Cockpit demontieren wegen Heizungsproblem

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
speedball911
Beiträge: 47
Registriert: 25.02.2011 14:55
Wohnort: Osnabrück

Cockpit demontieren wegen Heizungsproblem

Beitrag von speedball911 »

Hallo Zusammen

bei mir ist der Stellmotor der Heizung (hinter Handschuhfach) defekt bzw. wie bereits hier im Forum erörtert ist die Führung im Heizungsgehäuse gebrochen. Reparieren mit "Stahlnagel" durch Stellmotorachse kriege ich nicht hin. Habe ich drei Tage versucht... :x
Was ist es für ein Aufwand das Cockpit zu demontieren? Was brauche ich neu? Kann die Führung im Heizungsgehäuse gewechselt werden wenn Cockpit draussen ist? Oder muss das ganze Heizungsgehäuse neu???

Hat jemand ne Explozeichung?


Bin dankbar für jede Info.
Gruss der Günni
Grüsse an Alle
Günter

97 Explorer, 156PS. Gasumbau
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ist schon was aufwendig aber machbar..

muss halt alles ab .. gelle
speedball911
Beiträge: 47
Registriert: 25.02.2011 14:55
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von speedball911 »

Wie sieht es aus wenn ich die heizungseinheit freigelegt habe? dort wo der stellmotor drin sitzt. bzw. oben aufgesteckt ist...kann ich die "Führung" vom Stellmotor in der heizungseinheit auswechseln oder muss die ganze heizungseinheit raus und neu?.....und das alles für ne gebrochen führung vom stellmotor???? Mist....
Grüsse an Alle
Günter

97 Explorer, 156PS. Gasumbau
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Man kann in den USA ne neue Klappe bestellen. Kostet keine 30 Dollar. Haben wir im Sommer bei nem Expedition gemacht. Wichtig ist die Dokumentation beim Ausbau weil es doch ne Heidenarbeit ist und wenn hinterher alles funktionieren und nix klappern soll ist das sehr wichtig.
Der eigentliche Umnbau wenn man den Kasten freigelgt hat ist ein Klacks. Alle Sicherungsclipse entfernen und den Kasten teilen. Dann Klappe raus - Klappe rein.
2 Tips:
1.) Alle Kanten untern Armaturenbrett sind rasiermesserscharf - Aufpassen
2.) Den Wärmetauscher der Heizung gleich mittauschen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
speedball911
Beiträge: 47
Registriert: 25.02.2011 14:55
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von speedball911 »

was habe ich mir unter dieser "klappe" vorzustellen? Sitzt da die Führung drin wo der Stellmotor drinsitzt?
Grüsse an Alle
Günter

97 Explorer, 156PS. Gasumbau
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Genau
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
speedball911
Beiträge: 47
Registriert: 25.02.2011 14:55
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von speedball911 »

Ok...da wage ich mich mal dran. Kann mir denn jemand eine Explozeichung zur Verfügung stellen? Cockpit etc....
Grüsse an Alle
Günter

97 Explorer, 156PS. Gasumbau
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das sind zig Seiten. Einfach alles abschrauben und immer schön markieren fotografieren und beschriften. Schrauben eines Bauteils immer in ne Ziplocktüte und beschriften. Schrauben die an unzugänglichen Stellen sind mit dem Edding markieren damit man nichts vergisst
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten