Funktionsweise Tempomat

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
speedball911
Beiträge: 47
Registriert: 25.02.2011 14:55
Wohnort: Osnabrück

Funktionsweise Tempomat

Beitrag von speedball911 »

Hallo Zusammen
Wenn ich den Tempomat links vom Lenkrad einschalte passiert gar nix. Geschwindigkeit wird nicht gehalten...steigere ich aber dann das Tempo mit dem rechten Schalter....oder verlangsame ich das Tempo....nehme das Tempo nach bremsen wieder auf etc. funktioinert dies alles!!! Alle drei Microtaster im rechten Schalter funktionieren. Komplette Tempomatfunktion ist in Ordnung. Kann dann den Tempomat mit dem linken Schalter auch ausschalten...
Ist dies die normal Funktionsweise? oder muss er beim einschalten sofort das Tempo halten? Was kann defekt sein?
Grüsse an Alle
Günter

97 Explorer, 156PS. Gasumbau
Falk

Beitrag von Falk »

Nix defekt ... alles normal. :)

Der Einschalter schaltet tatsächlich nur ein.
Leider bei den Euro-Modellen nicht sichtbar, da an dieser Leuchte die Niveau-Warnlampe statt CruiseControl-Lampel plaziert wurde.
speedball911
Beiträge: 47
Registriert: 25.02.2011 14:55
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von speedball911 »

iss aber komisch. also links einschalten...und dann rechts schnell auf mittleren knopf damit geschwindigkeit gehalten wird....komische funktion :o
Grüsse an Alle
Günter

97 Explorer, 156PS. Gasumbau
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Ist bei anderen Herstellern auch so. Erst aktivieren, dann Tempo speichern.

Ganz normal.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Kenne ich eigentlich nur so.

-Tempomat einschalten.
-Geschwindigkeit speichern
-Geschwindigkeit erhöhen/reduzieren
-Geschwindigkeit wieder aufnehmen
-Tempomat ausschalten

Selbst in der blöden Insignia Leihkutsche von letzt war das so und in der C-Klasse ebenfalls.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Sag ich ja.

Bei BMW ist's ebenfalls so.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Falk

Beitrag von Falk »

Wenn du das einschalten sehen würdest ... ist ja die Funktion klar.
"Tempomat ist eingeschaltet ... und wartet auf weitere Befehle" :)

Aber bei dem Euro-Modell stochert man halt etwas im Nebel rum: isser nun eingeschaltet oder nicht ? :?
Bisschen blöd ist es schon.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Beim Benz gehts ohne Voranmeldung. Tempo an--Tempo aus---Tempo wiederherstellen.
Alles ein Hebel ohne Sonstiges.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hat man im Opel und im Benz auch nicht gesehen, es sei denn man schaut auf den Multischalter hinter dem Lenkrad. Ist bei denen also quasi Dauer-An.

Erst bei SET wird im Armaturenbrett das Tempomatlämpchen aktiviert.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
speedball911
Beiträge: 47
Registriert: 25.02.2011 14:55
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von speedball911 »

na denne :) Dann fehlt mir nur ne weiche kappe für den rechten schalter. da ist einfach nicht dran zu kommen...weichspüler bringt nix. schon versucht :(
Grüsse an Alle
Günter

97 Explorer, 156PS. Gasumbau
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Falk hat geschrieben:...Aber bei dem Euro-Modell stochert man halt etwas im Nebel rum: isser nun eingeschaltet oder nicht ? :?
Bisschen blöd ist es schon.
Ist doch bei der Originalausführung auch nicht anders... :shock:

Zuerst einschalten, dann eine Geschwindigkeit setzen.
Erst nach dem Setzen der Geschwindigkeit leuchtet die Kontroll-Leuchte am Armaturenbrett auf.

Ob man nach dem Einschalten sofort auf die Set/Accel Taste drückt oder eine Stunde später, ist egal. (ausser man stellt zwischendurch den Motor ab)...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
speedball911
Beiträge: 47
Registriert: 25.02.2011 14:55
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von speedball911 »

das mit dem geschwindigkeit setzten ist ja genau das problem? Mit welcher taste???? dafür benötig ich bei mir ja gerade Set/acell-microschalter rechts.
Grüsse an Alle
Günter

97 Explorer, 156PS. Gasumbau
Nene

Beitrag von Nene »

Setzen mit den +/- Tasten. Dürfte aber nur Funktionieren wenn Du Ihn vorher auch einschaltest.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Bei meinem Dicken schalte ich mit der + Taste in der Regel den Tempomat ein und fixiere mit dem ersten Druck gleich die Geschwindigkeit.
In Stand-by scheint das System also immer zu sein, eine Lampe im Armaturenbrett habe ich noch nie gesehen.
Beim Tritt auf die Bremse entfällt die Fixierung der Geschwindigkeit und kann entweder durch +, - oder = wieder aktiviert/verändert werden.
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

In den Usa/Kanada Modellen sieht der Schalter so aus:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1995-200 ... ccessories

Ist ein bisschen klarer als in D. Allerdings kann man in der Anleitung nachlesen wie es geht :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten