Leichtes Vibrieren beim Beschleunigen!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

King...

Flachschippenantwort...

fängst du schon wieder an.. willst Hilfe gibst aber nichts zurück?

das ist Arschlochverhalten... weil immer nur eine Richtung
Benutzeravatar
King Kerosin
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2010 15:42
Wohnort: Faid

Beitrag von King Kerosin »

Warum schon wieder?? Bei der letzten Geschichte hab ich doch auch Feedback gegeben!

Ok, zu Sache.

Hab den Bronco auf die Bühne gehoben, und erst versucht die Kardanwelle eingebaut zu lassen. Aber nach kurzer Anschauung habe ich festgestellt, das das ohne Schraubstock nicht wird.
Ganz wichtig: Bevor die Kardanwelle ausgebaut wird, alles markieren, damit wieder alles in der alten Konsellation reingebaut wird.

Dann müssen eigentlich nur die Lagerschalen der Nadellager rausgetrieben werden, aber bei mir war das aller zu vergammelt, sodass ich das Kreuzgelenk mit der Flex rausoperiert habe.

Naja das neue Kreuzgelenk war schnell drin, nachdem ich alles mit Waschbenzin gereinigt habe. Für die Nachwelt: Erst den Schmiernippel ins KG schrauben, dann KG in die Kardanwelle einbauen. Das nachträgliche Gefummel hat mich ne halbe Stunde gekostet.

Dann habe ich die Kardanwelle wieder eingebaut, und mich gefreut das er wieder butterzart beschleunigt.
Nach ca. 20 Km hab ich die Schrauben der Kardanwelle nochmal nachgezogen, sicher ist sicher, denn wenn die rund geht, kann sich wohl jeder vorstellen wie das ausgeht.

Leider habe ich von der Sache keine Bilder gemacht, weil ich auch etwas Zeitdruck hatte.

MfG

Daniel
Ford Bronco Bj. 03/87 4.9 R6 Automatik 107KW/145PS 4x4 2-Türer
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

King Kerosin hat geschrieben:Warum schon wieder?? Bei der letzten Geschichte hab ich doch auch Feedback gegeben!
dann Entschuldige Bitte meine Forsche Art...

leider haste meine Frage nach dem Wo so günstig gekauft nicht beantwortet..
Wer war den Hersteller vom KG?
Benutzeravatar
King Kerosin
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2010 15:42
Wohnort: Faid

Beitrag von King Kerosin »

Kein Problem, hab manchmal auch eine nicht grade eine sanfte Art.

Den Hersteller kann ich dir am WE sagen. Gekauft hab ich es hier:
http://www.groeff-engineering.de/index2.html

MfG
Ford Bronco Bj. 03/87 4.9 R6 Automatik 107KW/145PS 4x4 2-Türer
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

eine Adresse die ich noch nicht kannte..

macht erst mal nen interessanten Eindruck..
kennst du die schon länger?
Benutzeravatar
King Kerosin
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2010 15:42
Wohnort: Faid

Beitrag von King Kerosin »

Die kenne ich ca. 2 Jahre. Die kommen halt an alles ran, und das zu Preisen, die manchmal noch günstiger sind als im Internet. Ich weiß allerdings nicht, ob die versenden.
Leider ist die Firma auch etwas arrogant. Die haben z.B. einen Charger zusammen gebaut, der über 1000 Ps hat (Dragstar). Und wenn du dann mit deinem alten Ami auf den Hof rollst, kann es sein das du weg geschickt wirst, und gesagt bekommst, das sie dein Geld einfach nicht nötig haben.
Aber fachlich, und teilemäßig echt ok, und bei der Teilebesorgung geben sie sich auch Mühe.

MfG
Ford Bronco Bj. 03/87 4.9 R6 Automatik 107KW/145PS 4x4 2-Türer
Benutzeravatar
King Kerosin
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2010 15:42
Wohnort: Faid

Beitrag von King Kerosin »

Auf der Verpackung steht "Precision Universal Joint".
Ford Bronco Bj. 03/87 4.9 R6 Automatik 107KW/145PS 4x4 2-Türer
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Solange der Joint wenigstens "universal" ist...
:lol: :lol: :lol:
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ja, obwohl es hier ums Auto geht, wird "Joint" doch schon mal anders interpretiert.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
King Kerosin
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2010 15:42
Wohnort: Faid

Beitrag von King Kerosin »

Hier: Klick
Ford Bronco Bj. 03/87 4.9 R6 Automatik 107KW/145PS 4x4 2-Türer
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ne HIER:

Bild

Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten