danke erstmal.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

guidolenz123 hat geschrieben:O.K.
Danke erstmal.
Guido
Denk dran, Freitag abend könnten wir das direkt beschwatzen...wenns Wetter passt, könnt ja auch die Family mit zum Grillen kommen :-)
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Haut bei mir LEIDER nicht hin. Bin mit meinen Söhnen in Düsseldorf bei meinem Vater (85 Jahre) in Düsseldorf (Sitzt seit 4 Jahren wg Hirnschlag im Rollstuhl).
Schade ,aber nicht zu ändern...wir werden auch mal älter !!!
Guido
P.S.:
Vlt klappts ein anderes Mal...würde mich freuen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Kein Thema, das kriegen wir hin... :-)
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Schön !!
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Interflieger hat geschrieben: Gut zu beobachten ist das unterschiedliche Verhalten, wenn man lange mit Benzin gefahren ist und dann auf E85 umsteigt. Der Alkohol greift schnell die Ablagerungen des Benzins an und innerhalb kurzer Zeit ist meist der Kraftstofffilter zugesetzt. Ungeübte erschrecken dann und meinen, ihr Fahrzeug verträgt doch kein E85. Ist aber nicht so...Filter tauschen und alles funktioniert wieder.. ;-)
Heisst das, man sollte mit E85 das Kraftstoffsystemmal spülen??? Wenn es so ist, wie hier kurz von Dir beschrieben, dürfte ja nichts kaputt gehen, sonderneher gereinigt werden. Wohl gemerkt, bei einem kurzen Einsatz von wenigen hundert km.
Oder stehe ich hier auf dem Schlauch...
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
jan141071
Beiträge: 17
Registriert: 07.08.2010 11:34
Wohnort: Paderborn

Beitrag von jan141071 »

Interflieger hat geschrieben:
jan141071 hat geschrieben:Wenn E85 wirklich funktioniert und ich eine solche Tanke in der Nähe
hätte (nächste ist 35 km entfernt), würde ich meine Vialle rausschmeißen.
Gaspreis aktuell bei knapp 80 Cent.
Und was würde das bringen? Der Brennwert von E85 ist noch geringer als der von Autogas, d.h. der Verbrauch liegt bei gleichem Leistungsabruf etwas höher als bei Autogas. Der Liter E85 kostet derzeit um 1 Euro, Gas kostet zwischen 70 und 80 Cent.
Wenn man noch keine Gasanlage im Auto hat, lohnt die Überlegung, ob man besser nur mit E85 fährt, aber wenn sie einmal drin ist, besteht kein Handlungsbedarf mehr, dann fährt man mit Gas immer günstiger.

Das stimmt ja grundsätzlich.

Ich fahre ca. 50000 km im Jahr. Da komme ich auf durchschnittlich
2x tanken die Woche.
Tanken dauert lange, Knopf gedrückt halten, gerade im Winter ist das nervig.
Dazu kommt, dass mein Tank im Kofferraum ist, der könnte dann raus.
Für ein wenig mehr Geld würde ich schon den Kompfort des normalen
Tankens wählen.
nicht mehr 1998er Explorer II
nicht mehr 2000er Explorer II XLT 4,0 SOHC 150KW Vialle Gasanlage
2002er Explorer III schwarz Limited V8 4x4 Prinz Gasanlage mit Motorschaden abgemeldet 2016
2003er Explorer III schwarz XLS 4x2 V6 Flex Fuel mit Getriebeproblem abgemeldet 2023
2003er Explorer III rot XLT 4x4 V6 Flex Fuel seit 2023
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

@Jan141071: Wenn man zu viel Geld hat ist das sicher Alternative... Dann kannste aber acuh gleich Super Plus tanken :D

Mal so als Rechenbeispiel zur Unterstützung der Aussage:
Gas: ca. 0,8€ / l
E85: ca. 1,0€ / l
Wenn man jetzt mal die Differenz von 0,2€ / l nimmt und von etwa 15l/100km ausgeht, stellt man fest, dass du jedes Jahr 1500€ mehr bezahlst, nur um bequem zu tanken...



@DannySuko: Wenn ich das richtig verstanden hab vom InterFlieger, dann spült das E85 dein Kraftstoffsystem, setzt dadurch den Kraftstofffilter zu (was ja durch tausch leicht zu beheben ist). Was allerdings mangels Erfahrungswerten NICHT gesagt wurde von ihm ist, dass die (dann sauberen) Teile das E85 vertragen oder ob die auch abgetragen werden.... :shock:
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Antworten