Navigator - unterer Bolzen vom vorderen Stoßdämpfer - woher?

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Navigator - unterer Bolzen vom vorderen Stoßdämpfer - woher?

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Hallo Gemeinde,

der Wechsel der vorderen Stoßdämpfer ist (wenn man weiß wie der Luftschlauch ab geht... :oops: ) eigentlich ein Kinderspiel... WENN da nicht immer die kleinen Gemeinheiten wären :evil:

Der untere Bolzen, bzw. die untere Schraube ist total am Ende:

Bild

Eigentlich ja noch kein Problem, aber jetzt wird´s kniffelig:

Die Schraube ursprünglich (M12) hat die Hülse im alten Dämpfer oval ausgearbeitet (13mm breit, 14mm hoch) Die Hülse im neuen Dämpfer hat aber auch einen Innendurchmesser von 13mm! :shock:
Wenn ich jetzt ne neue 12er Schraube einbaue, hat die ja auch einen Millimeter Spiel. Das schaut doch nach 20.000km wieder so aus :?
Ich hab das Gewinde auch nochmal genau gemessen, das ist metrisch M12. Da es M13 nicht gibt, könnte es dann nur noch 1/2" (=12,7mm) sein, aber auf beiden Seiten falsche Schrauben drin???? Obendrein ist die Mutter dazu so eine Spezialausführung mit einer Blechfahne dran, die würde dann ja auch zu groß sein.
Ich bin mal wieder RATLOS :(
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Falk

Beitrag von Falk »

Die ausgeleierte Schraube wird schon die originale 1/2" Schraube sein.

Wenn wirklich nix anderes zur Hand ist, würde ich die nochmal rein machen und dann die richtigen in neu im Schraubenfachhandel oder bei Ford oder in Übersee ordern.
Wenn du mal die Länge noch ansagst, kann ich auch in meinem Schraubenlager mal rumwühlen. :)

Die alten haben xxx km gehalten ... da schaffen die auch noch ein paar mehr.
Alternative 12er dürften genausoviel halten.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Falk hat geschrieben:Die ausgeleierte Schraube wird schon die originale 1/2" Schraube sein.
Nee, dann würd die ja nicht in ne M12er Mutter passen. Die Schraube die drin war ist definitiv ne M12 x 90. Ich hab mir jetzt im Baumarkt ne M12 x 100 mit Schaft in 8.8er Härte geholt. 100er Länge deshalb, weil dann der Schaft noch durch die Hülse vom Dämpfer reicht. Den Rest, der übersteht schneide ich ab. Trotzdem wackelt die Schraube halt in der Hülse rum :(
Wenn da nicht so Spezialmuttern drauf wären, würd ich auch auf 1/2" tippen, liegt bei nem amerikanischen Auto ja auch nahe. Und dass mein Vorbesitzer da mal ne andere Schraube reingemacht hat, halte ich nicht für unmöglich, aber auf beiden Seiten und dann mit diesen Muttern :?:

Bild

Bild

Wenn ich ne andere Schraube in nen Dämpfer einsetze, nehm ich doch auf alle Fälle ne Stoppmutter und nicht sowas....
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wie wäre es mit einer gedrehten Hülse?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...hab ich auch schon drüber nachgedacht, die hat aber dann nur nen halben Millimeter Fleisch :? Ausserdem hab ich seit meinem Umzug nach Leipzig keine Drehbank mehr :(
Kannst Du Dich erinnern, ob Dein alter Navigator auch solche Muttern dort hatte?
Jedenfalls sind die neuen Dämpfer jetzt drin und fürs Erste poltert nichts mehr :)
Ärgerlich ist halt nur, neue Dämpfer für teuer Geld zu kaufen, nur weil ein Lager unten ausgenuddelt ist...
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

dann giess halt selbst ne Buchse aus PU...MÄDCHEN :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Früher hab ich auf der Drehbank Sensorgehäuse aus Teflon gedreht, das hätte mit ner gefrohren eingesetzten Metallhülse auch als Ersatz im alten Dämpfer herhalten können, nen Versuch wär´s wert gewesen. Leider is´ jetzt halt 20 Jahre zu spät :( Keine Drehbank, keine Stähle, keine Rohlinge :( :(
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

M Ä D C H E N :P :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten