Welche Gasanlage
-
JoschyP
Welche Gasanlage
Hallo Explorergemeinde,
da ich heute ein absolutes Schuckstück erworben habe und im Jahr ca. 40TSD Kilometer fahre, möchte ich eine Gasanlage einbauen.
Kann mir jemand etwas empfehlen?
Danke im Vorraus und allzeit gute Fahrt wünscht Euch
JoschyP
da ich heute ein absolutes Schuckstück erworben habe und im Jahr ca. 40TSD Kilometer fahre, möchte ich eine Gasanlage einbauen.
Kann mir jemand etwas empfehlen?
Danke im Vorraus und allzeit gute Fahrt wünscht Euch
JoschyP
-
laxxx
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Die technisch modernere Anlage ist die Fluessiggaseinspritzung von ICOM JTG.
Keine separate Steuerelektronik ,nur automatische Umschaltung der Einspritzduesen.
Vorausgesetzt der Einbauer hat die richtige Groesse der Einspritzduesen gewaehlt.
Aber die andere Frage waere,ob der Explorer das richtige Auto ist fuer 40.000km /Jahr.
Wolfgang
Keine separate Steuerelektronik ,nur automatische Umschaltung der Einspritzduesen.
Vorausgesetzt der Einbauer hat die richtige Groesse der Einspritzduesen gewaehlt.
Aber die andere Frage waere,ob der Explorer das richtige Auto ist fuer 40.000km /Jahr.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hallo SAM.
Da bist du mit deinen Fahrten ueber die osteuropaeischen und ukrainischen Strassen natuerlich ausgenommen.
Aber bei 40.000km/Jahr, vermutlich in D oder im nahen Ausland ,meist ueber Autobahnen,da waere mir mein Explorer zu schade.
Und unsere Explorer hier haben meist schon 150.000 bis 200.000km auf dem Buckel.
Da tut es oft auch ein "Brot und Butter-Auto".
Muss natuerlich jeder selber wissen.
Gruss. Wolfgang
Da bist du mit deinen Fahrten ueber die osteuropaeischen und ukrainischen Strassen natuerlich ausgenommen.
Aber bei 40.000km/Jahr, vermutlich in D oder im nahen Ausland ,meist ueber Autobahnen,da waere mir mein Explorer zu schade.
Und unsere Explorer hier haben meist schon 150.000 bis 200.000km auf dem Buckel.
Da tut es oft auch ein "Brot und Butter-Auto".
Muss natuerlich jeder selber wissen.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
-
laxxx
-
JoschyP
Also ich habe einen Explorer Black Edition aus erster Hand mit original 71TSD Kilometer erworben. Das Fahrzeug ist scheckheftgepflegt.
Hatte schon mal einen Explorer und habe in einem Jahr ohne Probleme 46TSD Kilometer mit ihm zurückgelegt ohne Probleme. Denke es ist nur eine Frage der Pflege und Wartung!!
Gruß
JoschyP
Hatte schon mal einen Explorer und habe in einem Jahr ohne Probleme 46TSD Kilometer mit ihm zurückgelegt ohne Probleme. Denke es ist nur eine Frage der Pflege und Wartung!!
Gruß
JoschyP
jo das war der aus Ebay.. stimmts..?JoschyP hat geschrieben:Also ich habe einen Explorer Black Edition aus erster Hand mit original 71TSD Kilometer erworben. Das Fahrzeug ist scheckheftgepflegt.
Hatte schon mal einen Explorer und habe in einem Jahr ohne Probleme 46TSD Kilometer mit ihm zurückgelegt ohne Probleme. Denke es ist nur eine Frage der Pflege und Wartung!!
Gruß
JoschyP
Ja der war sehr schön aber bissel teuer meiner Meinung^^
Ja mein Schwager hat die Prins Gasanlage .
Die gefällt dem echt gut weil sie wartungsarm ist.
Jede 20 Einspritzung oder so wird mit Benzin eingespritzt.
Somit überhitzt der Motor nicht .
Gruß Reiner
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Schwarz
-
laxxx
-
Christian
z06zerre hat geschrieben:
Ja mein Schwager hat die Prins Gasanlage .
Die gefällt dem echt gut weil sie wartungsarm ist.
Jede 20 Einspritzung oder so wird mit Benzin eingespritzt.
Somit überhitzt der Motor nicht .
Gruß Reiner
Die Prins läuft entweder auf Gas oder Benzin, wenn sie beides verbrennt liegt ein Defekt vor.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
zozerre schrieb:
"...Ja mein Schwager hat die Prins Gasanlage .
Die gefällt dem echt gut weil sie wartungsarm ist..."
Was heisst hier wartungsarm???
Bei allen Verdampferanlagen muessen regelmaessig die Filter am Verdampfer gewechselt werden,da bei der Umwandlung in den gasfoermigen Zustand Reststoffe anfallen.
Das gibt es bei Fluessigeinspritzung nicht.
Wolfgang
"...Ja mein Schwager hat die Prins Gasanlage .
Die gefällt dem echt gut weil sie wartungsarm ist..."
Was heisst hier wartungsarm???
Bei allen Verdampferanlagen muessen regelmaessig die Filter am Verdampfer gewechselt werden,da bei der Umwandlung in den gasfoermigen Zustand Reststoffe anfallen.
Das gibt es bei Fluessigeinspritzung nicht.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Nein nein das die neuese von Prins. Da wird jede 10 oder 20ste Einspritzung extra Benzin eingespritzt das der Motor nicht zu heiss läuft und wegen dem Klopfen oder sowas. Das hat irgend nen Grund aber kenn den net genau.Christian hat geschrieben:z06zerre hat geschrieben:
Ja mein Schwager hat die Prins Gasanlage .
Die gefällt dem echt gut weil sie wartungsarm ist.
Jede 20 Einspritzung oder so wird mit Benzin eingespritzt.
Somit überhitzt der Motor nicht .
Gruß Reiner
Die Prins läuft entweder auf Gas oder Benzin, wenn sie beides verbrennt liegt ein Defekt vor.
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Schwarz