Super E10 im XP1?
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Und zum Schluß:

Guido
P.S.: Ist übrigens selbst restauriert.

Guido
P.S.: Ist übrigens selbst restauriert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Melbourne hat geschrieben:Schick!
Aber trotzdem ist alles wo pedale statt nem Motor dran ist doch nicht meins
Das ist auch für mich keine Alternative, da ich dann eines brächte, dass
mit nur einem Pedal links ausgerüstet ist.
Leider will mein rechtes bein nicht so richtig und reich gerade noch zum Gas
geben und bremsen.
Daher ja die Automatik .
Ist aber richtig, dass zur Zeit das Ethanol noch überwiegend aus Südamerika kommt,
aber wir haben hier in good old Germany so viele brach liegende Ländereien, die auch noch vom Staat subventioniert werden, dass wir
genügend Anbauflächen hätten um selbst zu produzieren.
Die Mineralölkonzerne haben halt noch nicht gemerkt, dass man auch damit Geld drucken kann.
Wenn amn überlegt wie lange die Bäume in der Erde liegen mussten um zu Öl zu werden, und dass wir nur noch einen Bruchtiel des damals
bestehenden Waldes haben, stellt sich die Frage, wann aus unseren Wäldern Öl würde, wenn wir sie jetzt verbuddeln.
Wen uns die Gadaffis dieser Welt den Ölhahn zu drehen, werden wir alle noch froh sein wenn es Ethanol oder ähnliches gibt uns sich die Erfinder weiterhin Gedanken machen.
Übrigens haben schon die Uhrväter der Automobilindustrie mit Ethanol
experimentiert und das sogar sehr erfolgreich.
Aber warum sollen wir uns hier die Birne heiß schreiben ?
Wenn es so schädlich ist wie hier geschrieben wird, dann müßte es doch wesentlich mehr Ethanolgegner geben.
Wer will kann ja danndemnächst den Ölmultis schön die Taschen voll machen, dann bleibt das E85 eventuell billiger.
Außerdem kann ja jeder der kein E10 will auch auf Diesel oder Pflanzenöl umsteigen und dann dem Staat die Taschen mit Steuern voll machen.
Habe übrigens auch schon meine Diesel seinerzeit mit Pflanzenöl von ALDI
getankt.
Asche auf mein Haupt, da werden ja auch schädliche Abgase bei der Verbrennung produziert.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!
98er SOHC
98er SOHC
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
@schrauber
Zitat:
Das ist auch für mich keine Alternative, da ich dann eines brächte, dass
mit nur einem Pedal links ausgerüstet ist.
Antwort:
Gibts mit Aufstehhilfe sogar für Schlaganfallpatienten pp. Da gibts auch von anderen Firmen gute Angebote / Konstrukte / Lösungen.
Wenn Du willst ...ich hab Links pp.
Meines gibt es bei (schau mal bei Google unter) Anthrotech (deutsche Firma)
! Pedal mit/ohne elektr. Unterstützung pp. Das Teil kommt u.a. aus der Behindertenecke...ich brauchs wie viele Andere als Sportgerät.
Guido
P.S.
Wenns warm wird restaurier ich das:

Zitat:
Das ist auch für mich keine Alternative, da ich dann eines brächte, dass
mit nur einem Pedal links ausgerüstet ist.
Antwort:
Gibts mit Aufstehhilfe sogar für Schlaganfallpatienten pp. Da gibts auch von anderen Firmen gute Angebote / Konstrukte / Lösungen.
Wenn Du willst ...ich hab Links pp.
Meines gibt es bei (schau mal bei Google unter) Anthrotech (deutsche Firma)
! Pedal mit/ohne elektr. Unterstützung pp. Das Teil kommt u.a. aus der Behindertenecke...ich brauchs wie viele Andere als Sportgerät.
Guido
P.S.
Wenns warm wird restaurier ich das:

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Schön Schön
Ist ja ganz gut gemeint,
aber beim Aufstehen brauche ich da dann schon nen Ladekran.
Auch dass es die Teile mit Elektrounterstützung gibt ist nicht schlecht,
aber bei dir kommt der Strom dann wohl auch aus der Steckdose.
Wenn du in der Lage bist, solchen Sport zu betreiben finde ich das echt gut.
Für mich ist das dann wohl nichts, da ich bereits zwei Bandscheiben OP´s
hinter mir habe und der Dritte Vorfall inoperabel ist.
Ich mußte sogar leider meine Goldwing verkaufen, da ich sie leider nicht mehr mit dem rechten Bein halten konnte.
War sogar eine echte 1100 er aspencade USA, eine echte Rarität in
good old Germany.
Aber mal ne andere Frage, wenn die Verbrennng von Ethanol wirklich so
gefährliche Nebenprodukte erzeugt, hast du doch bestimmt auch keinen
Ethanol Zimmerkamin.
Die dinger sollten verboten werden.
Sie heizen nicht und nehmen meinem Dicken den Treibstoff weg.

aber beim Aufstehen brauche ich da dann schon nen Ladekran.
Auch dass es die Teile mit Elektrounterstützung gibt ist nicht schlecht,
aber bei dir kommt der Strom dann wohl auch aus der Steckdose.
Wenn du in der Lage bist, solchen Sport zu betreiben finde ich das echt gut.
Für mich ist das dann wohl nichts, da ich bereits zwei Bandscheiben OP´s
hinter mir habe und der Dritte Vorfall inoperabel ist.
Ich mußte sogar leider meine Goldwing verkaufen, da ich sie leider nicht mehr mit dem rechten Bein halten konnte.
War sogar eine echte 1100 er aspencade USA, eine echte Rarität in
good old Germany.
Aber mal ne andere Frage, wenn die Verbrennng von Ethanol wirklich so
gefährliche Nebenprodukte erzeugt, hast du doch bestimmt auch keinen
Ethanol Zimmerkamin.
Die dinger sollten verboten werden.
Sie heizen nicht und nehmen meinem Dicken den Treibstoff weg.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!
98er SOHC
98er SOHC
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Mir ist eigentl. wurscht was meine Gefährte so konsumieren--Hauptsache viel oder sie stinken wenigstens wie mein Diesel mit Rüttelplattenmotor.
Siehe der Rechte auf dem Bild neben dem Duo von meinem Jüngsten:

Das teure Cerealien-Gebräu im Benzin ist überflüssig wie ein Kropf.
Da muß ich ja noch mehr um den Block fahren,damits durch die Klimakatastrophe(wo ist die eigentl. hin???) mal endlich warm wird bei uns.
Guido
Apropos Bandscheiben:
Ich hatte mit 17 (Motorradunfall) einen schönen Genickbruch mit viel Glück. Ists nix geblieben außer ca 30 Jahre Migräne...dann hab ich 2002 das Rauchen aufgehört ( dafür qualmen meine Vehikel--fast alle--)und ab damit hatte ich gar keine Beschwerden mehr.
Guido
Siehe der Rechte auf dem Bild neben dem Duo von meinem Jüngsten:

Das teure Cerealien-Gebräu im Benzin ist überflüssig wie ein Kropf.
Da muß ich ja noch mehr um den Block fahren,damits durch die Klimakatastrophe(wo ist die eigentl. hin???) mal endlich warm wird bei uns.
Guido
Apropos Bandscheiben:
Ich hatte mit 17 (Motorradunfall) einen schönen Genickbruch mit viel Glück. Ists nix geblieben außer ca 30 Jahre Migräne...dann hab ich 2002 das Rauchen aufgehört ( dafür qualmen meine Vehikel--fast alle--)und ab damit hatte ich gar keine Beschwerden mehr.
Guido
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 28.02.2011 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
im moment ist halt grad der selbstverteidigungsminister in
da is kein platz mehr für so klima nebensächlichkeiten.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Mir eigentlich auch egal
Mir ist es eigentlich auch egal was meiner hinten raus bläst.
Ist halt immer lustig , wenn du in die Kontrolle kommst und der Schupo fragt,
" Haben sie etwas getrunken ? "
und ich dann antworten kann, nein , bei mir säuft nru mein Auto.
Da ich wegen meiner Krankheiten keinen Alk trinken darf und mir auch nichts daraus mache, muß doch der Dicke meinen Anteil am Gesamtverbrauch vernichten.
Ethanol hat auch den schönen Nebenefekt, dass es hinter einem immer richt wie in einer Destille, eben nach Schnappes.
Der Geruch ist mir jedenfalls lieber , als der von den neuen Dieselfahrzeugen, da könnte ich jedesmal Kot........
Wie ich aber schon schrieb, jedem Tierchen sein Plesierchen.
Ist halt immer lustig , wenn du in die Kontrolle kommst und der Schupo fragt,
" Haben sie etwas getrunken ? "
und ich dann antworten kann, nein , bei mir säuft nru mein Auto.
Da ich wegen meiner Krankheiten keinen Alk trinken darf und mir auch nichts daraus mache, muß doch der Dicke meinen Anteil am Gesamtverbrauch vernichten.
Ethanol hat auch den schönen Nebenefekt, dass es hinter einem immer richt wie in einer Destille, eben nach Schnappes.
Der Geruch ist mir jedenfalls lieber , als der von den neuen Dieselfahrzeugen, da könnte ich jedesmal Kot........
Wie ich aber schon schrieb, jedem Tierchen sein Plesierchen.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!
98er SOHC
98er SOHC
FORD sagt aber nein....
Hi,
da mein Dicker jetzt 15 Jahre durchgehalten hat, will ich ihn nicht mit einer falschen Tankfüllung hinrichten....
Also die FORD Hotline angerufen; Fahrgestellnummer durchgegeben und siehe da: "Ihr Fahrzeug ist ein amerikanisches, dafür raten wir vom E10 ab!"
Und nu?
Greetings
Stefan
da mein Dicker jetzt 15 Jahre durchgehalten hat, will ich ihn nicht mit einer falschen Tankfüllung hinrichten....
Also die FORD Hotline angerufen; Fahrgestellnummer durchgegeben und siehe da: "Ihr Fahrzeug ist ein amerikanisches, dafür raten wir vom E10 ab!"
Und nu?
Greetings
Stefan
Grüße, Stefan
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
_______________________________________
XP1 '94 OHV - VIN: 1FMDU34XXPUC60841
121KW - dunkelblau
well-tended by me..
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
_______________________________________
XP1 '94 OHV - VIN: 1FMDU34XXPUC60841
121KW - dunkelblau
well-tended by me..
wie oft willst du das rad noch erfinden?hast du den thread und die anderen ethanol threads gelesen?
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
E10 E5 Super
Reines Superbenzin gibt es schon seit Jahren nicht mehr.
Ihr fahrt doch ohnehin schon E5 und an der Säule steht Super.
Was soll denn dann bei E10 schlimmeres passieren ?
Wenn Ethanol dem Motor schadet dann schon E5.
Also probieren geht über studieren.
Wenn es so schädlich für den Motor wäre, frage ich mich warum mein Dicker schon 30000 km mit E50 so gut läuft.
Ihr fahrt doch ohnehin schon E5 und an der Säule steht Super.
Was soll denn dann bei E10 schlimmeres passieren ?
Wenn Ethanol dem Motor schadet dann schon E5.
Also probieren geht über studieren.
Wenn es so schädlich für den Motor wäre, frage ich mich warum mein Dicker schon 30000 km mit E50 so gut läuft.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!
98er SOHC
98er SOHC
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Re: FORD sagt aber nein....
XPneu hat geschrieben:... "Ihr Fahrzeug ist ein amerikanisches, dafür raten wir vom E10 ab!"...
Was glaubst du, womit hier in den USA die Explorer der 1., 2., 3. 4. und 5. Generation, die BroncoII, die Broncos und Ranger aus den 80ern, 70ren, usw. fahren? Hmm?
Ich hab's schon mindestens ein halbes Dutzend Mal geschrieben: Hier gibt's schon viele Jahre lang gar nichts anderes und alle alten Gurken fahren noch.
Mir ist's egal, ob Ethanol im Sprit ist oder nicht., Aber die ganzen Panik-Diskussionen in EU derzeit, sind völlig sinnlos.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4