ICH BIN IHN LOS !!!!!
-
Thunderbird1987
- Beiträge: 599
- Registriert: 04.09.2008 18:47
- Wohnort: Neuhausen
- Kontaktdaten:
Ich find halt um solche Autos zu fahren gehört halt auch ein Stück weit unvernunft dazu, die kostet halt auch ein bisschen was.
Jemand der jeden Euro umdrehen will ist mit nem 1,4 superturbo Golf besser drann als mit nem Ami.
Allerdings weis ich auch das ich mit meinem Stang die selben Fixkosten wie mein Kollege mit nem neuen Fiat Bravo habe, Abzahlrate inklusive.
Und das bei identischer Jahresfahrleistung.
Jemand der jeden Euro umdrehen will ist mit nem 1,4 superturbo Golf besser drann als mit nem Ami.
Allerdings weis ich auch das ich mit meinem Stang die selben Fixkosten wie mein Kollege mit nem neuen Fiat Bravo habe, Abzahlrate inklusive.
Und das bei identischer Jahresfahrleistung.
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
Auch mit kleinem Geld kann man wie ich den Dicken einiegermaßen halten
Also bei mir kommt das garnicht mehr in Frage das er weg kommt
Es sei den das wirklich was schweres passiert
Und bis jetzt ist immer alles gut gegangen
Man muß eben auch ein bischen Herzblut mit reingeben sonst wird das nichts
Also bei mir kommt das garnicht mehr in Frage das er weg kommt
Es sei den das wirklich was schweres passiert
Und bis jetzt ist immer alles gut gegangen
Man muß eben auch ein bischen Herzblut mit reingeben sonst wird das nichts
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Das billigste Auto ist immer dasjenige, welches man schon hat.
Klar gibt's sowas wie einen Supergau - also zBsp. ein schwerer Motor-, Getriebe- oder Unfallschaden - wo dann selbst bei optimistischerster Kalkulation keine Wirtschaftlichkeit mehr gegeben ist.
Aber wenn man einen Explorer mit einem anderen Auto ersetzen will, das dann alles das können soll was der alte Explorer sowieso schon kann (ausreichend Power, bequemes Platzangebot, grosser Laderaum, Komfort, eine gewisse Geländegängigkeit, usw.), fliegen die Tausender ganz rasch davon.
Mein Tip: Keinen Serice- und Reparaturstau aufkommen lassen. Oft sind's die Kleinigkeiten die einem die Freude am Auto vermiesen, wie ein, zwei durchgebrannte Lämpchen am Armaturenbrett, ein hängender Heckscheibenwischer, ein fauler Stellmotor, ein Klappern hier, ein Quietschen da und dann noch der unansehnliche Rostfleck...
Kümmert man sich um jede dieser Kleinigkeiten sofort, kommt erst gar keine grosse Liste zusammen, die Kosten für die Behebung eines einzelnen kleinen Defekts odre Schönheitsfehlers sind meist übreschaubar und so man hat viel länger Freude mit seinem Auto. (gilt ja bei jedem Auto so).
Macht man's nicht, hat man irgendwann soviel Sachen die einen stören, dass ein rascher Verkauf und eine Neuanschaffung einfacher und billiger erscheinen. Einfacher vielleicht, billiger aber höchst selten...
(quasi wie bei einer Beziehung
)
Klar gibt's sowas wie einen Supergau - also zBsp. ein schwerer Motor-, Getriebe- oder Unfallschaden - wo dann selbst bei optimistischerster Kalkulation keine Wirtschaftlichkeit mehr gegeben ist.
Aber wenn man einen Explorer mit einem anderen Auto ersetzen will, das dann alles das können soll was der alte Explorer sowieso schon kann (ausreichend Power, bequemes Platzangebot, grosser Laderaum, Komfort, eine gewisse Geländegängigkeit, usw.), fliegen die Tausender ganz rasch davon.
Mein Tip: Keinen Serice- und Reparaturstau aufkommen lassen. Oft sind's die Kleinigkeiten die einem die Freude am Auto vermiesen, wie ein, zwei durchgebrannte Lämpchen am Armaturenbrett, ein hängender Heckscheibenwischer, ein fauler Stellmotor, ein Klappern hier, ein Quietschen da und dann noch der unansehnliche Rostfleck...
Kümmert man sich um jede dieser Kleinigkeiten sofort, kommt erst gar keine grosse Liste zusammen, die Kosten für die Behebung eines einzelnen kleinen Defekts odre Schönheitsfehlers sind meist übreschaubar und so man hat viel länger Freude mit seinem Auto. (gilt ja bei jedem Auto so).
Macht man's nicht, hat man irgendwann soviel Sachen die einen stören, dass ein rascher Verkauf und eine Neuanschaffung einfacher und billiger erscheinen. Einfacher vielleicht, billiger aber höchst selten...
(quasi wie bei einer Beziehung
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Also muss mich da auch einfach noch mal einklinken, nachdem ich die Diskussion verfolgt habe...
Ich habe meinen Plori ja auch erst Ende 2010 für kleines Geld gekauft und am Heimweg ist dann plötzlich der Motor verreckt. Aber deswegen würde ich mich bestimmt nicht aufregen oder behaupten der EX wäre eine Schrottkiste etc.
Man weiß definitiv, dass eine billig gekauftes Auto (egal welches) nicht perfekt sein kann und dass immer was sein kann. Sei es ein defekt der beim Kauf schon vorliegt oder wie in meinem Fall eben ein plötzlicher... steckt man eben nie drin.
Ich kann jedenfalls sagen, dass in meinen eben ein anderer Motor rein muss und dann ist wieder gut...der Rest stimmt und rostfrei isser auch, was will ich denn dann noch mehr? Aber vielleicht hab ich da nach rund 25 mehr oder weniger alten Autos die ich schon besessen habe (und z.T. besitze) auch einfach nur ne andere Einstellung
Ich habe meinen Plori ja auch erst Ende 2010 für kleines Geld gekauft und am Heimweg ist dann plötzlich der Motor verreckt. Aber deswegen würde ich mich bestimmt nicht aufregen oder behaupten der EX wäre eine Schrottkiste etc.
Man weiß definitiv, dass eine billig gekauftes Auto (egal welches) nicht perfekt sein kann und dass immer was sein kann. Sei es ein defekt der beim Kauf schon vorliegt oder wie in meinem Fall eben ein plötzlicher... steckt man eben nie drin.
Ich kann jedenfalls sagen, dass in meinen eben ein anderer Motor rein muss und dann ist wieder gut...der Rest stimmt und rostfrei isser auch, was will ich denn dann noch mehr? Aber vielleicht hab ich da nach rund 25 mehr oder weniger alten Autos die ich schon besessen habe (und z.T. besitze) auch einfach nur ne andere Einstellung
Ford Explorer 1
Ez. 03/1993
165PS, D-Modell
Ez. 03/1993
165PS, D-Modell
moin,ich wollte auch mal mein Kommentar dazu geben.
Mein Plori ist auch alt und billig gewesen aber wenn da Teile kaputt gegangen sind dann lag das wohl an meiner fahrweise im Gelände ansonsten
ist das Model nicht so anfällig auch wenn er billig war.Bei einem älteren Fahrzeuge sollte man in kauf nehmen das immer was kaputt gehen kann.
Fazit,auch wir werden älter und werden anfällig für reparaturen,warum nicht auch der Plori
Mein Plori ist auch alt und billig gewesen aber wenn da Teile kaputt gegangen sind dann lag das wohl an meiner fahrweise im Gelände ansonsten
ist das Model nicht so anfällig auch wenn er billig war.Bei einem älteren Fahrzeuge sollte man in kauf nehmen das immer was kaputt gehen kann.
Fazit,auch wir werden älter und werden anfällig für reparaturen,warum nicht auch der Plori
Ohhh Gott..
Man wenn man einen alten Wagen kauft weiß man doch vorher das immer etwas kaputt gehen kann!
Meiner ist Bj 1995 (Ez 11.1995 ) und ich habe von vornherein gewusst was ich mir zulegen werde, und das es kein Neuwagen ist dürfte auch dem DÜMMSTEN klar sein.
Wer hier sich vorher informiert ist ganz klar im vorteil, dank den Erfahrungen von vielen im Forum, was ich getan hatte. Und mal ganz Ehrlich hatte schon viele Geländewagen der Japanischen Herstellern aber so ein tollen voller Luxus und Komfort gemachten Geländewagen hatte ich noch nie!
Da fällt mir nur eines zu ein - DANKE FORD -
---------------------------------- DANKE FORUM -
Und Big-Tom... ja kauf dir mal was neues denke ist für dich wohl das beste...
Man wenn man einen alten Wagen kauft weiß man doch vorher das immer etwas kaputt gehen kann!
Meiner ist Bj 1995 (Ez 11.1995 ) und ich habe von vornherein gewusst was ich mir zulegen werde, und das es kein Neuwagen ist dürfte auch dem DÜMMSTEN klar sein.
Wer hier sich vorher informiert ist ganz klar im vorteil, dank den Erfahrungen von vielen im Forum, was ich getan hatte. Und mal ganz Ehrlich hatte schon viele Geländewagen der Japanischen Herstellern aber so ein tollen voller Luxus und Komfort gemachten Geländewagen hatte ich noch nie!
Da fällt mir nur eines zu ein - DANKE FORD -
---------------------------------- DANKE FORUM -
Und Big-Tom... ja kauf dir mal was neues denke ist für dich wohl das beste...
U2-Explorer ² Ez:11.95, 4.0 ltr, 156 ps
So ein Auto mit so einem Motor zu kjauffen und dan zu erwarten das da keine Arbeit auf einem zukomt na ja.
Zum Preis wil ich nur mitteilen das meiner günstiger wahr, zur zeit einwandfrei Läuft ab TÜF.
Wohlgemerkt mit einer gehörigen Portion Arbeit.
Also regt euch nicht auf, ich weis das ihr hier alle einen Tollen Jop macht.
Und das dann auch noch Hobby nennt.
Zum Preis wil ich nur mitteilen das meiner günstiger wahr, zur zeit einwandfrei Läuft ab TÜF.
Wohlgemerkt mit einer gehörigen Portion Arbeit.
Also regt euch nicht auf, ich weis das ihr hier alle einen Tollen Jop macht.
Und das dann auch noch Hobby nennt.
1993 Ford Explorer 4x4 XLT , 2000 Renault Scenic
mfg.
mfg.
