Bremsprobleme!!! Bin ich hier richtig??

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
schauren
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2006 08:09
Wohnort: Ungarn

Bremsprobleme!!! Bin ich hier richtig??

Beitrag von schauren »

Hi Leutz,

Meine Bremsen flattern. :o Wenn ich von 80kmh runter bremse, wackelt das ganze Auto. Das Armaturenbrett flattert auch, aber so das es nicht mehr schön ist. Was kann das sein?? :? :? Scheiben und Beläge sehen optisch noch gut aus. Hatte das schon einer??

Danke im voraus.


Gruß Laszlo
'94 Ford Explorer U2
'93 Jeep Cherokee XJ
Ford Fiesta XR2I noch im Umbau
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo schauren,

hatte ich auch, dachte erst es wären die Bremsen :? da hat das ganze Lenkrad gewackelt, aber es waren die Vorderen,unteren Traggelenke :roll: , habe sie gewechselt und ruhe war,
kosten pro Traggelenk von Moog mit schmiernippel 59,00 euro einbau habe ich selber gemacht, unter Falks Anleitung hat super geklappt. siehe link:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... traggelenk

Schau deine Traggelenke nach, oder lass Sie Checken von ner werkstatt mir hat das der Tüv gesagt, der hatte ne Wackelbühne da sah man das schön, das die fertig sind aber nach 259.000 km haben die Ihren zweck erfüllt und waren Ihr Geld wert.

Gruß
Michl
Zuletzt geändert von Michl am 24.08.2006 13:41, insgesamt 5-mal geändert.
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.

Das hatte ich mal bei unsachgemaess geschliffenen Bremsscheiben vorn.Muesste sich auch am Bremspedal bemerkbar machen.

Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
schauren
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2006 08:09
Wohnort: Ungarn

Beitrag von schauren »

Hi, und danke für die schnelle hilfe.



Gruß Laszlo
'94 Ford Explorer U2
'93 Jeep Cherokee XJ
Ford Fiesta XR2I noch im Umbau
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Hallo

Bemerkst du beim Bremsen so eine Art " pulsieren " im Pedal.

Also fahre mal eine nicht allzu stark befahrene Strasse. Betätige dann leicht das Bremspedal. Nimmst du dieses pulsieren wahr?
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
schauren
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2006 08:09
Wohnort: Ungarn

Beitrag von schauren »

Das Bremspedal ist ruhig und lässt sich auch normal betätigen.
Aber es ist so stark das sich das Armaturenbrett um locker 3-4 cm bewegt.


Gruß Laszlo
'94 Ford Explorer U2
'93 Jeep Cherokee XJ
Ford Fiesta XR2I noch im Umbau
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo schauren,

wie gesagt war bei mir auch :? das hört sich genauso an wie ich es auch hatte, als ob ich das erzählen würde, und ich habe eine unsumme in die Bremsen gesteckt :oops: und es war trotzdem noch da erst als die Traggelenke gecheckt wurden wars klar, seit dem ist da nix mehr mit rütteln und so, am Schlimmsten wars bei mir Berg ab Fahrt und dann Bremsen, ich dachte das Auto fliegt vorne gleich Auseinander :roll:

Ps. ich müsste mich schon sehr Irren wenns nicht so ist.

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
schauren
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2006 08:09
Wohnort: Ungarn

Beitrag von schauren »

Jo, im Berg ist es am schlimmsten. Was muß man noch wechseln, wenn man den Rotz schon auseinander hat??


Gruß Laszlo
'94 Ford Explorer U2
'93 Jeep Cherokee XJ
Ford Fiesta XR2I noch im Umbau
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo schauren,

kannst ja mal deine Kreuzgelenke ansehen wenn schon alles auseinander hast :P kosten nicht die welt siehe link:da bekommst auch die Traggelenke
http://www.kts.de/frames/OnlineShop.htm

Ps. pass auf deine ABS sensoren auf bei der Demontage, habe mir einen ruiniert dabei, weil ich mit dem Hammer drauf geschlagen hab
gruß
Michl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Michl am 24.08.2006 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
schauren
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2006 08:09
Wohnort: Ungarn

Beitrag von schauren »

Danke, und ausser den Kreutzgelenken. Ich glaube bei dem Explorer, wurde maximal 3 mal der Allrad rein gemacht. :roll:


Gruß Laszlo
'94 Ford Explorer U2
'93 Jeep Cherokee XJ
Ford Fiesta XR2I noch im Umbau
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo schauren,

ja solltest dir 2 Wellendichtringe besorgen, den die Alten werden auch fertig sein kosten ca. 7 euro pro st.

Gruss
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
schauren
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2006 08:09
Wohnort: Ungarn

Beitrag von schauren »

:?: :?: Wellendichtringe<=>Simmerringe :?: :?:

Sind das die, die in das Diff. gehen??


Gruß Laszlo
'94 Ford Explorer U2
'93 Jeep Cherokee XJ
Ford Fiesta XR2I noch im Umbau
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo schauren,

Nein, die sind auf der Antriebswelle drauf damit kein Öl oder fett auf die Bremsscheibe kommt, siehe Bild im Anhang.

Gruß
Michl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Michl am 24.08.2006 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
schauren
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2006 08:09
Wohnort: Ungarn

Beitrag von schauren »

Oh man, und ich dachte schon, JEEP wäre kompliziert. Aber Ford :? :?
Das ist wieder absolutes Neuland :o :o

:D Aber würd schon :D


Gruß Laszlo
'94 Ford Explorer U2
'93 Jeep Cherokee XJ
Ford Fiesta XR2I noch im Umbau
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo schauren,

das glaub ich auch, bin auch nicht vom Fach :D (Automechaniker) bin EMC Programmierer, :D

oder wie Falk sagen würde (das kann auch eine Friseuse machen ) wenn se net grad 2 Linke Hände hat. :D :P :oops:

Ps. Kompliziert ? na dann wart mal wenn es an die Hinteren Bremsen geht das ist Kompliziert !!!

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Antworten