Bald ist es wieder soweit. Das Offroad Forum, die wohl größte markenoffene Allradplattform Deutschlands, lädt zum großen Treffen für Offroader, Reisende, Großstadtabenteurer und Neugierige ein.
Vom Freitag (20. Mai) bis Montag (23. Mai), sind wir Gäste auf den Sandbergen, einem einmaligen Offroad-Abenteuer-Spielplatz in Deutschlands grüner Mitte. Der Termin liegt extra nicht auf einem langen Wochenende und auch nicht am Anfang oder Ende irgend einer Ferienzeit. So gewährleisten wir eine entspannte und staufreie An- und Abreise, egal aus welcher Gegend Europas angereist wird.
Das diesjährige Event steht unter dem Motto "Die Poolparty" - Kennenlernen, Grillen, Plaudern, Futtern, Fahren. Und nebenbei gibt es noch etliche Kurse und Workshops. Für alle Neugierigen und Einsteiger in der Welt des Offroadens, gibt es wie immer eine Fahrschule im Gelände. Erfahrene Rallye- und Trophypiloten bringen auf Wunsch Dir das Gelände näher, weisen ein und zeigen die Grenzen der Physik. Und wer schon fahren kann, hat eine Unmenge an Möglichkeiten, seiner Passion auf dem einmaligen Sandbergparcours zu frönen. Traditionell auch eine gute Möglichkeit für den Erfahrungsaustausch zwischen Reisenden und Hobbyisten.
Und da ereignisreiche Tage nie enden wollen, sorgen wir jeden Abend für ein wärmendes Lagerfeuer. Wer hier einen Campingstuhl dabei hat, sitzt auch bequem in netter Runde und hat die Chance, an den in der Runde herumgereichten Spirituosen aus aller Herren Länder zu nippen. Vom Lagerfeuer zum Camping sind es nur wenige Meter. Und selbst wer die Ruhe abseits des Geschehens zum Schlafen sucht, erreicht die Campingwiese zu Fuß in fünf Minuten. Wenn sich genug Kabeltrommeln und Verlängerungen finden, können wir auch eine 230V Stichleitung zum nahe gelegenen Recyclinghof legen.
Das Gelände, die "Sandberge", befindet sich nahe der schönen Städte Sontra und Nentershausen im schönen Hessen auf dem Areal einer ehemaligen Kupferförderung. Der Untergrund ist griffig und dennoch weich wie Lehm - Ein Traum für jedes Fahrzeug. Wir sind dort sehr exklusiv, da es sich um ein Privatgelände handelt, dass außerhalb unseres Events nicht öffentlich zugänglich ist. Eine einmalige Naturkulisse und ein auch einmaliger Fahrbereich, der sich über mehrere Plateaus erstreckt. Dort finden sich Schwierigkeitsgrade für jede Geschmack. Angefangen von weitläufigen Hohlwegen und Ebenen für Einsteiger, bis hin zu engen Canyons für fortgeschrittene Offroad-Enthusiasten.
Neugierig geworden? Noch nichts vor? Das OF-Treffen ist etwas für die ganze Familie. Bei gutem Wetter gibts für die kleinen auch Ponyreiten mit unserer Gastgeberin Denise. Wir erarbeiten dieser Tage noch ein kleines Rahmenprogramm, um zwischen den Grillpausen auch für Unterhaltung außerhalb der Fahrzeuge zu sorgen. Wer Lust hat, kann sich auch zu einem Rallyepiloten ins Fahrzeug setzen und sich die Welt aus der Beifahrer-Perspektive ansehen. Das alles ist natürlich kostenfrei, von der reinen Teilnahmegebühr für das gesamt Event einmal abgesehen.
Bilder und Impressionen aus dem letzten Jahr:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... 072#733072
Mehr Infos:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=42419
Anmeldeformular:
http://www.offroad-forum.de/anmeldung.php
Die Teilnahmegebühr ist zu dem noch sehr preiswert und dient nur der Deckung der anfallenden Orga- und Geländekosten. Detailierte Infos dazu auf der Anmeldeseite. Wir freuen uns über Deine Anmeldung, die idealerweise zeitnahe erfolgt, damit wir rechtzeitig die Menge Dixis etc planen können. Wir möchten auch kurz darauf hinweisen, dass es sich um ein Treffen handelt und nicht um eine Motorsportveranstaltung. Alle anwesenden Fahrzeuge bedürfen einer regulären Straßenzulassung. Für Quads besteht im Gelände Helmpflicht. Kein Fahrbetrieb in der Nacht.
Wenn Du Rückfragen oder Ideen hast, kannst Du Dich direkt an die Crew wenden. Wir stehen Dir gerne zur Verfügung.
Dein Team des offroad-forum.de