Getriebeölwechsel

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Black-Jack
Beiträge: 49
Registriert: 15.10.2010 10:37
Wohnort: Mühldorf

Getriebeölwechsel

Beitrag von Black-Jack »

Servus,
ich habe gestern mein Getriebeöl abgelassen,und einen neuen Filter verbaut.

Heute werde ich dann das Getriebeöl(keine Spülung) wieder auffüllen.(Natürlich mit Mercon V)

Die gesamte abgelassene ÖL menge waren 3 Liter,das kommt mir aber etwas wenig vor,wenn das Getriebe doch eine Gesamtmenge von 9,25 Liter haben soll.

Das im Wandler und im Ölkreislauf sowie im Kühler/Zusatzkühler noch etwas drinnen ist ist mir schon klar,aber ich habe irgendwo hier im Forum gelesen das der kleine Getriebeölwechsel so um die 5 Liter benötigt.

Bitte kurz um Hilfe und Infos.

Danke im voraus.

Gruß
Chris
:D
Explorer 1997 - SOHC
"Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken."
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Also ich würde eine Spühlung Empfehlen, da Du ja den Filter schon Gewechselt hast.
Aber das ist nur meine Meinung ! mal Sehen was Andere noch dazu sagen. :)

Gruss Christian
Black-Jack
Beiträge: 49
Registriert: 15.10.2010 10:37
Wohnort: Mühldorf

Beitrag von Black-Jack »

Eine Spülung wäre mir auch lieber,aber ich habe grad nur 7 Liter
Mercon V ,und ich brauch morgen meinen Dicken.Deshalb der kleine Ölwechsel.

Ich werde die Spülung aber die nächsten Wochen nachholen,da das ja nicht so ein großer Akt ist....
Explorer 1997 - SOHC
"Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken."
Nene

Beitrag von Nene »

Mach eine Spühlung mit, oder weist Du sicher das das gleiche Öl drin war. Mercon V ist nicht gleich Mercon V.
Verschiedene Öle können zu Problemen führen.

Du machst doch bei nem Motorölwechsel auch kommplett neues Öl rein und nimmst nicht wieder die Hälfte des alten Öl´s her.

50% Altöl + 50% Neuöl = 100% Altöl

Da sparst Du am falschen Ort, die Getriebe und deren Reperatur sind zu Teuer dafür.

Wenn Dein Ölstand stimmte, dann sind bei 3,5L abgelassenem Öl auch nur 3,5L wieder einzufüllen.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Bist Du Dir sicher dass der Ölstand vorher korrekt gewesen ist?????


Doppelt gemoppelt, sorry
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
oldi007

Beitrag von oldi007 »

wie will man eine spülung machen wenn man keinen Getriebeölkühler hat :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dicke Hose aber kein Geld für Öl..

ach Schwester .. lassen sie mal für das Restliche Blut habe ich jetzt kein Geld.. nehmen Sie einfach das alte wieder... .. :P

Sorry aber bescheidene Aktion... das ist doch doppelte Arbeit... warum fängt man überhaupt an wenn man weiß das man es nicht schafft...
in so nen Wandler geht einiges an Öl rein.. was im eingebauten zustand nur mit laufenden Motor raus kommt..
Black-Jack
Beiträge: 49
Registriert: 15.10.2010 10:37
Wohnort: Mühldorf

Beitrag von Black-Jack »

Ich habe einen Zusatz Getriebeölkühler.

Also kein Problem.


Ich muss auch Nene zu 100% recht geben,das eine Spülung durch nichts zu ersetzen ist.

Ich will auch nicht sparen,und auf die nächsten 20 Liter Mercon V und noch nen neuen Filter kommt es mir auch nicht drauf an,deshalb habe ich oben ja auch geschrieben,das ich die Spülung noch nachhole.

Nur jetzt brauche ich eben ne kurze Info,ob das sein kann mit der abgelassenen Ölmenge.

Ob der Ölstand vorher korrekt war, weiß ich nicht sicher.
Explorer 1997 - SOHC
"Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken."
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenn dem So ist...

dann siehe es als Infusion.. bau zusammen.. Kipp oben rein und kontrolliere den Ölstand.. und dann muss eben rein so lange bis der ölstand passt...

- ich muss ehrlich gestehen das Getriebeöl checken nicht meine bevorzugte Arbeit ist - das habe ich bis heute nicht verstanden wie das geht ! :shock:
Black-Jack
Beiträge: 49
Registriert: 15.10.2010 10:37
Wohnort: Mühldorf

Beitrag von Black-Jack »

ranger hat geschrieben:Dicke Hose aber kein Geld für Öl..
Dicke Hose habe ich....sagt zumindest immer meine Frau :lol: :lol: :lol:
Explorer 1997 - SOHC
"Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken."
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Black-Jack hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:Dicke Hose aber kein Geld für Öl..
Dicke Hose habe ich....sagt zumindest immer meine Frau :lol: :lol: :lol:
wenn ich mir die Druckluft reinhalte ... weht sogar wind...
Nene

Beitrag von Nene »

Füll halt einfach auf bis der Ölstand richtig ist. Da dürfte es doch egal sein obs 3,5L oder 4,5L sind. 7L hast ja, die reichen Dir schon.

Wie Du den Ölstand richtig misst, weist Du ja.
oldi007

Beitrag von oldi007 »

ist es überhaupt möglich getriebeölspülung Ohne Zusatzkühler ?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

oldi007 hat geschrieben:ist es überhaupt möglich getriebeölspülung Ohne Zusatzkühler ?
warum fragst du?
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

oldi007 hat geschrieben:ist es überhaupt möglich getriebeölspülung Ohne Zusatzkühler ?

Sollte auch möglich sein, Leitung geht ja zum Wasserkühler, da sollte man die Leitung unten abschrauben und die Suppe rauslaufen lassen.

An der Seite wo auch der Einfüllstuzen fürs Wasser ist.
Antworten