der harte winter macht meinem "dicken" zu schaffen

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

Interflieger hat geschrieben:
ROAD-EXPLORER hat geschrieben:
Interflieger hat geschrieben:Türverkleidung abnehmen und selbst schauen, was kaputt ist...das wär schon mal der erste Schritt..danach kannst Du suchen, wo Du Teile herbekommst..ankleben kann man ja im Zweifel auch selbst..
du bist ein scherzkeks:

ich habe erst gar nicht das werkzeug dazu und das traue ich mir nicht zu. wo sollte ich das denn machen? habe keinen stellplatz. PLUS...mit ein paar kleinen kindern im schlepptau ist das eine ganz schlechte idee :P
Ich scherze nicht...ich bin sicher, Du kannst viel mehr, als Du Dir selbst zutraust...die Verkleidung wird von 3 oder 4 Schrauben gehalten und ist ansonsten geclipst, das kann man auch ohne extra Stellplatz abnehmen...schauen, was defekt ist, direkt wieder dranschrauben...keine 10 Minuten.
Ob es Gründe gibt, wieso das nicht geht, musst Du ganz für Dich entscheiden. Allerdings stehst Du dann vor einem Dilemma, was hier schon oft beobachtet wurde...selbst schrauben kannst oder willst Du nicht (ok)...Werkstatt in der Nähe ist Dir zu teuer oder nicht vertrauenerweckend (verstehe ich gut :-) )...der Weg zu Thomas (anncarina) ist Dir zu weit...

Also welche Hilfe genau erwartest Du jetzt von unserem Forum? Keiner von uns kann hellsehen und selbst wenn, kann die Schäden keiner aus der Ferne beheben. Du wirst eine Entscheidung treffen müssen... ;-)

Grüße vom Interflieger
ok, ich probiere es die türe selbst abzunehmen und ich werde schauen, ob es wirklich nur an den 2 halter liegt.

nein, ich erwarte keine ferndiagnosen, ABER ihr hattet mir bereits sehr geholfen bezgl. einer zylinderdichtung...hatte damals bereits 300 euro in den sand gesetzt, aber mit euren hinweisen konnte ich es stark eingrenzen und das ersatzteil besorgen und gut war es.

lg
nian
lg nina
-----------
Ford Expedition XLT bj. 98, benzin
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

dewib hat geschrieben:Da fährt man ein halbwegs exotisches Importmodell, weil man's gern etwas ausgefallener, exklusiver mag als normal. Dann muss man halt auch in Kauf nehmen, dass nicht jede Werkstatt sich damit auskennt und gleich Juchuuh schreit, wenn man mit der Karre auf den Hof rollt.

Es war eben schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.

Oder man kauft sich nen Polo, Fiesta, Fabia oder Logan. Flächendeckendes Werkstattnetz, Brot-und-Butter-Preisklasse.
na ja, deinen sarcasmus in ehren, aber die ford werkstatt MIT us-abteilung sollte schon wissen was sache ist, oder? einfach nur geld rausziehen wollen und 1 tag nur fürs abschrauben zu veranschlagen ist einfach nur frech. das machen die auch mit einem fiesta!
da habe ich schon ganz tolle geschichten gehört.
lg nina
-----------
Ford Expedition XLT bj. 98, benzin
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

Sam 64 hat geschrieben:Ich denke Du solltest bei anncarina nen Termin machen. :wink:
Das denke ich auch!
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

ROAD-EXPLORER hat geschrieben:
dewib hat geschrieben:Da fährt man ein halbwegs exotisches Importmodell, weil man's gern etwas ausgefallener, exklusiver mag als normal. Dann muss man halt auch in Kauf nehmen, dass nicht jede Werkstatt sich damit auskennt und gleich Juchuuh schreit, wenn man mit der Karre auf den Hof rollt.

Es war eben schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.

Oder man kauft sich nen Polo, Fiesta, Fabia oder Logan. Flächendeckendes Werkstattnetz, Brot-und-Butter-Preisklasse.
na ja, deinen sarcasmus in ehren, aber die ford werkstatt MIT us-abteilung sollte schon wissen was sache ist, oder? einfach nur geld rausziehen wollen und 1 tag nur fürs abschrauben zu veranschlagen ist einfach nur frech. das machen die auch mit einem fiesta!
da habe ich schon ganz tolle geschichten gehört.
Einspruch Euer Ehren: Golf fahren halte ich für ökonomischen Schwachsin. Nimm das Beld für einen neuen Golf, kaufe dir einen Expedition in gutem Zustand, baue eine Gasanlage ein, und mit dem rest des Geldes fahre dann die nächsten Jahre durch die Gegend.
Explorer und Expedition (zumindest ab einem gewissen Alter)sind Brot-und Butter-Preisklasse, allein schon bei Ersatzteilen, wenn man sie nicht über Ford oder der Schwabengarage bezieht. Steuern und Reifen sind die einzigen Sachen, die teurer sind als bei "normalen" Autos.

Zur Schwabengarage im Allgemeinen: sehr überteuert! wie Ford auch. Ford Dinnebier in Berlin verlangt für einen Euroford 69 € je stunde, für einen Amiford 100€!

Selbst schuld, wer da hingeht, und sein Geld dort ausgibt.

Nachdem ich einige EX neueren Datums von unten gersehen hab, war für mich klar: den, den ich jetzt fahre, geb ich so schnell nicht her, auch wenn mich zwischendurch mal der Teufel geritten hat.
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Wenn man aber nicht weiß wie ein Schraubenzieher zu halten ist, und sich daran stört dass deutsche Ford-Werkstätten US-Fords entweder gar nicht oder nur zu Sondertarifen behandeln, wenn man vom Teilekauf in USA keinen Schimmer hat, und nicht bereit ist, für sachgerechten Service am US-Car evtl. eine etwas entfernter liegende Spezialwerkstatt aufzusuchen, dann, ja dann, wäre es vielleicht besser nen Golf zu fahren. Weil den kann jede x-beliebige Hinterhofklitsche reparieren.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Falk

Beitrag von Falk »

Ich würde als Laie auch nicht viel rummachen.
Zumal wenn ich gewillt bin Geld auszugeben.
Wenn, dann schon gleich an den richtigen wenden.
Die paar km mehr und der Zeitaufwand machen sich da in jedem Fall bezahlt.

Deswegen:
Psychomaniac hat geschrieben:
Sam 64 hat geschrieben:Ich denke Du solltest bei anncarina nen Termin machen. :wink:
Das denke ich auch!
:!:
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

Falk hat geschrieben:Deswegen:
Psychomaniac hat geschrieben:
Sam 64 hat geschrieben:Ich denke Du solltest bei anncarina nen Termin machen. :wink:
Das denke ich auch!
:!:
Dem kann ich mich nur anschließen :) Ich bin morgen bei ihm ...
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

euroflyer hat geschrieben:
Falk hat geschrieben:Deswegen:
Psychomaniac hat geschrieben: Das denke ich auch!
:!:
Dem kann ich mich nur anschließen :) Ich bin morgen bei ihm ...[/qund wie trete ich mit thomas in kontakt? gibt es eine webseite?

lg
nina
lg nina
-----------
Ford Expedition XLT bj. 98, benzin
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Schau mal ins Profil, ansonsten www.steuerketten.de oder www.anncarina.de... da werden Sie geholfen!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

ROAD-EXPLORER hat geschrieben:und wie trete ich mit thomas in kontakt? gibt es eine webseite?


Schuhe binden kannst aber selber? :lol: :) :P :wink: *duckundwech*
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Hier isses:
http://anncarina.de/

Uiiiiiiiii ich hab gepennt,wußte ja glatt noch wer die Homepage :P :P :P


Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

dewib hat geschrieben:Oder man kauft sich nen Polo, Fiesta, Fabia oder Logan. Flächendeckendes Werkstattnetz, Brot-und-Butter-Preisklasse.
Ist auch rum. Viele der sogenannten M(echatroniker)-Klasse können nicht mal mehr die wenn der Computer den Fehler nicht mehr ansagt und die tolle "geführte Fehlersuche" nix bringt.
So geschehen: A6 sagt Drosselklappensterung defekt - Ausgetauscht. Immer noch defekt - ausgetauscht. Immer noch defekt - sorry keine Ahnung. Neue Batterie rein - läuft!!!!!!!!
Kunde ist sauer und geht zu Audi. Die sagen: Wieso sollten wir die prüfen? War doch erst neu!!!!!!!!!!!!!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten