Getriebeölwechsel

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Getriebeoel

Beitrag von Wolfgang G. »

@cricri.
"...bei MB 190 und MB 420 SEL eine ölablass schraube am Autoatikgetriebe ist ?? ..."

Das weiss ich nicht,ich fahre keinen MB.

Ausserdem wurde vorher schon festgestellt,dass von ca. 9,5L Gesamtinhalt nur ca.3,5L in der Oelwanne sind.
Was nuetzt da die Ablassschraube fuer einen kpl. Oelwechsel?

Zu den Oel-Leitungen hatte ich extra das Bj.97 erwaehnt.Gelesen?
Wenn du was anderes hast darfst du selber mal nachsehen!

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Oh, oh, ist nicht's Persöhnliches, habe ja nur Gefragt !! :)


So viel ich weiss, waren die ölkühler auch nur ein Sonderzubehöhr bis zu einem gewissen Jahrgang, Später wurden diese schon ab Werk eingebaut. :)


Lass uns Freunde sein, und nicht Feinde werden. :D

Gruss Christian
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

:D

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
bigmen
Beiträge: 123
Registriert: 11.09.2008 11:15
Wohnort: Speyer

Beitrag von bigmen »

@ Ölwannenablasschraube:
Ich kann mir vorstellen das einige Marken die haben um bei einem Ölwechsel bzw abschrauben der Ölwanne nicht so eine Sauerei zu fabriezieren. :wink:
SOHC EZ. 12.99 noch ohne Gas
VIN:1FMDU34EXXUC74303
Nene

Beitrag von Nene »

Der Einbau einer solchen Ablassschraube soll in der Tat nur die erste "Öldusche" verhindern, die ja bei der Demontage der Ölwanne sonst üblich ist.
Antworten