Klaus Henning. Der Neue aus Buseck b. Gießen

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Freu! Noch 2 Mal schlafen. Dann hole ich ihn!

Beitrag von guidolenz123 »

Klaus Henning hat geschrieben:Endlich steht der Termin und nen Fahrer hab ich auch. Mal schaun, was dann zu basteln is außer Armlehne und Tempomat..
Aber für was muss mein Erst- Lehrberuf ja gut sein. =(;op)

Grüße Klaus :roll: :D
Wieviel PS 204 oder 207 wg SIG.

Handbücher hier:
Ist zwar für Modelle ab 1996-1998, aber im Groben passt das.
http://www.explorer4x4.de/upload/1996Ex ... eitung.pdf

Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Klaus Henning
Beiträge: 246
Registriert: 27.01.2011 15:39
Wohnort: Buseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Henning »

Danke Guido
Mit SIG meintest Du Signatur? Laut Ausschreibung hat er 207 PS, Ez. 11/198.
Die Reihe lief wohl nur kurz. Hoffe, daß ich somit keinen Extrem-Baukasten kaufte. Hoffe die B-Anleitg. stimmt überein. Kann sein, daß der Ex schon zur Modellreihe`99 gehört.
Öl- und Luftdruckwerte legt man selbst fest? =(;op).
Was kommt rein und wieviel? Reifen muß ich noch schaun. Glaube 285X16
Steuerketten sind gemacht Beleg vorhanden. Halten die nun länger? Das ist echt ein Armutszeugnis von Ford. Bei 4l Hubraum und 200 PS sollte der Motor ewig laufen. Das liebe ich an Mercedes und BMW. Halten einfach.

Grüße Klaus
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Herzlich Willkommen!
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Klaus Henning hat geschrieben: Das ist echt ein Armutszeugnis von Ford. Bei 4l Hubraum und 200 PS sollte der Motor ewig laufen. Das liebe ich an Mercedes und BMW. Halten einfach.
Sorry... Gegenbeispiel: 420 SE verstorben an kapitalem Motorschaden mit 138 Tkm.
BMW 328, Getriebeschaden bei 155 Tkm, Motorschaden bei 190 Tkm.
VW Multivan, gerissener Zylinderkopf bei 68 Tkm,
Saab 95, Getriebeschaden bei 195 Tkm.
Opel Frontera bei 120 Tkm alles kaputt... soll ich weitermachen?

Explorer SOHC, fast 280 Tkm, läuft wie Sahne... 1. Motor, 1. Getriebe, powered by anncarina :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

built ford tough! 8)
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Klaus Henning hat geschrieben:Danke Guido
Mit SIG meintest Du Signatur? Laut Ausschreibung hat er 207 PS, Ez. 11/198.
Die Reihe lief wohl nur kurz. Hoffe, daß ich somit keinen Extrem-Baukasten kaufte. Hoffe die B-Anleitg. stimmt überein. Kann sein, daß der Ex schon zur Modellreihe`99 gehört.
Öl- und Luftdruckwerte legt man selbst fest? =(;op).
Was kommt rein und wieviel? Reifen muß ich noch schaun. Glaube 285X16
Steuerketten sind gemacht Beleg vorhanden. Halten die nun länger? Das ist echt ein Armutszeugnis von Ford. Bei 4l Hubraum und 200 PS sollte der Motor ewig laufen. Das liebe ich an Mercedes und BMW. Halten einfach.

Grüße Klaus
Für die späteren Baujahre nach 1996 gibts hier nur USA-Bedienanleitungen auf Englisch.
http://www.explorer4x4.de/upload/1998ownersguide.pdf

Such dir mal den Link raus,da findest Du teilweise auch weitergehende Ratgeber.
Hier isser.

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1539

Mit 207 PS und dann afaik Höchstgeschwindigkeit von 170kmh und nicht wie bei 204PS von 1999 und 190kmh ,hast Du keinen aus der Reihe der 99er.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Ich denke er hat nen 97er mit Erstzulassung 98.
Nummernschild hinten mittig oder seitlich? Seitlich = 97er SOHC, dazu würden dann auch die 207 PS und die Abriegelung bei 171 km/h passen.
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Herzlich Willkommen!
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
Klaus Henning
Beiträge: 246
Registriert: 27.01.2011 15:39
Wohnort: Buseck
Kontaktdaten:

Füllmenge Motor und Welches Öl? In der BA stehts nicht

Beitrag von Klaus Henning »

Füllmenge Motor und Welches Öl? In der BA stehts nicht. Nix eingetragen.
Jou. Moje wisse mer mehr: Id.Nr. etc.

Grüße Klaus
Benutzeravatar
Klaus Henning
Beiträge: 246
Registriert: 27.01.2011 15:39
Wohnort: Buseck
Kontaktdaten:

Mittelkonsole Ablage

Beitrag von Klaus Henning »

Hab schon gesucht ohne Erfolg. Gibts für den XP ne Ablage für vorne unterm Armaturenbrett auf den Kardantunnel?

Grüße Klaus
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ja
Ich such mal ein Bild
Hab keins im Fundus,ABER so ein Teil gibts tats.
Wenn ich ein Bild finde stelle ich es ein. Sieht aus wie die üblichen vollintegrierten Mitteltunnelablagen .
Ich hab mir eins selbst gebaut aus dem Unterteil einer Universal-Armstütze aus meinem Daewoo mit Multiorganversagen.
Guido

Edit:
Hier isses (nicht meins):

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Re: Mittelkonsole Ablage

Beitrag von kadze »

Klaus Henning hat geschrieben:Hab schon gesucht ohne Erfolg. Gibts für den XP ne Ablage für vorne unterm Armaturenbrett auf den Kardantunnel?

Grüße Klaus
Kannste beim Nachbarn gegen Bares kriegen ;)
Sieht dann so aus ...

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... telkonsole
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Das schöne Teil von anncarina kannte ich bis dato nicht.
Ist dann wohl --was man sonst findet--Alles Eigenbau. Meins schaut nicht so spektakulär aus(ähnlich wie auf dem von mir geposteten Bild)--eher verewigter Behelf--,ist aber praktisch wg großer Ablagefläche. Bei Gelegenheit mach ich ein Bild.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

ich glaub der thomas macht die nicht mehr.so ist zumindest mein letzter stand.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Jojo
Beiträge: 10
Registriert: 07.10.2010 18:51
Wohnort: Nidda

Beitrag von Jojo »

Willkommen aus der Fast-Nachbarschaft
Jo
Für den Spass: Explorer I 4x4 - Bj.94 - Automatik
Für den Job: Audi Q7- 3.0 - EZ10/2015
Antworten