Es hat mir geholfen bei der Suche meines neuen Geländewagen !
Mein Name ist Werner, 52 Jahre alt, verheiratet.
Bis zum Dezember 2010 war ich stolzer Besitzer eines Mitsubishi Pajero Bj. 1988 Dreitürer in einem netten Schwarz mit 250TKM auf der Uhr, als ein netter Transporterfahrer der Meinung war er müßte mein Auto kalt verformen. "R.i.P." Wirtschaftlicher Totalschaden....
Also mußte ein neuer Wagen her - Geländewagen versteht sich - und schon waren die Probleme da....
Mehr als 2.500 € waren nicht drin das mußte reichen für einen Neuen! Meine bessere Hälfte wollte gern einen mit vier Türen und mehr Sicherheit ( als ob ein Geländewagen nicht sicher wäre )
Freunde von uns hatten von meinem Unglück gehört und riefen an..
Er fährt seit Jahren den Explorer 1 und schwärmte immer davon!
Überzeugte mich mir einen zu zulegen.. aber der 2er sollte es sein, ist in meinen Augen schöner weil runder, gesagt - getan.
Als wir den Passenden gefunden hatten, fuhren wir hin. Bewaffnet mit Rollbrett und Taschenlampe !
Am Wagen stand beim Eintreffen ein kleiner Junge ( son Chici-Micki Discogänger nicht größer als meine Frau ) als ich Ihm sagte er soll mal PAPA holen das wir anfangen können, sagte er mir es sei sein Wagen! ( Ohhhh Gott.... das fängt ja gut an )
Hat uns wilde Storys erzählt und unter Anderem das der Wagen geschweißt werden müßte, auf die Frage wo und was wußte er keine Antwort ( na Super ) genauso auf die Frage wann der letzte Service gemacht wurde bekamen wir Fragende Blicke.... Egal ansehen und dann mal sehen.
Motrhaube auf: Motor nicht gewaschen - gut, kein Ölverlust - besser, Motoröl angesehen - unter Min. - ups. Kühlerverschluß auf und siehe da Wasser sollte ja wohl drin sein ! Dann hatten wir die Stelle auch schnell gefunden! ( Dank der von euch gemachten Checkliste ). Ein etwa zwei Eurostück großes Loch hi. re kurz vorm Radkasten. Wurde schonmal kunstvoll mit Unterbodenschutz übergesprüht.
Also nicht so wild, denn Rostgeplagt war ich ja von meinem, machbar! Die braune Pest am Unterboden mehr als genug aber laut dem Forum gibt den ja praktisch von FORD gratis dazu... Getrieb dich, Reifen vorn runter ... Probefahrt.. Motor läuft wie ein Uhrwerk, kein klappern oder rasseln,Getriebe schaltet sauber und der fährt sich !!!!! klasse!! Lack ok Innen na ja könnte besser sein, aber es gibt ja Wasser und Reiniger für sowas - Ja der ist es und kein Anderer! Allein das man bei ihm nicht per 'Hand machen muß, alles Elektrisch super! Gehandelt und Ihm die Mängel gezeigt... Wie immer Bargeld ( 1200€ ) lacht und nun is er mein.....
Nach abbau der Schwellerleiste zeigte sich der ganz Schaden.... alles weg gerostet bis auf 20 cm des vorderen 'Schwellers... also ab ins Net und suchen, Schweller für 75 € mit Versand. Zur Werkstatt gebracht zum schweißen und siehe da nach drei Wochen und um 510 € ärmer war er fertig. Incl TÜV / ASU... noch mit den alten Reifen! WAS will Mann (!) mehr? Ein Wochenende investiert und Er ist wie neu - alles sauber - Lack wieder ok und Frauchen Glücklich über das große Auto.große Auto.
Nun fahren wir Ihn schon über 1000 Km und Er läuft wie ein Uhrwerk !!!!! Verbrauchen ca 14-16 Ltr.
Fazit:
Ein klasse Geländewagen mit viel Komfort und einem tollem Motor!
so das war meine Geschichte wie ich zum Explorer gekommen bin.
Nette Grüße an alle
Werner
